Gutes Marketing im Visier!
Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Veröffentlicht unter: Allgemein, Werbung – 8:42 – Prof. Dr. Michael Bernecker
Robert & Horst haben ein neuartiges Werbe- und Kommunikationtool für den B-to-B-Bereich entwickelt: Das „Werbeorakel“ – eine Kombination aus Wiki, Tag-Cloud und persönlicher Auskunft. Ein virtueller Erklärung- und Prophezeiungs-Service, der Fragen rund um die Zukunft der Werbung und Kommunikation beantwortet. Einfach die Frage eintippen und eine maßgeschneiderte persönliche Antwort kommt retour. Ein Dienst, der für
Veröffentlicht unter: Allgemein, Werbung – 17:25 – Prof. Dr. Michael Bernecker
Warum sollte ein Unternehmen eigentlich die eigenen Kampagnen regelmäßig überarbeiten? Ganz einfach: Unsere Umwelt verändert sich auch. Daher sollte eine Werbekampagen regelmäßig aufgefrischt und an die veränderten Sehgewohnheiten angepasst werden. Der folgende Spot zeigt, wie sich die Werbung über die Jahre verändert hat. Viel Spaß damit. [youtube RWjikl4lOoY] Mehr zum Thema „Effizienter Einsatz von Medien
Veröffentlicht unter: Allgemein, Werbung – 9:08 – Prof. Dr. Michael Bernecker
Über 12.000 Plakatmotive, die seit 2000 in den wichtigsten Kampagnen der deutschen Außenwerbung zu sehen waren, sind ab sofort online über ein neues Tool der Ströer Gruppe abrufbar. Einfach und schnell können sich Interessierte über Selektionskriterien wie „Kunde“ oder „Branche“ in der Motivdatenbank einen überblick über Kampagnen verschaffen. Die zeitnahe Aktualisierung der Motive prädestiniert die
Sind Sie von Ihren Anzeigen überzeugt? Die Bewertung einer Anzeige können Sie aus dem Bauch heraus machen (gefällt mir, oder auch nicht), oder Sie können systematisch vorgehen. Anbei finden Sie eine Checkliste, um Anzeigen- und Flyertexte zu „checken“. Checkfragen Anzeigentext
Veröffentlicht unter: Allgemein, Werbung – 20:27 – Prof. Dr. Michael Bernecker
Entscheidungshilfe, Kommunikationsgrundlage, Teil des Alltags oder Störfaktor? Was meinen Sie? Immerhin 29% der Frauen in Deutschland sind der Meinung, dass Werbung eine Entscheidungshilfe ist. Für 37% der Männer stellt Werbung eher einen Störfaktor dar. Insbesondere bei den über 50jährigen (41%). Möchten Sie mehr erfahren? Wir haben die Daten aus der aktuellen Intermedia-Studie der ZMG.
Für eine Nacht war die Millionenmetropole Boston im Ausnahmezustand Bombenalarm, Straßensperrungen, Panik. Der Grund: Die Menschen sahen merkwürdig blinkende Leuchttafeln, die sie für Bombenzünder hielten. Tatsächlich war es eine Werbung für eine Zeichentrickserie. Großalarm! Die Polizei sperrt Straßen, Brücken, große Abschnitte des Flusses Charles. Sonderkommandos zur Bombenentschärfung rücken an. Ganz Boston in Angst. Etwas Unbekanntes
Im Marketing spielen Farben eine wichtige Rolle. Neben den klasischen Funktionen wie Differenzierung, Aufmerksamkeit und Signalwirkung haben die verschiedenen Farben für Kunden eine wichtige Bedeutung. Kennen Sie die wichtigste Bedeutung der einzelnen Farben? Anbei eine kleine Übersicht: Die Bedeutung der Farbe Gelb im Marketing Positiv: Wissen, Transparenz, Klarheit, Optimismus, Heiterkeit Negativ: Oberflächlichkeit, Arroganz, Anmaßung
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.