Marketing

Endlich kommen wir wieder zurück in die Normalität. Doch wie sollen wir in der POST-CORONA Zeit mit unserem Marketing umgehen? Das zeigen unsere Tipps für cleveres Marketing in der Post-Corona Zeit.

Das Produktmarketing ist in vielen Unternehmen ein spezifischer Zugang zum Marketing. Mit dem konkreten Anknüpfungspunkt, ein Produkt oder eine Dienstleistung vermarkten zu wollen, starten viele Überlegungen im Produktmanagement. Daher lohnt es sich darüber nachzudenken, welche Aktivtäten man im Rahmen des bewussten und aktiven Produktmarketing anwenden sollte.

Bei Retargeting handelt es sich um eine wichtige Marketingmaßnahme, mit deren Hilfe Umsätze oft deutlich gesteigert werden können. Das Prinzip? Der Kunde/ die Kundin wird über Google Ads (bzw. auch über Facebook) durch Einblendungen daran erinnert, dass sie sich „Artikel XY“ im jeweiligen Onlineshop angesehen haben. Doch wie funktioniert das Ganze eigentlich?

Der PageSpeed ist einer der wohl am häufigsten übersehenen Ranking-Faktoren überhaupt. Eine fatale Entscheidung, denn für das Ranking in den Suchmaschinen ist dieser Bereich von großer Bedeutung. Erfahren Sie, was der PageSpeed ist und wie Sie diesen optimieren können.

Marketing ist vor allem eins: vielfältig und ständig neuen Trends unterworfen. Studierende in diesem Bereich haben also gute Aussichten auf einen anspruchsvollen und spannenden Job. Innerhalb des Marketing-Studiums gibt es durch eine große Auswahl unterschiedlicher Studienrichtungen vielfältige Möglichkeiten, sich je nach Interessenlage auf einen bestimmten Marketing-Bereich zu spezialisieren.