Schlagwort-Archive: Werbegeschenke

Golf Logoartikel – Hochwertige Golfartikel mit Logo bedrucken

5/5 - (3 votes)

Golf ist eine der beliebtesten Sportarten der Welt und hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Als Folge dessen gibt es eine große Nachfrage nach Golf Logoartikeln, die von Golfclubs, Unternehmen und auch von Einzelpersonen genutzt werden, um ihre Marke oder ihr Unternehmen zu fördern.

Golf Logoartikel umfassen eine breite Palette von Produkten, die mit dem Golfspiel in Verbindung stehen und können wunderbar im Golf Marketing zum Einsatz kommen. Dazu gehören Golfbälle, Golftees, Golfhandtücher, Golfbekleidung, Golftaschen und mehr. Diese Artikel können mit dem Logo des Unternehmens, dem Namen des Golfclubs oder anderen relevanten Informationen bedruckt oder bestickt werden.

Golfbälle bedrucken

Eine der beliebtesten Golf Logoartikel sind Golfbälle. Golfbälle werden von Golfern auf der ganzen Welt verwendet und bieten eine hervorragende Möglichkeit, das Logo oder den Namen Ihres Unternehmens zu präsentieren. Golfbälle können in verschiedenen Farben und Stilen hergestellt werden, um den Bedürfnissen und Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden. Scherzhaft werden Golfbälle auch als „Streuartikel“ bezeichnet. Insbesondere dann, wenn diese mal verloren gehen. Es gibt einige golfspielende Unternehmer, die sagen: Ich spiele nur mit einem Ball auf dem das Logo meines Unternehmens drauf ist!

Eine bedruckter Golfball ist somit nicht nur ein schönes Werbegeschenk, sondern auch ein treuer Begleiter auf der Golfrunde. Golfbälle lassen sich sehr unterschiedlich bedrucken. Mit Logo, Namen einem netten Spruch oder einem Monogramm beidem. Kundenspezifische oder personalisierte Golfbälle sind sehr beliebt.

Golfbälle als Golf Logoartikel

Pitchgabel mit Logo

Eine Pitchgabel ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Golfer. Es wird verwendet, um Divots auf dem Grün zu reparieren und den Boden zu glätten, um den Ball auf seiner Bahn zu halten. Pitchgabeln sind auch ein großartiges Werbegeschenk für Unternehmen oder Golfclubs, die ihre Marke bekannter machen möchten.

Pitchgabeln mit Logo sind eine der beliebtesten Arten von Golf Logoartikeln. Diese Pitchgabeln werden mit dem Logo des Unternehmens oder des Golfclubs bedruckt oder graviert und bieten eine hervorragende Möglichkeit, das Unternehmen oder den Golfclub zu bewerben. Pitchgabeln mit Logo können auch als Geschenke an Golfer gegeben werden, um die Beziehung zum Golfclub oder Unternehmen zu stärken. Sie sind in verschiedenen Ausführungen und Materialien erhältlich. Einige sind aus Kunststoff oder Aluminium gefertigt, während andere aus hochwertigem Edelstahl bestehen. Die Griffe können aus Gummi oder Leder hergestellt werden, um eine bessere Griffigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten. Pitchgabeln können auch mit einer magnetischen Basis ausgestattet sein, um Ballmarker zu halten.

Somit sind Pitchgabeln mit Logo nicht nur nützliche Werkzeuge, sondern auch einzigartige und ansprechende Werbegeschenke. Unternehmen und Golfclubs können ihre Marke oder ihr Logo auf die Pitchgabeln drucken oder gravieren lassen und sie als Werbegeschenke auf Golfturnieren oder Veranstaltungen verteilen. Golfer werden diese praktischen Werkzeuge zu schätzen wissen und sie bei jedem Spiel verwenden. Pitchgabeln mit Logo sind auch ein kosteneffektives Werbemittel. Sie sind relativ günstig zu produzieren und können in großen Stückzahlen bestellt werden. Sie sind langlebig und können über viele Jahre hinweg verwendet werden, was bedeutet, dass das Unternehmen oder der Golfclub eine langfristige Werbewirkung erzielen kann.

Pitchgabel als Golf Logoartikel

Golftees mit Firmenlogo als Werbeartikel

Golftees sind sehr häufig verwendete Golfartikel und eignen sich dadurch hervorragend als Werbeartikel für Unternehmen und Golfclubs. Es sind kleine Stifte, die in den Boden gesteckt werden, um den Ball zu halten, bevor er abgeschlagen wird. Sie können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, einschließlich Kunststoff, Holz oder Bambus.

Als Werbeartikel sind Golftees eine großartige Möglichkeit, die Bekanntheit Ihres Unternehmens oder Golfclubs zu steigern. Sie können mit dem Logo des Unternehmens oder Golfclubs bedruckt werden, um das Unternehmen oder den Golfclub zu bewerben. Golftees als Werbeartikel können auch in verschiedenen Farben hergestellt werden, um das Unternehmen oder den Golfclub zu repräsentieren. Die bedruckten Golftees können auch bei Golfurnieren oder anderen Veranstaltungen als Werbegeschenke in Werbeboxen oder -taschen verteilt werden. Diese Präsentation erhöht den wahrgenommenen Wert des Geschenks und die Golfer werden die praktischen und notwendigen Golftees zu schätzen wissen und bei jedem Spiel verwenden. Da dieses Werkzeug bei jedem Abschlag verwendet wird, bieten Golftees eine hohe Sichtbarkeit und damit eine gute Gelegenheit, das Logo oder den Namen des Unternehmens zu präsentieren. Sie können auch auf Golfplätzen und in Golfshops verteilt werden, die die Bekanntheit des Unternehmens oder Golfclubs zu erhöhen.

Auch bei den Golftees als Werbeartikel ist die Kosteneffizienz ein entscheidender Vorteil. Sie sind in der Regel preisgünstig zu produzieren und können in großen Mengen bestellt werden. Unternehmen und Golfclubs können diese Werbeartikel also in großen Stückzahlen bestellen, um die Werbewirkung zu maximieren.

Golftees als Golf Logoartikel

Golfhandtücher als Werbeartikel besticken

Golfhandtücher sind eine wichtige Ausrüstung für jeden Golfer, um den Schweiß auf dem Golfplatz zu absorbieren und die Hände sauber zu halten. Golfhandtücher mit individualisiertem Stick sind eine weitere Möglichkeit, um Ihr Unternehmen oder Ihren Golfclub zu bewerben und gleichzeitig ein praktisches Geschenk für Golfer zu bieten.

Golfhandtücher mit individualisiertem Stick können mit dem Logo oder dem Namen des Unternehmens oder Golfclubs bestickt werden. Der Stick kann in verschiedenen Farben und Stilen hergestellt werden, um den Anforderungen des Unternehmens oder Golfclubs gerecht zu werden. Sie können auch in verschiedenen Größen hergestellt werden, um den Bedürfnissen der Golfer gerecht zu werden. Golfhandtücher mit Logo sind nicht nur ein praktisches Golfzubehör, sondern auch ein hervorragendes Werbegeschenk. Sie sind einzigartig und können als Geschenk an Golfer bei Turnieren oder anderen Veranstaltungen verteilt werden.

Durch die regelmäßige Nutzung bieten die Handtücher eine hohe Sichtbarkeit. Sie werden bei jedem Spiel verwendet und repräsentieren somit das werbende Unternehmen oder den Golfclub. Durch die hochwertigen Materialien ist eine eine hohe Qualität und Haltbarkeit gewährleitet, wodurch eine langfristige Werbewirkung über viele Jahre hinweg gegeben ist.

Golf Polohemden mit eigenem Logo besticken

Golf Poloshirts sind eine klassische und zeitlose Bekleidungswahl für Golfer und eignen sich hervorragend als Werbeartikel für Unternehmen oder Golfclubs. Golf Poloshirts mit individuellem Logo bieten eine hervorragende Möglichkeit, um die Marke des Unternehmens oder Golfclubs zu präsentieren und gleichzeitig eine stilvolle und bequeme Bekleidungsoption für Golfer anzubieten.

Die Poloshirts können in verschiedenen Farben und Stilen hergestellt werden, um den Anforderungen des Unternehmens oder Golfclubs gerecht zu werden. Sie können mit dem Logo oder dem Namen des Unternehmens oder Golfclubs bedruckt oder bestickt werden, um die Marke zu präsentieren. Golf Poloshirts mit individuellem Logo können auch in verschiedenen Größen und Passformen hergestellt werden, um die Bedürfnisse der Golfer zu erfüllen.

Golf Poloshirts mit individuellem Logo sind eine praktische Bekleidungswahl für Golfer und damit ein passendes Werbegeschenk. Wie die anderen Golf Logoartikel können Sie als Geschenk bei Golfturnieren und anderen Events verteilt werden. Werden die Poloshirts von den Golfern auf dem Golfplatz getragen, wird das Unternehmen oder der Golfclub gut sichtbar repräsentiert, da der Aufdruck direkt ins Auge fällt.

Fazit zu Golf Logoartikeln

Egal, für welchen Golfartikel Sie sich letztendlich entscheiden, um ihn als Werbegeschenk zu verteilen, die Nutzung als Werbeartikel bietet sich im Golf an. Sie sind ein idealer Weg, um die Marke eines Unternehmens zu fördern oder den Clubmitgliedern Wertschätzung zu zeigen. Golf Logoartikel bieten eine einzigartige Möglichkeit, Wertschätzung zu zeigen und gleichzeitig ein Gefühl der Loyalität und Kameradschaft unter denjenigen zu schaffen, die sie erhalten.

Marketing-Weiterbildung für Golfanlagen

Online-Zertifikatslehrgänge (DIM)

Unsere Online-Zertifikatslehrgänge helfen Ihnen weiter.

Mit Bildungsgutschein oder Bildungsscheck lassen sich auch Weiterbildungen vor Ort für ihr Team gestalten.

 

 

Sie brauchen Unterstützung bei Ihrem Golf Marketing?

Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch!

Bastian FoersterHerr Bastian Foerster

Tel.: +49 (0)800 - 99 555 15

E-Mail senden

#GolfLogoartikel #GolfMarketing #GolfWerbegeschenke

Nachhaltigkeit: Auch bei Werbeartikeln auf dem Vormarsch

5/5 - (1 vote)

Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein nehmen in unserer Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert ein. Denn vielen Menschen liegt die Umwelt am Herzen. Deshalb achten sie darauf, Produkte zu kaufen, die unter ökologischen Aspekten hergestellt wurden. Denn sie möchten auch nachfolgenden Generationen eine Welt hinterlassen, die lebenswert ist. Aus diesem Grund legen auch immer mehr Unternehmen auf Nachhaltigkeit Wert und setzen ein Zeichen mit Werbeartikeln, die umweltbewusst hergestellt wurden.

Nachhaltige Werbeartikel: Das steckt dahinter

Werbeartikel, die unter der Berücksichtigung bestimmter ökologischer Gesichtspunkte produziert wurden, dürfen als nachhaltig bezeichnet werden. Sie bestehen in der Regel aus Rohstoffen, die nachwachsend sind oder recycelt wurden. Dazu zählen unter anderem:

  • Holz
  • Bambus
  • Papier
  • Baumwolle
  • Bio-Kunststoff

Zudem enthalten sie keinerlei Schadstoffe, die die Umwelt belasten könnten. Wichtig ist weiterhin, dass diese unter fairen Bedingungen hergestellt wurden. Das schließt vor allem die Arbeitsbedingungen sowie die Bezahlung der Arbeiter mit ein.

Nachhaltigkeit und Werbung

Deshalb lohnen sich „grüne“ Werbegeschenke

Wer bei den Kunden im Gedächtnis bleiben möchte, der muss sich von der breiten Masse abheben – so viel steht fest. Deshalb müssen sich Unternehmen etwas einfallen lassen und bezüglich ihrer Werbung kreativ werden. Insbesondere nachhaltige Werbeartikel kommen bei Kunden gut an. Denn mit diesen zeigen Firmen, dass ihnen die Umwelt am Herzen liegt und sie verantwortungsvoll handeln. Mit solchen Werbegeschenken können sich Unternehmen von der Konkurrenz abheben und einen positiven Eindruck bei den Beschenkten hinterlassen. Zudem können Firmen so ihr Image stärken. Denn Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein wichtiges Marketing-Instrument. Aus diesem Grund ist es essentiell, sich öffentlich dazu zu bekennen. So kann man das Unternehmensbild positiv beeinflussen. Deshalb gilt es, Kunden, Geschäftspartnern und Co. mit nachhaltigen Werbeartikel zu zeigen, dass dem Unternehmen Verantwortung gegenüber der Umwelt sehr wichtig ist. Wer seine Position deutlich macht, der hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Denn es spricht sich schnell in der Branche herum, dass einer Firma Nachhaltigkeit eine Herzensangelegenheit ist. Das macht Eindruck und weckt Neugier bei potentiellen Kunden.

Werbeartikel Nachhaltigkeit Giveaway
© Polarpx/shutterstock

So können die umweltfreundlichen Give-aways aussehen:

Nachhaltige Werbeartikel sind keinesfalls langweilig und trist – denn mittlerweile gibt es zahlreiche verschiedene Produkte. Der Markt an solchen Werbegeschenken wird immer größer. Somit steigt auch die Auswahl für Unternehmen. Doch was bedeutet das konkret? Wie können nachhaltige Werbeartikel genau aussehen?

  • USB-Sticks:
    Zu den beliebtesten Werbegeschenken zählen ohne Zweifel USB-Sticks. Denn diese bieten den Beschenkten einen echten Mehrwert. Zudem kann das Unternehmen selbst wichtige Infos auf den Speichermedien hinterlegen – egal, ob Infobroschüren, Präsentationen oder Bilder. So können sich die Interessenten zu Hause in aller Ruhe über die Leistungen und Produkte der Firma informieren. Besonders gut kommt es an, wenn diese Give-aways nachhaltig hergestellt wurden. Ob aus recyceltem Papier, Bambus oder Bio-Kunststoff – mit solchen USB-Sticks punkten Unternehmen.
  • Notizbücher:
    Damit die Kunden nichts Wichtiges vergessen, können Firmen diesen mit Notizbüchern aus organischen Materialien eine Freude bereiten. Denn dank dieser verschwindet das Zettelchaos. Alle Notizen lassen sich übersichtlich in einem solchen Buch festhalten. So verlieren die Beschenkten sicherlich nicht den Überblick.
  • Kugelschreiber:
    Zu den Klassikern unter den Give-aways zählen außerdem Kugelschreiber. Doch auch bei diesen können Unternehmen auf Nachhaltigkeit setzen. Es gibt sie zum Beispiel aus Holz oder recycelter Pappe. Diese Materialien sind biologisch abbaubar und liegen dennoch gut in der Hand.
  • Kalender:
    Damit die Kunden ihre Termine stets im Blick haben, lohnt es sich außerdem, Kalender zu verschenken. Varianten, die aus 100 Prozent recyceltem Papier hergestellt wurden, kommen dabei besonders gut an.

Selbstverständlich gibt es noch zahlreiche weitere nachhaltige Werbeartikel, mit denen Firmen ihren Kunden und Geschäftspartnern eine große Freude bereiten können. Bei der Auswahl sollten die Betriebe jedoch unbedingt darauf achten, dass die Produkte den Beschenkten einen echten Mehrwert bieten. Denn das hinterlässt einen positiven Eindruck. So bleiben die Unternehmen mit ihren umweltbewussten Werbegeschenken sicherlich in guter Erinnerung.

Werbemittel verwalten: Das gilt es zu berücksichtigen

5/5 - (3 votes)

Wer auf sein Unternehmen und seine Leistungen aufmerksam machen möchte, der kann dies unter anderem mit Werbemitteln erreichen. Denn diese können Sie an potenzielle Kunden verteilen, um bei diesen nachhaltig im Gedächtnis zu bleiben. Doch nicht nur für die Akquise neuer Kunden eignen sich Werbeartikel ideal. Auch für die Stärkung bestehender Beziehungen sind diese die richtige Wahl, da sie den Beschenkten gegenüber Wertschätzung vermitteln. Sie helfen Ihnen folglich dabei, Ihren Kundenstamm zu erweiterten und langjährige, treue Geschäftsbeziehungen zu pflegen. Jedoch gehört zu dieser Marketing-Strategie weit mehr, als die Werbemittel lediglich zu bestellen und an Kunden zu verteilen. Denn diese müssen selbstverständlich – wie andere Gegenstände und Wirtschaftsgüter auch – ordentlich verwaltet werden. Doch was müssen Sie genau beachten, wenn Sie Ihre Werbemittel verwalten?

Werbemittel verwalten – Das gibt es steuerlich zu beachten

Ob sich Werbeartikel als Betriebsausgaben abziehen lassen oder nicht, hängt grundsätzlich vom Wert des Geschenks ab. Zudem macht es einen Unterschied, ob die Werbegeschenke an Kunden bzw. Geschäftspartner überreicht werden oder ob sie für die eigenen Mitarbeiter gedacht sind.

So können Sie Werbeartikel für Kunden oder Geschäftspartner steuerlich behandeln

Beläuft sich der Wert eines oder mehrerer Werbeartikel an einen Kunden bzw. Geschäftspartner auf mehr als 35 Euro netto im Jahr, so ist es Ihnen nicht gestattet, diese als Betriebsausgaben vom Gewinn Ihrer Firma abzuziehen. Die Vorsteuer bekommen Sie nicht vom Finanzamt erstattet. Außerdem sollten Sie eine Pauschalsteuer von 30 Prozent nach § 37b EStG an das Finanzamt abführen. Denn dadurch verhindern Sie, dass der Empfänger des Werbeartikels diese Einnahme in Höhe des Preiswerts beim Finanzamt besteuern muss.

Liegt der Wert der Werbegeschenke pro Jahr und Empfänger hingegen bei oder unter 35 Euro netto, so können Sie die Kosten als Betriebsausgaben abziehen.  Dafür müssen Sie jedoch eine Liste darüber führen, wer die jeweiligen Werbeartikel erhalten hat. Ist das nicht der Fall, ist kein Betriebsausgabenabzug möglich.

Für Streuwerbeartikel gelten besondere Regeln. Dabei handelt es sich um Gegenstände, wie Kugelschreiber, Blöcke, Schlüsselanhänger und Co., deren Wert 10 Euro nicht überschreiten darf. Für diese müssen Sie weder Empfänger-Listen erstellen noch eine Pauschalsteuer beim Finanzamt abführen.

Werbemittel verwalten
© Tom Wang /shutterstock

So können Sie Werbeartikel für Ihre Mitarbeiter steuerlich behandeln

Machen Sie Ihren Mitarbeitern mit den Werbeartikeln eine Freude, so können Sie diese immer von den Betriebsausgaben abziehen – egal, wie hoch die Kosten für das Geschenk waren. Zudem fallen weder Sozialabgaben noch Lohnsteuer für die Präsente an, wenn diese die monatliche 44-Euro-Grenze nicht überschreiten.

Werbemittel verwalten – So sind Werbeartikel beim Jahresabschluss zu berücksichtigen

Sind Streuartikel am Bilanzstichtag noch vorhanden, da sie erst im Folgejahr an Kunden verteilt oder versandt werden, so müssen Sie Ihre Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten unter den Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen erfassen. Deshalb ist es essentiell, diese im Zuge der Inventur zu berücksichtigen. Denn nur so können Sie eine lückenlose Bestandsaufnahme machen. Um sich die Inventur am Ende des Geschäftsjahres zu erleichtern, gibt es digitale Hilfsmittel. So haben Sie zum Beispiel mit einem ERP-System wie lexbizz Ihre Warenwirtschaft stets im Blick. Dies erspart Ihnen unnötigen Verwaltungsaufwand und folglich Zeit sowie Kosten. Zudem hilft es Ihnen, den Überblick zu bewahren. Dadurch bleibt letztlich mehr Zeit für das Wesentliche.

Doch nicht nur geringfügige Streuartikel gilt es im Zuge der Bestandsaufnahme zu berücksichtigen. Auch Werbemittel mit einem höheren Wert, die am Bilanzstichtag noch vorhanden sind, dürfen nicht vergessen werden. Hierbei kann es sich zum Beispiel um Displays oder Verkaufsregale handeln, die der Produktpräsentation dienen. Dabei ist es wichtig, die für diese Artikel anfallenden Kosten nicht als Werbeausgaben zu buchen. Vielmehr handelt es sich dabei um Betriebs- bzw. Geschäftsausstattung, die dementsprechend zu behandeln ist. Folglich gilt es, diese Werbemittel im Rahmen der Jahresabschlussarbeiten auf ihre voraussichtliche Nutzungsdauer abzuschreiben.

Werbetassen als Mitarbeitergeschenk – Darum lohnt es sich

4.9/5 - (7 votes)

Werbegeschenke gibt es in allen erdenklichen Formen und Varianten. Vor allem Werbetassen, die mit den jeweiligen Mitarbeiternamen und dem Logo des Unternehmens versehen sind, dienen als ideales Tool zur Mitarbeiterbindung. Im Folgenden erläutern wir, welchen Nutzen das Verschenken von Werbeartikeln hat und welchen Vorteil Werbetassen als Geschenkidee bieten.

Werbetassen

Nutzen und Vorteile von Mitarbeitergeschenken

Kleine Aufmerksamkeiten sind ein ideales Mittel, um Mitarbeitern eine Freude zu machen. Vor allem durch Geschenke, die mit dem eigenen Namen versehen sind, zeigt das Unternehmen, dass der Mitarbeiter als Person und seine geleistete Arbeit wahrgenommen werden. Durch diese Geste macht der Arbeitgeber deutlich, dass er seine Mitarbeiter wertschätzt und für ihren Einsatz dankbar ist. Durch die entgegengebrachte Anerkennung fühlt sich der Mitarbeiter mehr mit dem Unternehmen verbunden. Dadurch steigt sowohl die Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber als auch die Motivation des Mitarbeiters. Durch die erhöhte Motivation wird auch die Produktivität gesteigert. In diesem Sinne wirkt sich das Verschenken von Werbeartikeln positiv auf die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens aus. Insgesamt pflegen Werbegeschenke also das Arbeitsklima und fördern die Integrität der Mitarbeiter. Dadurch mindern sie auch das Risiko, dass der Mitarbeiter sich nicht mit dem eigenen Unternehmen identifiziert und zur Konkurrenz wechselt.

DIM Werbetasse

Werbetassen als Mitarbeitergeschenk

Vor allem Werbetassen stellen ein ideales Mitarbeitergeschenk dar, da es sich um einen Gebrauchsgegenstand des alltäglichen Arbeitslebens handelt und es somit nicht in der untersten Schublade des Schreibtisches verschwindet. Durch die tagtägliche Nutzung der Tassen, die idealerweise mit dem Logo des Unternehmens und dem jeweiligen Mitarbeiternamen bedruckt sind, schafft das Unternehmen einen aussagekräftigen und aufmerksamkeitserregenden Promo-Artikel. Dies sorgt im Umkehrschluss dafür, dass die Identifikation des Mitarbeiters mit dem Unternehmen steigt. Wichtig bei der Wahl der Werbetassen ist es, dass diese qualitativ hochwertig sind und passend zu dem jeweiligen Unternehmen oder den jeweiligen Abteilungen gestaltet werden.

YouMagnus Werbetasse

Tassen bedrucken lassen

Es gibt mehrere Anbieter auf dem Markt, die Werbetassen bedrucken, sowohl im Geschäft selbst als auch im Online-Shop. Tassen online bedrucken zu lassen, stellt hierbei jedoch die einfachere und flexiblere Variante dar. Denn so besteht die Möglichkeit, sich die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten in Ruhe anschauen zu können.

Ein Anbieter, bei dem Sie Tassen bedrucken können, ist der Online-Shop bedrucktetassen.de. Das Unternehmen bietet die verschiedensten Varianten zur Gestaltung von Werbetassen an. Die Farbgestaltung kann selbstständig ausgewählt werden, passend zum Corporate Design des Unternehmens. Zudem gibt es die Möglichkeit, diese mit Fotos bedrucken zu lassen, mit Zitaten oder Sprüchen usw. So können die Tassen noch personalisierter gestaltet werden, um ihren positiven Effekt zusätzlich zu verstärken.

Bedrucktetassen.de zeichnet sich insbesondere durch die kostenlose und schelle Lieferung innerhalb von 3 bis 4 Werktagen aus. Das ist beispielsweise ein großer Vorteil, wenn Sie kurzfristig ein Mitarbeitergeschenk benötigen. Außerdem können die selbstgestalteten Werbetassen anhand eines Vorschaubildes angeschaut werden, welches werktags binnen 60 Minuten erstellt wird. Somit bietet dieses Unternehmen die Möglichkeit, sich ein realistisches Bild von den individuell gestalteten Werbetassen zu machen.

Fazit

Werbetassen sind ein ideales Geschenk für Mitarbeiter, da diese im alltäglichen Arbeitsleben Verwendung finden. Durch das Verschenken von Tassen wird den Mitarbeitern ein Gefühl der Wertschätzung und der Dankbarkeit entgegengebracht, was sich wiederum positiv auf die Loyalität und Motivation und somit auch auf die Produktivität auswirkt. Um Tassen bedrucken zu lassen und professionelle Ergebnisse zu erhalten, bietet sich hier der Online-Shop bedrucktetassen.de an.

Die besten Werbegeschenke für Ihr Unternehmen

4.7/5 - (7 votes)

Es gibt sie in jeder vorstellbareren Art und Weise und jeder hat sie bereits in der Hand gehabt: Werbegeschenke. Beinahe jedes Unternehmen setzt als Marketingmaßnahme auf mit dem eigenen Logo bedruckte Stifte, gebrandete USB-Sticks oder sogar individualisierte Bluetooth-Lautsprecher als Werbegeschenk. Wir stellen Ihnen die besten Werbegeschenke vor und erklären, welchen Nutzen sie für Unternehmen haben und warum sie so beliebt sind.

Werbegeschenke: Nutzen und Vorteil

Wie der Name bereits vermuten lässt, sind Werbegeschenke dazu da, das Unternehmen zu bewerben. Das kann einerseits durch die Akquise neuer Kunden geschehen, andererseits können Werbeartikel auch als Instrument zur Kundenbindung verwendet werden. Wenn ein Kunde Ihrem Unternehmen positiv gegenübersteht, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass er dieses weiterempfiehlt und erneut ein Produkt oder eine Dienstleistung über Ihr Unternehmen bezieht. Eine positive Wahrnehmung kann beispielsweise durch Werbeartikel erzielt werden. Geschenke sind persönlicher, als beispielsweise Rabatte und schaffen Sympathie. Durch den häufigen Kontakt mit dem Werbegeschenk wird zwangsläufig die Assoziation zwischen der Freude über die Nützlichkeit des Werbegeschenks und Ihrem Unternehmen entstehen. Somit können Sie von positiven Ausstrahlungseffekten für Ihr Unternehmensimage und, in harten Zahlen ausgedrückt, von Kaufempfehlungen und Wiederholungskäufe profitieren.

Um es kurz Zusammenzufassen Werbegeschenke bieten Ihnen folgende Vorteile:

  • Die Beziehung zum Kunden wird verbessert
  • Die Bekanntheit der Marke wird erhöht
  • Präsenz beim Kunden im Alltag
  • Das Werbegeschenk generiert kontinuierlich Kontakte
  • Der Erinnerungswert wird gestützt
  • Das Preis-Nutzen-Verhältnis ist positv

Was Sie bei Werbegeschenken beachten müssen

Bilden Sie unbedingt Ihren Firmennamen auf Ihren Werbegeschenken ab. Um den positiven Effekt zu verstärken, können Sie auch eine kurze Botschaft einbringen. Lassen Sie Ihre Werbeartikel individuell bedrucken, um aus der Masse herauszustechen.

Damit (potenzielle) Kunden Werbegeschenke positiv annehmen, ist es wichtig, dass diese qualitativ sehr hochwertig sind und zum Unternehmen sowie zur Branche passen. Ein Automobilunternehmen könnte beispielsweise einen USB-Stick in Form eines Autos verwenden, wohingegen mit dem Logo bedruckte Fleece-Decken ungeeignet wären. Für Möbel- oder Matratzengeschäfte würden Fleece-Decken hingegen optimal zum Produktsortiment passen.

Top-Werbegeschenke Nr. 1: Der Stift

Werbegeschenk Stift

Absoluter Klassiker ist nach wie vor der bedruckte Stift. Weil so viele Unternehmen individuell bedruckte Stifte als Werbegeschenke besitzen, ist es wichtig, mit der Qualität und einem guten Schreibgefühl aus der Masse hervorzustechen. Setzen Sie auf Metall statt Plastik und achten Sie auf Qualitäts- statt Massenware.

Hier finden Sie einige Beispiele & Lieferanten 

Top-Werbegeschenke Nr. 2: USB-Sticks

Top-Werbegechenk USB Stick

Noch ein Klassiker der Werbegeschenke: USB-Sticks, zum Beispiel in einer geschützten und stylischen Dose, sind immer noch ein praktischer Weg, Daten von A nach B zu transferieren. Da sie ähnlich wie Stifte aber schnell verloren gehen, freuen sich Ihre Beschenkten garantiert über dieses tolle Gadget.

Hier finden Sie einige witzige USB Sticks!

Top-Werbegeschenke Nr. 3: Laptop-Rucksack

Top-Werbegeschenk Laptoptasche

Ein ausgefallenes und relativ kostspieliges Werbegeschenk ist ein Laptop-Rucksack. Mit Stauraum und gepolsterter Laptop-Tasche ist er der perfekte Business-Begleiter und ein ideales Geschenk für strategische Partner und Stammkunden.

Hier gibt es einige schöne Beispiele für Laptop-Taschen.

Top-Werbegeschenke Nr. 4: Tragetasche

Werbegeschenk Tasche

Tragetaschen sind einer der elementaren Gegenstände, die jeder zu Hause hat und die häufig als Werbegeschenk genutzt werden. Auch hier gilt: Wenn sie sich in Form und Qualität von herkömmlichen Tragetaschen-Werbegeschenke unterscheiden, wird Ihre individuell bedruckte Tasche für Eindruck sorgen.

Top-Werbegeschenke Nr. 5: Thermobecher

Das schwarze Gold des Büroalltags ist der Kaffee. Damit der Kaffee schön heiß bleibt, bieten sich Thermobecher an. Auch für unterwegs sind die Becher optimal geeignet und werden aufgrund ihrer Nützlichkeit den Empfängern eines solchen Werbegeschenks große Freude bereiten.

Top-Werbegeschenke Nr. 6: Haftnotizen

Selbstklebende Haftzettel sind einer der kleinen Alltagshelfer, die dabei helfen, Aufgaben zu strukturieren und Termine zu behalten. Weil sie so nützlich sind, werden Haftnotizblöcke von Privatpersonen wie Unternehmen gleichsam häufig genutzt. Ihre Kunden werden Ihren gebrandeten Haftnotizblock lieben!

Top-Werbegeschenke Nr. 7: Powerbank

Powerbanks können in manchen Situationen zu echten Lebensrettern avancieren und sind unter den Technik-Gadgets ein Must-have. Sie bieten zusätzliche Akkuladung, falls das Smartphone einmal schlapp machen sollte. Ihre Kunden werden Ihnen danken, sobald Ihre Powerbank ihnen den Akkustand rettet.

Top-Werbegeschenke Nr. 8: Kleidersack

Ein ausgefallenes und exklusives Werbegeschenk ist der Kleidersack. Mit einem Kleidersack können Anzüge, Kostüme, Hemden und Blusen knitterfrei und mottengeschützt aufbewahrt werden. Außerdem eignen sie sich optimal zum Transport von Business-Outfits. Für Business-Kunden in der Tourismus-Branche ein echtes Highlight.

Top-Werbegeschenke Nr. 9: Süßigkeiten

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Aber auch Ihre Geschäfts- und Kundenbeziehungen können positiv von süßen Leckereien als Werbegeschenke beeinflusst werden. Süßigkeiten als Ergänzung einer Geschenkbox runden das Gesamtbild ab und eignen sich besonders gut als Willkommenspaket für neue Mitarbeiter oder um im eigenen Haus oder am Messestand ausgelegt zu werden.

Top-Werbegeschenke Nr. 10: USB-Ventilator

Ein weiteres nützliches Tech-Gadget für das Büro ist ein Hand-Ventilator, der die von Ihnen Beschenkten an heißen Sommertagen abkühlt. Auch wenn es ein eher kostspieliges Werbegeschenk ist, wird ein gebrandeter USB-Ventilator bei Ihren Kunden und Geschäftspartnern Eindruck schinden.

Die besten Weihnachtswerbegeschenke für Ihr Unternehmen!

Die meisten Menschen freuen sich über ein schönes Geschenk. Die Weihnachtszeit ist dabei die perfekte Zeit für Werbegeschenke. In dieser Zeit bieten Werbegeschenke Unternehmen die Gelegenheit, neue Kunden zu werben, sich bei bestehenden Kunden und Geschäftspartnern für die gute Zusammenarbeit zu bedanken und die emotionale Bindung an das Unternehmen zu stärken. Auch an die fleißigen Mitarbeiter sollte in der Vorweihnachtszeit gedacht werden. Wir haben Ihnen ein paar Ideen und Anregungen für Ihre Weihnachtswerbegeschenke zusammengestellt.

Werbegeschenk Tipp Nr. 1: Mini-Adventskalender mit Schokolinsen

Jeden Tag ein WeihnachtswerbegeschenkeTürchen öffnen mal anders – der Mini Adventskalender passt sogar in die Hosentasche. Der perfekte kleine Begleiter über die 24 Tage bis Weihnachten lässt sich mit Ihrem liebsten Motiv oder Ihren Firmenfarben individuell gestalten. Diesen Schokolinsen-Adventskalender können Sie hier bestellen.

Werbegeschenk Tipp Nr. 2: Rentier Nussknacker mit Logo

WeihnachtswerbegeschenkeMit diesem hochwertigen und edlen Nussknacker kann jede noch so harte Nuss ganz einfach geknackt werden. Nicht nur ein knackiger Blickfang, sondern ein ideales Kundengeschenk zu Weihnachten Mehr zum Produkt, den Preisen und der Verfügbarkeit erfahren Sie hier.

Werbegeschenk Tipp Nr. 3: Lebkuchenhaus Bastelkit

WeihnachtswerbegeschenkeIn der oftmals stressigen Vorweihnachtszeit bleibt wenig Zeit zum Plätzchen backen? Für dieses kleine Lebkuchenhaus zum Selberbasteln bleibt aber bestimmt noch Zeit. Und macht sicherlich genauso viel Spaß wie Plätzchenbacken.

Werbegeschenk Tipp Nr. 4: Trinkschokolade im Tetraeder mit Logo

WeihnachtswerbegeschenkeWenn es draußen kalt wird und es anfängt Flöckchen zu schneien, kommt eine Tasse warmer Kakao doch genau richtig. Die Trinkschokolade im Tetraeder kann auch mit Ihrem Firmenlogo versehen werden und so zu Ihrem persönlichen Geschenk an Ihre Kunden werden.

Werbegeschenk Tipp Nr. 5: Lebkuchenmann mit Logo

WeihnachtswerbegeschenkeMit diesen süßen Lebkuchenmännern zaubern Sie bei jedem Ihrer Kunden ein Lächeln hervor. Verschenken Sie individuelle Lebkuchenmänner oder -herzen, das schmeckt gut und kommt dazu noch gut an!

Werbegeschenk Tipp Nr. 6: Christbaumkugel mit Logo

WeihnachtswerbegeschenkeWeihnachtsbäume gehören zu jeder Weihnachtsausstattung dazu. Aber ein Baum ohne Kugeln sieht doch nicht schön aus. Überraschen Sie daher Ihre Kunden und Kollegen mit Christbaumkugeln mit Ihrem individuellen Firmenlogo, einem Foto oder einem Slogan.

Werbegeschenk Tipp Nr. 7: Schokoweihnachtsmann mit Logo

WeihnachtswerbegeschenkeDie Vorweihnachtszeit bietet die beste Möglichkeit, um sich bei Ihren Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern für die gute Zusammenarbeit des Jahres zu bedanken. Als Klassiker unter den süßen Werbemitteln sind Schokonikoläuse oder -weihnachtsmänner, bedruckt mit Ihrem Firmenlogo, die perfekte Leckerei für die Weihnachtszeit.

Werbegeschenk Tipp Nr. 8: Mini Wärmflasche mit Logo-Bezug

WeihnachtswerbegeschenkeWenn Sie auf der Suche nach einem Werbegeschenk zu Weihnachten der etwas anderen Art sind, dann sind individuell gestaltete Wärmflaschen doch eine Idee. Diese kommen bei Ihren Kunden in der kalten Jahreszeit bestimmt gut an!

Werbegeschenk Tipp Nr. 9: Gummibärchentütchen im Weihnachtsdesign

WeihnachtswerbegeschenkeKlassische Gummibärchen zu verteilen ist langweilig? Verleihen Sie den Tüten Ihr Firmendesign und lassen Sie die kleinen Tütchen doch mit Ihren persönlichen Weihnachtswünschen an Ihre Kunden bedrucken.

Werbegeschenk Tipp Nr. 10: Stressball im Schneemanndesign

WeihnachtswerbegeschenkeDass es in der Vorweihnachtszeit auch mal stressig werden kann, ist vielen bekannt. Geschenke für die Liebsten besorgen, alles für das große Weihnachtsessen vorbereiten und auch die vielen Aufgaben im Büro müssen erledigt werden. Gut, wenn man dann einen so süßen Schneemann zur Stressbewältigung zur Hand hat. Weitere Informationen, Preise und Verfügbarkeit gibt es hier.

Werbegeschenk Tipp Nr. 11: Memohalter Rentier

WeihnachtswerbegeschenkeDamit Sie in der manchmal stressigen Weihnachtszeit nichts vergessen, was noch dringend erledigt werden muss, hilft Ihnen das kleine Rentier dabei, alles im Auge zu behalten. Der Memohalter eignet sich natürlich auch perfekt dazu, schöne Fotos aus der Weihnachtszeit aufzustellen.

Werbegeschenk Tipp Nr. 12: Schlüsselanhänger aus Filz

WeihnachtswerbegeschenkeEin praktischer Helfer sind die Schlüsselanhänger aus Filz in weihnachtlichen Formen. Mit Ihrem Firmenlogo bedruckt sind sie sicherlich nicht nur in der Weihnachtszeit ein treuer Begleiter Ihrer Kunden und Mitarbeiter. Hier finden Sie ein Beispiel für einen Rentier-Schlüsselanhänger.

Werbegeschenk Tipp Nr. 13: Likies Spekulatius mit/ohne Schokolade

WeihnachtswerbegeschenkeDieser leckere Spekulatius in Form eines Facebook-Likes kann sowohl mit als auch ohne Schokoladenüberzug bestellt werden. Mit Ihrem Firmenlogo oder einem netten Gruß zum Fest versehen, ist es ein kleines, aber feines Werbegeschenk. I like!

Werbegeschenk Tipp Nr. 14: Zum Verpacken: Rentier Rudolph

WeihnachtswerbegeschenkeEine süße Idee, um Ihr kleineres Weihnachtsgeschenk zu verpacken, ist die Geschenkverpackung im Rentier-Rudolph-Design. Ein echter Hingucker auf jedem Geschenketisch. Weitere Informationen, Preise und Verfügbarkeit finden Sie hier.    

Fazit

Bestimmt haben Sie bei diesen Vorschlägen etwas gefunden, mit dem Sie Ihren Kunden und Mitarbeitern zur Weihnachtszeit eine Freude bereiten wollen. Wir haben noch weitere Geschenktipps für Grillfans zusammengestellt. Diese finden Sie auf grillen.tips. Eine kleine Geste, die aber häufig großen Eindruck hinterlässt, und Ihre Kunden und Geschäftspartner noch stärker an Ihr Unternehmen bindet. Wir wünschen viel Spaß beim Verschenken!

Interessante Marketingidee der Hallertauer Volksbank

Genossenschaftsbanken stoßen im Marketing auf einige Herausforderungen: nicht nur, dass sie sich in einer heiklen Branche bewegen, die hohes Vertrauen erfordert, und von vielen Kunden ein eher konservatives Vorgehen erwartet wird, sie müssen auch das Regionalprinzip beachten, was den Marketingspielraum einschränkt. Da sind clevere Ideen und innovative Strategien gefragt.

Die Hallertauer Volksbank hat sich daher eine ausgefallene Idee überlegt: ein Brettspiel, das den regionalen Bezug in den Vordergrund stellt. In diesem Regionalquiz unternehmen bis zu 4 Spieler eine Reise durch die Hallertau. Wer als erster auf dem Gallimarkt in Mainburg ankommt, hat gekommen. Auf dieser Reise gilt es, Fragen zur Hallertauer Volksbank und zur Region zu beantworten. Damit verknüpft die Volksbank auf optimale Weise die Region mit der Marke. Die Spieler beschäftigen sich mehrere Stunden und vielleicht sogar über Jahre hinweg immer wieder freiwillig mit den Werbebotschaften der Volksbank und haben sogar noch Spaß dabei. Besser kann man Marketing nicht inszenieren!