Schlagwort-Archive: Business Development Workshop

E-Learning Kit „Industrie 4.0 – Mit Business Development fit für die Zukunft“

4.5/5 - (2 votes)

Industrie 4.0 - Business DevelopmentBusiness Development erscheint in Zeiten der Industrie 4.0 fast unausweichlich, um zukunftsfähig zu bleiben und sich gegenüber dem Wettbewerb durchzusetzen. Moderne Geschäftsmodelle im digitalen Zeitalter sollten aber auch als Chance gesehen werden, um den Geschäftserfolg nachhaltig positiv zu beeinflussen. Im Bereich des Business Development stellt sich die Frage, wie die neuen Ansätze im Alltag realisiert werden können. Mit Business Development bieten sich neue erfolgversprechende Möglichkeiten für Unternehmen, um neue Geschäftspotenziale im digitalen Zeitalter strategisch weiterzuentwickeln und Innovationen im Unternehmen auszulösen. In unserem E-Learning Kit zeigen wir Ihnen, wie Sie neue Geschäftsmodelle entwickeln und in Zeiten der Industrie 4.0 etablieren können. Sie erhalten wichtige Impulse für Ihr Business Development, die Sie direkt in der Praxis umsetzen können.

Buchen Sie das Kit für nur 19,90 € inkl. MwSt.

Was bringt Ihnen das E-Learning Kit "Industrie 4.0 - Mit Business Development fit für die Zukunft"?

  • Sie lernen die erforderlichen Fähigkeiten, um Ihr Geschäftsmodell im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten.
  • Sie erfahren, welche neuen Instrumente und Impulse Ihr Geschäft zum Erfolg führen.
  • Sie erhalten einen strukturierten Überblick über die Vorgehensweise im Business Development.
  • Sie bekommen Belege und Fakten über die Ansätze für neue Geschäftsmodelle im digitalen Zeitalter.
  • Sie erhalten einige Best-Practice-Beispiele.

 


Aus dem Inhalt / Lehrplan

A) 5 Videolektionen (insgesamt 67 Minuten)

  1. Ausgangslage Digitalisierung (29:19)
  2. Geschäftsmodell-Entwicklung (18:52)
  3. Organisatorische Implementierung (10:24)
  4. Instrumente und Tools (4:18)
  5. Fazit (3:56)

B) Alle Inhalte als eBook (PDF, 39 Folien)

 

>>> Buchen Sie das E-Learning Kit "Business Development"!

In unserem E-Learning Kit mit unserem Experten Prof. Dr. Michael Bernecker, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Marketing, erhalten Sie einen umfangreichen Überblick über die Möglichkeiten, die Ihnen Business Development in Zeiten der Industrie 4.0 bietet. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Geschäftsmodelle im digitalen Zeitalter entsprechend präsentieren und welche Aspekte dabei besonders zu beachten sind. Mit Hilfe zahlreicher Beispiele erhalten Sie alles Notwendige an die Hand, um die Informationen selbst in der Praxis anwenden zu können.

Starten Sie mit diesem E-Learning Kit sofort in der Praxis! Lernen Sie von zu Hause oder wo immer Sie möchten - zeitlich unabhängig und in Ihrem Tempo!

 

>>> Hier können Sie sich JETZT das E-Learning Kit "Business Development" herunterladen!

#businessdevelopment #industrie4.0 #elearning

Merken

Business Development Workshop – Ein hervorragendes Tool für mehr Wachstum!

4.5/5 - (21 votes)

Moderne Geschäftsmodelle, weitere Wachstumsimpulse, Digitalisierung, Industrie 4.0, neue Ertragsquellen… Es gibt viele Anlässe für einen Business Development Workshop, in dessen Rahmen noch einmal neu über das eigene Geschäft nachgedacht wird. Doch wie soll das im normalen Alltag eigentlich realisiert werden? Gehen dabei neue Ansätze vielleicht viel zu häufig unter in „geht nicht, funktioniert nicht, wollen wir nicht“? Oft hören wir: Ja, das wollten wir immer schon mal machen, aber wir haben leider keine Zeit dafür!

STOP! Das kann doch nicht wirklich wahr sein! Sie haben in einem Jahr nicht einmal drei Tage Zeit, um strategisch über die Weiterentwicklung Ihrer Geschäftsfelder nachzudenken?

Business Development

Warum Sie einen Business Development Workshop durchführen sollten!

Ein Business Development Workshop versetzt Sie in die Lage, die Entwicklung in Ihren Geschäftsfeldern zu reflektieren, vorhandene Ideen und neue Ideen im Team zu diskutieren sowie neue Trends mit den relevanten Auswirkungen auf Ihr Geschäftsfeld zu diskutieren. Im Rahmen des Workshops können Sie die Maßnahmenplanungen für die nächsten Monate realisieren und die relevanten Mitarbeiter mitnehmen. Sie können sehr effizient eine Business Development Strategie und Vision entwickeln. Durch den Workshopcharakter erzeugen Sie ein Commitment bei den beteiligten Personen und damit einen Ansatzpunkt, um Ihre Business Development Strategien auch umzusetzen.

Wie kann ein Business Development Workshop aufgebaut sein?

Ein zielführender und erprobter Ablauf für einen Business Development Workshop besteht aus drei Phasen.

=> Phase 1: Sammlung aktueller Entwicklungen, Trends und Themen

In dieser Phase werden zunächst mögliche Ideen, Trends und Entwicklungen vom Workshop-Team gesammelt und zusammengeführt. Damit wird das vorhandene Wissen der Workshopteilnehmer zusammengeführt und kanalisiert. So können auch die Themen erfasst und diskutiert werden, die im Unternehmen latent schon seit einiger Zeit diskutiert werden. Durch einen zusätzlichen externen Input erhalten Sie eventuell neue Trendthemen, die Sie in die Diskussion integrieren können.

=> Phase 2: Reflexion der Trends zu Ihrem Geschäftsmodell

Was läuft in Ihrem Geschäftsmodell gut oder auch nicht so gut? Welche der zuvor gesammelten Themen haben einen Einfluss auf die zukünftige Gestaltung Ihres Geschäftsmodells. Diese Fragen lassen sich in einem zweiten Schritt erarbeiten. Dieser Schritt dient zur Fokussierung der vorherigen Phase auf die relevanten Themen.

=> Phase 3: Identifikation und Entwicklung strategischer Aktivitäten

In der dritten Phase werden die identifizieren Themen und Trends hinsichtlich einer strategischen Relevanz eingeordnet und strategische Handlungsfelder entwickelt. Diese werden dann gemeinsam im Team mit Hilfe eines Actionplannings auf umsetzbare Themenpläne geprüft und gemeinsam verabschiedet. Mit Hilfe dieses Vorgehens kann ein Business Development Workshop gut strukturiert werden und schafft die notwendigen Freiräume, um relevante Maßnahmen für das Business Development zu erarbeiten.

 

Sie suchen neue Impulse und Ansätze? Besuchen Sie unser Seminar Business Development!

Was kann der Business Development Workshop auslösen?

Der Business Development Workshop kann eine gemeinsame Vision zur Gestaltung Ihres Geschäftsfeldes erzeugen. Mit Hilfe von agilen Marketingmethoden wird zudem ein breites Commitment bei den Mitarbeitern des Workshops ausgelöst, da sie in den Strategieprozess involviert sind. Durch das Actionplanning am Ende des Workshops erhalten Sie einen Ansatzpunkt für die Umsetzung der strategischen Impulse des Workshops. Schwierig wird ein Business Development Workshop immer dann, wenn die diskutierten und entwickelten Business Development Maßnahmen des Workshops danach im Sande verlaufen. Daher wird das Management durch den Workshop herausgefordert und muss die Umsetzung moderieren, anleiten und begleiten. In aller Regel werden durch einen solchen Workshop vielfältige Impulse ausgelöst, die einen Innovationsschub im Unternehmen auslösen. Der Workshop ist oftmals ein erster Schritt auf einem langen kontinuierlichen Weg zu neuen und innovativen Geschäftsfeldern.

Was ist, wenn der Workshop nicht den gewünschten Erfolg bringt?

Dann fragen Sie einfach unser Experten-Team vom DIM. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Business Development Strategie und identifizieren mit Ihnen neue Ertragsquellen für Ihr Geschäftsmodell.

 

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

#businessdevelopment #businessdevelopmentworkshop #businessdevelopmentmaßnahmen