Archiv der Kategorie: Innovationsmanagement

4
Jan
2021

Innovationsmanagement – Antrieb für die Marketingstrategie eines Unternehmens

Veröffentlicht unter: Allgemein, Business Development, Innovationsmanagement – 13:00 – DIM-Team
Innovationsmanagement – Antrieb für die Marketingstrategie eines Unternehmens

Beim Innovationsmanagement geht es darum, Innovationen für die Entwicklung und den Erfolg des Unternehmens einzusetzen. Jedes Unternehmen sucht nach Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Die Unternehmenslenker und Mitarbeiter sind daher gleichermaßen dazu angehalten, nach Neuerungen Ausschau zu halten und Innovationen zu analysieren, um das Unternehmen voranzubringen.

Weiterlesen

20
Okt
2020

Mit dem Pitch zum Ziel – Agenturen und Investoren finden

Veröffentlicht unter: Allgemein, Business Development, Innovationsmanagement, Kampagnenmanagement – 11:56 – DIM-Team
Mit dem Pitch zum Ziel – Agenturen und Investoren finden

Gehört haben Sie den Begriff Pitch vermutlich häufiger im Zusammenhang mit der Auswahl einer Agentur. Aber auch in anderen Bereichen können Sie Pitches durchführen. Im Grunde geht es darum, den bestmöglichen Partner für die Erfüllung Ihrer verschiedenen Aufgaben und die Erreichung Ihrer Ziele zu finden.

Weiterlesen

15
Sep
2020

Marktsättigung – Möglichkeiten trotz gesättigter Nachfrage

Veröffentlicht unter: Allgemein, Innovationsmanagement, Markenrelaunch, Marketing, Strategisches Marketing – 15:52 – DIM-Team
Marktsättigung – Möglichkeiten trotz gesättigter Nachfrage

Eine Marktsättigung tritt ein, wenn die Nachfrage zu einem Produkt oder einer Dienstleistung gänzlich gesättigt ist. Das bedeutet, dass kein weiterer Bedarf an dem Angebot besteht. Trotzdem gibt es noch einige Möglichkeiten, um weiterhin Umsätze zu generieren. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Weiterlesen

20
Nov
2019

Methode 635 – Mit Brainwriting zu mehr Ideen

Veröffentlicht unter: Allgemein, Innovationsmanagement – 17:25 – Prof. Dr. Michael Bernecker
Methode 635 – Mit Brainwriting zu mehr Ideen

Die Methode 6-3-5 ist seit Jahrzenten eine etablierte Methode in Gruppenreaktivprozessen. Sie lässt sich gut einsetzen, um in Innovationsprozessen mit einem ausgewählten Team von Probanden (Kunden, Mitarbeitern, Vertriebspartnern) eine Vielzahl von Ideen zu produzieren. Die Methode 635 wird gelegentlich auch als Brainwriting bezeichnet.

Weiterlesen

21
Mrz
2018

Sprunginnovation – Wie echte Innovationen Märkte verändern!

Veröffentlicht unter: Allgemein, Digitalisierung, Innovationsmanagement, Marketing – 17:36 – Prof. Dr. Michael Bernecker
Sprunginnovation – Wie echte Innovationen Märkte verändern!

Das Konzept der Sprunginnovation, oder auch disruptiven Innovation, ist seit einigen Jahren auch in der öffentlichen Diskussion angekommen. Wer den Koalitionsvertrag der CDU, CSU und SPD vom Januar 2018 gelesen hat, ist vielleicht über den Begriff der Sprunginnovation gestolpert. Was steckt hinter dem Begriff? Wie ist die Abgrenzung zur normalen Innovation definiert?

Weiterlesen