Gutes Marketing im Visier!
Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Das Nutzerverhalten der Internet-User hat sich in den vergangenen Jahren massiv verändert. Damit sind auch ganz neue Anforderungen auf Webseitenbetreiber zugekommen. Wer heutzutage mit seiner Homepage ansprechend auftreten und gute Rankings erzielen möchte, muss sich mit dem Responsive Webdesign beschäftigen. Wie genau das Responsive Webdesign funktioniert und worauf es dabei ankommt, zeigen wir Ihnen im Folgenden.
Schlecht geplante Webseiten kosten Unternehmen enorme Kundenpotentiale und Online-Reputation. Im Interview verrät Webdesign-Experte Dennis Lai, worauf man der Planung einer erfolgreichen Webseite achten sollte.
Das Marketing und damit verbunden die Ausgaben für die Kommunikation stehen häufig vor der Herausforderung, sich gegenüber der Geschäftsführung oder anderen Unternehmensbereichen rechtfertigen zu müssen. Doch meist ist es nicht eindeutig zu bestimmen, welchen Beitrag eine bestimmte Kampagne zu den erzielten Erfolgen am Markt hat. Viele Einflussfaktoren – und darunter auch exogene und nicht vom Unternehmen beeinflussbare – sind ursächlich mit dem erreichten Umsatz oder Absatz verbunden.
Eine ansprechende Webseite ist für erfolgreiche Unternehmen heutzutage nicht mehr wegzudenken – sie stellt die digitale Visitenkarte dar. Auch für das Startup, das hinter versicherungsvermittlercheck.de steht, war klar, dass eine moderne und ansprechende Webseite notwendig ist, um die Idee in Erfolg umzuwandeln. Deshalb hat sich die Unternehmensleitung mit dem Deutschen Institut für Marketing (DIM) einen
Mit „versicherungsvermittlercheck.de“ geht am 01. Februar 2017 eine neue Online-Plattform live, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, mehr Transparenz in die Versicherungsberatung zu bringen. Unser Team vom Deutschen Institut für Marketing hat das Projekt auf einer Online-Plattform umgesetzt. Wir haben mit Sebastian Heithoff gesprochen, der die Online-Kommunikation und das Marketing von versicherungsvermittlercheck verantwortet.
Eines vorneweg: Die Nummer wird nicht leicht! Oder besser gesagt: Die Nummer wird nicht leicht, wenn man keine Ahnung hat. Oder noch besser gesagt: Die Nummer wird nicht leicht, wenn man keine Ahnung hat, aber denkt, dass das fehlerfreie Bedienen eines Browsers ihn oder sie zum Internetexperten erhebt. Eines hinterher: Ein Websiterelaunch kann Ihr Business
Dass am Anfang das Wort stand, kann in diesem Fall getrost widerlegt werden. Denn auf der Website der Steuersozietät Nemetz | Fischer | Fredrich in Köln www.nff-steuerberatung.de fanden sich so gut wie keine Informationen. Langjährige Leser dieses Blogs wissen sofort, was dies bedeutet: ein schlechtes Ranking in den Google Suchergebnissen (SERP). Die weltweit beliebteste Suchmaschine
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.