Schlagwort-Archive: Trainer

Corona Update – Präsenzseminare ab sofort wieder erlaubt!

3.7/5 - (3 votes)

Mit dem heutigen Tag treten in Nordrhein-Westfalen neue Lockerungen in Kraft. Diese ermöglichen Bildungseinrichtungen ein Stück weit zum Normalbetrieb zurückzukehren. Ganz aktuell hat das Land NRW die Durchführung von Präsenzseminaren wieder erlaubt.

Alle offenen Seminare des Deutschen Instituts für Marketing werden deswegen ab sofort als sogenannte Hybrid-Seminare durchgeführt: als Präsenzveranstaltung sowie alternativ live im virtuellen Format.

Ist bei den kommenden Themen etwas für Sie dabei? Unsere aktuellen Seminare in Köln:

Natürlich steht der Schutz unserer Seminarteilnehmer, Dozenten und Mitarbeiter für uns an erster Stelle. Deshalb haben wir eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um eine sichere Seminarteilnahme zu gewährleisten:

  • Die maximale Teilnehmerzahl haben wir für unsere Seminare in Köln auf 7 Personen reduziert!
  • Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist durch unsere großen geräumigen Seminarräumen jederzeit gewährleistet.
  • Sie erhalten eine Komplett-Verpflegung inkl. Mittagessen im Seminarraum, so dass ein Verlassen des Gebäudes während der Seminarzeiten nicht nötig ist.
  • Nach jeder Seminarpause werden alle Türklinken und weiteren Objekte, die regelmäßig berührt werden, gereinigt.
  • Desinfektionsmittel für den Eigenbedarf stehen zudem in ausreichender Menge für Sie zur Verfügung.

Hier können Sie sich einen ersten Eindruck unserer Räumlichkeiten verschaffen:

Sollten Sie trotzdem Bedenken bezüglich Ihrer Teilnahme vor Ort haben, können Sie weiterhin auch virtuell an unseren Seminaren teilnehmen.

Ihre Vorteile der virtuellen Durchführung auf einen Blick:

  • Dank unserer innovativen Technik (Zoom, Nureva Wall etc.) bleibt eine echte Seminaratmosphäre bestehen
  • Keine Reise- und Übernachtungskosten
  • Kein Infektionsrisiko

Bei Bedarf gilt diese Regelung auch für geplante Inhouse-Veranstaltungen in Ihrem Unternehmen.

Sie haben noch offene Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!

Tel.: +49 (0)221 - 99 555 100
Fax: +49 (0)221 - 99 555 10 77

E-Mail senden

Business Seminare – Kompetente Lösungen für Ihre Weiterentwicklung

Business Seminare beim Deutschen Institut für Marketing!

Seit mittlerweile 17 Jahren bieten wir deutschlandweit erfolgreich Business Seminare an. Das Seminarspektrum reicht von Themen des Marketing-Managements und Business Developments, über Führung und Innovation bis hin zu operativen Marketingbereichen. Unsere Trainer und Berater sind alle auf Senior Level und verfügen über eine berufliche, praktische Expertise und eine akademische Ausbildung.

Business Seminare sind mehr als nur einen Trainer buchen. Lassen Sie sich von uns überzeugen. Wir bieten Ihnen eine passgenaue Lösung mit den richtigen Trainern, dem passenden Content, einer umsetzungsstarken Konzeption und modernen Lehr- und Lernmedien.

Business Seminar

Top Business Themen

Wir entwickeln kontinuierlich mit unseren Kunden moderne Themen und bieten Ihnen ein breites Spektrum an Business Seminaren. Diese realisieren wir mit Ihnen als offene Seminare, Inhouse Seminare oder komplette Akademie-Programme.

Sprechen Sie mit unseren Seminarberatern für Ihre spezifischen Business Seminare. Unsere Seminarbroschüre gibt Ihnen einen ersten Überblick zu unseren Themenfeldern.

Sind Sie interessiert ein Business Seminar bei uns zu besuchen? Laden Sie sich den aktuellen Informationen herunter und erhalten Sie einen Überblick über unser Angebot sowie Details zu den kommenden Terminen unserer Weiterbildungen.

In den nächsten Wochen bieten wir eine Vielzahl von offenen Seminaren an. Lernen Sie uns und unsere Expertise kennen.

TOP Qualität unserer Business Seminare

Wir stellen uns Ihren Ansprüchen. Unsere Seminare versprechen Ihnen nicht mehr und nicht weniger: 5 Sterne Qualität zu 4 Sterne Preisen. Wir entwickeln und sichern Ihnen eine qualitativ führende Seminarlösung. Aufbauend auf 17 Jahren Erfahrung in über 1.000 Seminaren und Workshops, vermitteln wir unser gesammeltes Know-how in vielfältigen Themen. Unsere Trainer und Berater sind flexibel und kompetent sowie an den Themen der Zukunft beteiligt. Wir sichern unseren hohen Qualitätsanspruch kontinuierlich und entwickeln ihn permanent weiter.

Eigene Evaluierungslösung

Alle unsere Business Seminare werden mit den TeilnehmerInnen und dem TrainerInnen gemeinsam evaluiert. Wir stimmen die Erhebungsmethodik (Paper and Pencil oder Digital) mit unseren Kunden ab.

Evaluation

5 Sterne ICTS Zertifizierung

Das Deutsche Institut für Marketing wurde über den eato Weiterbildungsverband nach den Standards der ICTS Zertifizierung mit 5 Sternen ausgezeichnet.

ITCR

Deutscher Trainingspreis

Wir unter anderem den Deutschen Trainingspreis für unser Konzept „Erfolgreiche Neukundengewinnung im Handwerk“ mit unserem Kunden GIRA gewonnen.

Der Internationale deutsche Trainings-Preis geht an die YouMagnus AG

AZAV Zulassung

Das Deutsche Institut für Marketing ist ein zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung. Durch jährlich stattfindende Audits wird der Nachweis erbracht, dass die Forderungen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) vom Deutschen Institut für Marketing erfüllt sind.

Zertifikat_AZAV

ISO 9001 Zertifizierung

Das Deutsche Institut für Marketing verfügt ebenfalls über ein nach DIN ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagmentsystem und garantiert Ihnen hiermit sehr hohe Qualitätsstandards.

Zertifikat_ISO9001

 

Weitere Informationen zu unseren Zertifizierungen finden sie hier.

Zufriedene Kunden unserer Business Seminare

Nichts ist wichtiger als zufriedene Teilnehmer und Kunden! Sprechen Sie mit uns. Wir stellen Ihnen gerne unsere Referenzen vor.

Sie interessieren sich für ein Business Seminar? Sprechen Sie uns an!

Jonas Gran

Herr Jonas Gran

Tel.: +49 (0)221 - 99 555 10 17
Fax: +49 (0)221 - 99 555 10 77
E-Mail senden

5 Faktoren für eine erfolgreiche Trainer-Website

4.7/5 - (10 votes)

Im Wettkampf um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden ist ein professioneller Internetauftritt unerlässlich. Auch Trainer müssen sich den Herausforderungen des Web 2.0 stellen und die Vorteile digitaler Kommunikation nutzen. Wie aber gelingt es Ihnen, eine erfolgreiche Website zu etablieren? Welche Faktoren sind zu beachten? Die Erstellung einer Website ist dank kompakter Baukasten-Angebote heute einfacher denn je. Auch Programmierer und Grafikdesigner bieten umfangreiche Hilfestellungen auf dem Weg zum repräsentativen Internetauftritt. Es gilt jedoch, einige wichtige Faktoren zu beachten, die den tatsächlichen Erfolg einer Website definieren.

Die Basiskriterien für Trainer Websites

Grundsätzlich lassen sich einige wesentliche Bereiche identifizieren, anhand derer die Bewertung einer Website erfolgt. Die Beachtung von Barrierefreiheit und Usability sind dabei als Basiskriterien für die Handhabung durch den User von großer Bedeutung. Hier entscheidet sich, ob der User überhaupt auf eine Seite zugreifen kann. Gleiches gilt für Suchmaschinen: Kann eine Seite nicht ausgelesen werden, ist sie für Suchmaschinen nicht von Bedeutung und somit auch für potenzielle Kunden nicht auffindbar. Der Auffindbarkeit durch Suchmaschinen kommt besonders im Zuge der sogenannten Suchmaschinen-Optimierung (SEO) eine Schlüsselrolle zu. So kann die erfolgreiche Platzierung eines Onlineangebotes durch zielgerichtete Maßnahmen begünstigt werden. Dabei sind qualitative Seiteninhalte sowohl für die Umsetzung von SEO als auch für den direkten Kundenkontakt unerlässlich (OnPage-Optimierung). Inhalte einer Website stellen somit den zentralen Erfolgsbaustein dar. Aufbau der Reputation einer Website (OffPage Optimierung) sowie weitere Faktoren wie beispielsweise die Einhaltung rechtlicher Grundsätze, runden das Profil einer erfolgreichen Website ab.

Banner_WebisteCheck

Die 5 Faktoren zum Erfolg

Ist das Ziel einer Website formuliert, gilt es, das eigene Angebot in Form von Produkten oder Dienstleistungen online abzubilden. Besonders im Bereich des Bildungsmarketings ergeben sich vielzählige Möglichkeiten, Strategien des Online Marketing gewinnbringend einzusetzen.

1. Funktionsfähigkeit und Zielerfüllung

Garantieren Sie, dass Ihre Website funktioniert. Ist dies nicht der Fall, laufen Sie Gefahr, Kunden noch vor Kaufabschluss zu verlieren. Nur die kontinuierliche Überprüfung der Website kann diesem Szenario vorbeugen. Dazu zählt auch das Angebot einer mobilen Version Ihrer Seite. Außerdem müssen Sie klar kommunizieren, womit Sie Umsätze generieren wollen. Geben Sie diese Information an den Kunden weiter, indem Sie Möglichkeiten zur Zielerreichung auf der Seite prominent platzieren (Kontaktdaten, Möglichkeiten zur Online Buchung u.a.).

2. Keep it short and simple

Vereinfachen Sie die Handhabung Ihrer Seite so weit, dass der User keine andere Möglichkeit hat, als einem bestimmten Verkaufspfad zu folgen. So generieren Sie neue Kaufabschlüsse und entlasten den User in seiner Kaufentscheidung.

3. User Experience

Sorgen Sie dafür, dass der Besuch Ihrer Website zum Erlebnis wird. Ein ansprechendes Design sowie die Einbindung multimedialer Inhalte machen das immaterielle Gut Bildung greifbar.

4. Erzeugen Sie Vertrauen

Sie sind zertifiziert und ausgezeichnet? Dann platzieren Sie diese Prädikate auf Ihre Website. So schaffen Sie Vertrauen, ein wesentlicher Faktor, den User bei Ihrer Kaufentscheidung einbeziehen. In Kombination mit der bildlichen Darstellung aller Ansprechpartner Ihres Unternehmens, kann der User Nähe und Emotionalität zu Ihnen und Ihrem Angebot aufbauen.

5. Tracking

Mit Hilfe von Tools wie Google Analytics können Sie Daten generieren, die es Ihnen ermöglichen, umfassende Website Analysen zu erstellen. So können Sie verfolgen, wie sich Besucher auf Ihrer Seite bewegen und an welchen Stellen Optimierungspotenziale vorhanden sind.

 

Hier können Sie Ihre Trainer-Website testen!

Testen Sie jetzt kostenlos Ihre Website mit dem Trainer Website-Check

Sie sind Trainer oder Coach und haben einen eigenen Website Auftritt? Der Trainer Website-Check wurde von Experten des Deutschen Institut für Marketing entwickelt, um Trainern und Coaches die Möglichkeit zu geben, Ihren persönlichen Website Auftritt mit Hilfe von relevanten Beurteilungskriterien zu analysieren und zu optimieren. Um den Test durchführen zu können, müssen Sie einfach nur in der vorgesehenen Eingabemaske Ihren Namen und den Link zu Ihrer Website angeben. Der Trainer Website-Check öffnet dann Ihre Website mit einer Schritt für Schritt Analyse.

ACHTUNG: Sollten Sie Skripte auf Ihrer Webseite verwenden, die eine Anzeige in einem externen Frame blockieren, könnte das Ergebnis möglicherweise fehlerhaft sein. Um Ihre Trainer-Website trotzdem beurteilen zu können, öffnen Sie diese in einem weiteren Tab und wechseln Sie dann für die Beantwortung der Fragen zwischen den Tabs.

  1. Schritt: Geben Sie Ihren Namen und den Link zu Ihrer Website an.

Website testen

Hier geht es zum Test!

2. Schritt: Ihre Website wird im Analyse Tool angezeigt.

Trainer_ Muster_LP Beispiel

Die Beurteilungskriterien des Tools

Die Zielgruppen von Trainer und Coaches haben auf Grund ihrer fachlichen und methodischen Spezialisierung ganz unterschiedliche Anforderungen an eine Website. Dies sollte natürlich durch den Auftritt berücksichtigt werden. Für den Trainer Website-Check hat das Deutsche Institut für Marketing jedoch einen Fragenkatalog entwickelt, der die wichtigsten übergreifenden Kriterien berücksichtigt. Die Fragen sind dabei nach folgenden Kategorien gegliedert:

  • Darstellung
  • Inhalte
  • Funktionen

 

Alle weiteren Informationen zum Trainer Website-Check finden Sie hier!

Das Ergebnis der Analyse

Das Ergebnis des Trainer Website-Check wird Ihnen nach Beantwortung aller Fragen direkt angezeigt. Dabei erhalten Sie eine erste Auswertung zu den Kriterien Darstellung, Inhalte und Funktionen, um einschätzen zu können, welche Teile Ihrer Website positiv und welche noch verbesserungswürdig sind. Weiterhin können Sie die Ergebnisse im Anschluss direkt ausdrucken.

 

Testen Sie jetzt Ihre Trainer-Website!

Sie benötigen Hilfe bei der Optimierung Ihrer Website? Dann lassen Sie sich durch unser Expertenteam zu den Themen Website-Gestaltung und Online Marketing speziell für Trainer und Coaches beraten.

Viel Erfolg!

 

Neues DiSG Profil gelauncht

Das weltweit am häufigsten eingesetzte Persönlichkeitsprofil DiSG® erhält in Deutschland ein neues Produkt: das Everything DiSG®-Workplace-Profil. Bei der Gestaltung des Profils legten die Experten besonders Wert drauf, das Modell noch einfacher, noch intuitiver und noch relevanter zu gestalten und dabei gleichzeitig die Aussagekraft, die DiSG® so beliebt gemacht hat, weiter zu erhöhen.

Vor allem die verbesserte Darstellung hilft sich sofort in dem Modell zurechtzufinden und damit zu arbeiten (siehe beispielhafte Abbildung eines D-i-Profils).

DISG neues Profil

Der Vergleich mit anderen Persönlichkeiten fällt hierbei besonders einfach. So lässt sich direkt erkennen, wo zwischen Kollegen, Kunden oder anderen Personen Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen.

Neben der verbesserten Visualisierung besticht das neue Profil durch einen adaptiven Fragebogen. Dadurch müssen Teilnehmer, deren Antworten auf bestimmte Fragen nicht zueinander passen, zusätzliche Fragen beantworten. Auf diese Weise können der DiSG®-Stil und die Punktplage präziser bestimmt werden, so dass der Teilnehmer ein noch stärker individuelles und damit nützlicheres Ergebnis erhält.

Weiter Informationen zum neuen DiSG®-Profil, zu der Zertifizierung oder zu DISG® selbst erhalten Sie direkt beim Produktmanager Sebastian Link unter 0221 99 555 10 15.

Social Media Marketing für Trainer, Berater & Coaches

Social Media Marketing ist auch in der Weiterbildung nicht mehr weg zu diskutieren. Gerade Freiberufler wie Trainer, Berater und Coaches können die sozialen Medien für ihr Selbstmarketing gut einsetzen.

Am Freitag, den 21.09.2012 hat die Regionalgruppe GABAL und die Regionalgruppe Trainertreffen in Köln einen Netzwerkabend zum Thema Marketing für Trainer, Berater und Coaches veranstaltet. Das Thema Social Media Marketing stand in unserem Beitrag im Mittelpunkt. Anbei finden Sie die Slides des Vortrages.

Am DO, den 27.09.2012 findet ergänzend ein Webtalk zum Thema "Bloggen für Trainer, Berater & Coaches statt".

Das ergänzende Buch von Prof. Dr. Michael Bernecker zum Thema finden Sie hier.

Brandneu: Akquise für Trainer, Berater, Coachs , 5. Auflage

Deutschland, das Land der Trainer, Berater und Coaches. Mehrere zehntausend aktive Anbieter tummeln sich in diesem hart umkämpften Markt. Da steigt von Jahr zu Jahr die Bedeutung einer professionellen und effektiven Vermarktung der eigenen Person und Angebote. Nur wer sich eine unverwechselbare Positionierung schafft, seinen Kundennutzen klar argumentieren kann und fit in Marketing, Vertrieb und PR ist, kann dauerhaft am Markt bestehen.

Dabei hilft die neue Auflage des Bestsellers "Akquise für Trainer, Berater, Coachs". Prof. Dr. Michael Bernecker und seine Co-Autoren führen den Leser durch den kompletten Marketingprozess - von der Positionierung über Marketing und PR bis hin zum aktiven Vertrieb. Dabei kommen natürlich auch aktuelle Themen wie Online-Marketing oder "Dauerbrenner" wie Empfehlungsmarketing nicht zu kurz.

Das Buch zeichnet sich durch eine wichtige Besonderheit aus: alle drei Autoren sind selbst seit vielen Jahren als Trainer und Berater aktiv. Sie berichten also direkt aus ihrer eigenen langjährigen Praxis, statt bloße Marketingtheorien aufzuarbeiten. Sie kennen alle Probleme, auf die Anfänger und Profis in der täglichen Arbeit stoßen, aber auch alle Tricks und Kniffe, mit denen sich diese Probleme meistern lassen. Dieses geballte Marketing-Know-how wurde in der 5. Auflage noch einmal aktualisiert und auf den neusten Stand gebracht.

Mit diesem Buch haben Trainer, Berater und Coaches einen Leitfaden an der Hand, der ihnen schnell und dauerhaft mehr Kunden und Aufträge verschaffen wird. Die vielen Praxishilfen auf der beiliegenden CD-Rom stellen dabei eine wertvolle Unterstützung dar.

"Akquise für Trainer, Berater, Coachs" jetzt portofrei bei Amazon bestellen.

Fünf neue DiSG-Trainer zertifiziert

Das Deutsche Institut für Marketing freut sich, weitere Mitglieder in der DiSG-Familie zu begrüßen. In dem letzte Woche in Köln stattfindenden zweitägigen Zertifizierungsseminar qualifizierten sich fünf Trainer für den erfolgreichen Einsatz des DiSG-Persönlichkeitsmodells in Coachings, Seminaren und Beratungen.

Wir wünschen allen Trainern viel Erfolg und viel Spaß bei der Anwendung von DiSG!

DiSG ist das weltweit führende Persönlichkeitsmodell und findet im Rahmen der Personalauswahl und Personalentwicklung Anwendung. Mit Hilfe der Zertifizierung erweitern Trainer & Berater ihre Möglichkeiten und ihr Leistungsportfolio. Im Rahmen der DiSG-Trainerausbildung lernen Trainer, ihre Trainings und Coachings mit Hilfe der Everything DiSG Facilitation System Komponenten zu planen und durchzuführen.

Zertifizierte Trainer erhalten beim DIM:

  • 2-tägiges Zertifizierungstraining
  • Umfangreiches DiSG Trainerset
  • Zugang zu EPIC (onlinebasierte Verwaltungsplattform)
  • Zugang zum Online-Campus (DIM-Wissensportal)
  • 12 fertig konzipierte Trainings (inkl. aller Materialien) aus den Bereichen Führung, Kommunikation & Vertrieb
  • Unterstützung bei der Akquise und Marktbearbeitung
  • Möglichkeit der ermäßigten Mitgliedschaft im Weiterbildungsverband GABAL e.V.
  • Ein kostenloses Jahresabo der Fachzeitung "wirtschaft + weiterbildung" (in Verbindung mit der GABAL-Mitgliedschaft)

Mehr Informationen erhalten Sie hier: Trainerzertifizierung.