Schlagwort-Archive: Wordpress

WordPress-Agentur – Vorteile, Details und wichtige Infos rund um das CMS System

Wordpress-Agentur ist eine der meistgesuchten Bezeichnungen für Dienstleister, die sich auf das Erstellen und Optimieren von Wordpress-Webseiten spezialisiert haben. Viele Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe, entscheiden sich mittlerweile dazu, ihr Content Management in professionelle Hände abzugeben. Der Vorteil für die betreffenden Unternehmen: sie haben die Möglichkeit, sich ihrem gewohnten Geschäftsalltag zu widmen, während sich die beauftragte Wordpress-Agentur um alle Tätigkeiten rund um Webdesign, Programmierung, SEO, Wartung und Sicherheit kümmert. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb eigentlich jedes Unternehmen, das – in welcher Form auch immer – im Internet präsent ist, sich überlegen sollte, ob das Engagement einer Wordpress-Agentur nicht sinnvoll sein könnte.

Was macht eine Wordpress-Agentur?

Die Aufgabenbereiche, mit denen eine Wordpress-Agentur betraut werden kann, erstrecken sich auf die unterschiedlichsten Themenbereiche, sind jedoch immer mit dem bekannten CMS System verbunden. Ob das interessierte Unternehmen dann schlussendlich wirklich alle Aufgaben outsourced oder die besagte Wordpress-Agentur nur mit einigen „Basics“ beauftragt, ist von mehreren Faktoren – natürlich auch von den unternehmensinternen Kompetenzen und Ressourcen – abhängig.

Wordpress-Agentur

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, eine ideal aufgestellte Wordpress-Agentur unter anderem mit folgenden Aufgaben zu beauftragen:

  • Webdesign der eigenen Seite bzw. des Online Shops
  • komplette Programmierung einer Internetpräsenz
  • SEO-Maßnahmen
  • Sicherheitseinstellungen
  • Wartung einer Webseite

Auch wenn eine Webseite bereits besteht, kann eine Wordpress-Agentur in allen Bereichen unterstützen. Kompetente Wordpress-Agenturen legen in diesem Zusammenhang auch Wert auf ein hohes Maß an Individualität. So kann beispielsweise sichergestellt werden, dass das Design der Seite optimal zum Unternehmen passt und stets modern bleibt.

Aufgrund der zahlreichen Möglichkeiten, die sich mit WordPress mit all seinen Facetten verbinden lassen, ist es unter anderem auch wichtig, Wert auf eine eingehende Beratung zu legen. Agenturen, die ihren Kunden dabei helfen, die eigene Marke optimal darzustellen und hierbei gleichzeitig die Vorteile nutzen, die das CMS Wordpress bietet, sind besonders beliebt.

Selbstverständlich gehört es auch zu einer umfassenden Beratung, dem Kunden ein hohes Maß an Flexibilität zu bieten und aufzuzeigen, dass natürlich auch wahlweise nur bestimmte Teilbereiche gebucht werden können. Nicht jedes Unternehmen möchte immerhin seine kompletten WordPress Tätigkeiten aus der Hand geben.

Darum ist Wordpress eines der beliebtesten CMS Systeme

Egal, ob im großen Unternehmen oder im Nischen-Blog: Wordpress gilt als das beliebteste Content-Management-System überhaupt. Doch was unterscheidet diese Lösung eigentlich von den Produkten der Konkurrenz? Wer nach den besonderen Vorteilen von Wordpress recherchiert, stößt oft auf eine enorm große Anzahl an Plugins. Hier findet so gut wie jeder seinen Favoriten, sodass der Funktionsumfang einer Webseite individuell angepasst und weiterentwickelt werden kann. WordPress kann jedoch noch mehr! Es zeichnet sich durch eine vergleichsweise einfache Verwaltung und viele Optionen zur Designanpassung aus. Um Letztere zu realisieren, kann auf viele verschiedene Themes zurückgegriffen werden.

Kurz: Wordpress bietet für so gut wie jeden Einsatzbereich die passenden Lösungen. Das Problem liegt jedoch häufig darin, dass es – gerade als Laie – oft schwerfällt, den sprichwörtlichen Wald vor lauter Bäumen nicht aus den Augen zu verlieren. Viele Möglichkeiten können auch verwirrend sein. Daher lohnt es sich umso mehr, auf die Expertise einer kompetenten Wordpress-Agentur zu setzen. Die Experten haben im Idealfall schon vielen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen zur „perfekten Homepage“ verholfen. Von exakt dieser Kompetenz gilt es, zu profitieren. Denn mit einer ansprechend gestalteten Seite steigen letztlich die Chancen, die eigenen Kunden von sich und seinen Leistungen zu überzeugen.

Digital Brand Manager

Worauf sollte man bei der Auswahl einer Wordpress-Agentur achten?

Die Auswahl der richtigen Wordpress-Agentur ist mit zahlreichen Vorteilen verbunden. Besonders beliebt sind in der heutigen Zeit die sogenannten „Full Service Agenturen“. Wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei um Dienstleister, bei denen sich der Kunde entspannt zurücklehnen kann. Denn: alle Aufgaben rund um das CMS werden von der Agentur übernommen. Solche Agenturen bringen ein hohes Maß an Kompetenz mit und bieten den Vorteil, dass sich die betreffenden Mitarbeiter kontinuierlich weiterbilden. Das bedeutet: egal, ob Updates anstehen oder ob es darum geht, eine besonders individuelle Lösung durchzusetzen, der passende Ansprechpartner ist meist nur einen Anruf entfernt.

Die Anzahl der Agenturen und Freelancer, die sich auf eine umfassende WordPress-Betreuung spezialisiert haben, hat im Laufe der letzten Jahre deutlich zugenommen. Daher stellt sich oft die Frage, worauf Interessenten bei der Suche nach einer Wordpress-Agentur achten sollten. Der Preis sollte hierbei definitiv nicht das einzige Auswahlkriterium sein. Vielmehr ist es wichtig, sich auf die Suche nach dem besten Preis-Leistungsverhältnis zu begeben.

Eine kompetente, seriöse Wordpress-Agentur zeichnet sich unter anderem durch folgende Faktoren aus:

  • einen vielfältigen Erfahrungsschatz
  • eine individuelle Beratung
  • eine gute Erreichbarkeit und eine entsprechend angenehme Kommunikation
  • einen breitgefächerten Kundenstamm
  • eine zeitnahe bzw. eine realistische Umsetzungsdauer des entsprechenden Projekts.

Da sich eine WordPress-Betreuung in der Regel über einen längeren Zeitraum erstreckt und die Wahl des richtigen Partners dementsprechend eine wichtige Entscheidung darstellt, ist es am besten, die verschiedenen Anbieter miteinander zu vergleichen. Eine seriöse Wordpress-Agentur kann sich in die Bedürfnisse ihrer Kunden hineinversetzen und schafft es so, die besonderen Alleinstellungsmerkmale eines Unternehmens immer wieder neu zu betonen.

Seminar Positionierung und USP

Spielen Sie mit unseren Trainern und Coaches im Seminar Positionierung und USP systematische Tools durch, um sowohl Ihr eigenes Produkt, Ihre Marke und Ihr Leistungsangebot aus der Vergleichbarkeit herauszuholen.

Zusatztipp: Es kann übrigens helfen, sich Referenzen von aktuellen oder vergangenen Projekten zeigen zu lassen. Niemand möchte die berühmte „Katze im Sack“ kaufen. Daher ist es keine Schande, explizit nach Beispielen zu fragen, um die Leistungen besser abschätzen zu können. Viele Wordpress-Agenturen haben entsprechende Referenzen auch ohnehin auf ihren Homepages veröffentlicht.

milaTEC – Ihre Wordpress-Agentur für Design, Technik & SEO

milaTEC hat sich unter anderem auf Design, Technik und SEO rund um WordPress fokussiert und in der Vergangenheit schon viele Homepages mit Wordpress realisiert.

Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen zeichnen sich dementsprechend durch ein großes Leistungsspektrum und weitreichende Erfahrungen aus und helfen so dabei, das Maximum aus Ihrer Internetpräsenz herauszuholen – egal, ob für große Unternehmen oder Start-Ups.

Sie suchen eine kreative, professionelle Wordpress-Agentur?

Unsere Experten helfen Ihnen gerne! Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch:

Katharina SilberbachKatharina Silberbach

Tel.: +49 (0)221 - 99 555 10 12
Fax: +49 (0)221 - 99 555 10 77
E-Mail senden

#WordpressAgentur #Wordpress #CMS #Webdesign #Webseitengestaltung #SEO #Wartung #Sicherheit

CMS WordPress – Webseitenaufbau leicht gemacht

5/5 - (1 vote)

CMS Wordpress ist ein Content Management System mit dem es möglich ist, eine Webseite in Form eines Blogs, Forums, Online-Shops und vielem mehr zu erstellen und zu pflegen. Dieses sehr verbreitete und beliebte System wird vor allem aufgrund seiner Vorteile, wie der sehr leichten Bedienung und der kostenfreien Verwendung von Templates und Plugins, häufig genutzt.

Was ist ein Content Management System?

Content Management Systeme wie Wordpress werden zum Betrieb von Webseiten verwendet. Mithilfe der Software ist es dem Nutzer möglich, Inhalte, wie Texte, Bilder, Videos und einiges mehr, direkt auf der Webseite zu erstellen und zu verwalten. Dies kann für Online- aber auch Offline-Plattformen im Intranet genutzt werden. Sogar ganze Webseiten zu erstellen und selbst zu gestalten, ist mithilfe solcher Content Management Systeme möglich.

CMS Wordpress Blog

Vorteile von CMS Wordpress

Die Wordpress CMS Software bietet sich gerade für Anfänger an, da sie sehr übersichtlich und auch hervorragend ohne jegliche Progammierkenntnisse zu verstehen ist. Der wohl größte Vorteil ist die kostenlose Benutzung der Open Source Software. In wenigen Schritten und vergleichsweise kurzer Zeit kann man eine Webseite gestalten und aufbauen. Ein weiterer Vorteil ist die Vielfalt an Design- und Nutzungsmöglichkeiten für den Nutzer. Die tausenden kostenfreien Themes / Templates sowie etliche Plugins werden immer wieder erneuert und erweitert. Damit ist die Webseite vollständig individualisierbar. Das Wichtigste für die meisten Nutzer sind die Flexibilität und Schnelligkeit, mit der man Inhalte nach Wunsch verändern und anpassen kann. Wer dennoch professionelle Hilfe und Beratung für sein Webprojekt benötigt, kann eine Wordpress Agentur beauftragen, welche Sie bei der Konzeption und dem Aufbau der Webseite unterstützt.

Was kann Wordpress was andere CMS Softwares nicht können?

Das CMS Wordpress unterscheidet sich in erster Linie von den anderen Systemen dadurch, dass es ein kostenfreies Open Source Programm ist. Nur für bestimmte Themes / Templates und Plugins muss man ein wenig Geld investieren. Wordpress ist im Vergleich zu manch anderen Content Management Systemen sehr vielfältig nutzbar und eignet sich für verschiedene Webprojekte. Für viele der anderen CMS sind Programmierkenntnisse notwendig, was bei Wordpress allerdings nicht der Fall ist. So ist selbst für Anfänger der Aufbau einer eigenen Webseite kinderleicht. Wer bei seinem Webprojekt mal nicht weiterkommt, dem steht eine riesengroße Community zur Seite, in der man auf so gut wie alle Fragen eine hilfreiche Antwort bekommt. Im großen Ganzen glänzt Wordpress im Vergleich zu anderen CMS Softwares durch seine leichte und einfache Bedienung, die wirklich jeder versteht.

Templates und Plugins

Das Design der Webseite kann mit Hilfe der tausenden verschiedenen Themes / Templates innerhalb kürzester Zeit geändert und angepasst werde. Das Template sollte zu der Webseite passen und übersichtlich für Sie und den späteren Nutzer sein. Außerdem gibt es die Möglichkeit, mit CSS Codes eigenständig die Designs der Templates zu ändern.

CMS Wordpress Theme

Plugins sind Funktionserweiterungen, die viele verschiedene Features bieten, welche abhängig von der Webseite von großem Nutzen sein können. Wordpress bietet über 55.000 Plugins an, mit denen die Bedienung und Einrichtung der Webseite vereinfacht wird. Einige wichtige Plugins sind sinnvoll, zu viele sollten allerdings auch nicht genutzt werden, da diese die Geschwindigkeit der Webseite einschränken können. Zu den wohl wichtigsten Plugins gehören:

Backup Plugin:

Backup Plugins sind wohl mit die sinnvollsten und wichtigsten Plugins. Mit einem Backup Plugin kann ein Datenverlust oder ähnliches der Webseite vermieden werden. Wöchentlich oder monatlich werden Backups der Webseite gemacht, die dann auf einem anderen Server gespeichert werden. So braucht man sich keine Sorgen zu machen, dass die vielen Stunden Arbeit umsonst waren.

SEO Plugin:

Mithilfe von SEO Plugins ist es möglich, die eigenen Seiten bezüglich verschiedener Rankingfaktoren zu prüfen. So können die Unterseiten besser für Suchmaschinen wie Google optimiert und die Rankings der Webseite verbessert werden. Dazu gehören beispielsweise die Optimierung der Meta-Description, des Contents oder des Bildmaterials auf einer Seite.

Social Media Plugin:

Auch ein Social Media Plugin eignet sich bestens, um für mehr Traffic auf einer Webseite zu sorgen. Diese Plugins bieten Schaltflächen und Optionen, die es Nutzern ermöglichen Beiträge oder andere Inhalte beispielsweise bei Twitter zu teilen. So steigt die Bekanntheit der Webseite oft mals sehr schnell.

Fazit

Zusammengefasst ist das Bauen einer Webseite mit CMS Wordpress für jeden möglich – egal, ob Neuling oder Experte. Die einfache Bedienung sowie die zahlreichen Templates und Plugins erleichtern den Aufbau und die Gestaltung einer Webseite innerhalb kurzer Zeit. Im Vergleich zu den vielen anderen Content Management Systemen ist Wordpress das wohl am einfachsten zu verstehende CMS. Die vielen positiven Aspekte und Argumente sprechen für die Nutzung von CMS Wordpress und spiegeln sich auch in dem Marktanteil von rund 60% aller Content Management Systeme wider.

WordPress SEO – die WordPress Webseite für Suchmaschinen optimieren

5/5 - (1 vote)

Wordpress SEO sollten alle betreiben, die ihre Webseite(n) über Wordpress aufgesetzt haben. Wer eine Webseite ins Internet stellt, der möchte natürlich auch, dass diese von den Nutzern gefunden wird. Nur so macht es schließlich Spaß, die eigenen Inhalte ständig zu erweitern und seine Besucher mit neuen Fakten zu informieren. Gleichzeitig ist das Ranking aber auch mit Blick auf die Monetarisierung besonders wichtig. Wer Wordpress nutzt, ist hier möglicherweise leicht im Vorteil. Wordpress SEO lässt sich effektiv umsetzen, zusätzlich gibt es einige nützliche Tools bei der Unterstützung für die Suchmaschinenoptimierung.

SEO: Was bedeutet das genau?

Beim Wort SEO handelt es sich um eine Abkürzung der Wörter Search Engine Optimization. Zu Deutsch: Suchmaschinenoptimierung. Hiermit werden Prozesse beschrieben, mit denen die Webseite so verändert wird, dass sie von den Suchmaschinen besser gelistet wird. Im Normalfall heißt die Suchmaschine Google und beachtet in seinem Algorithmus verschiedene Parameter. Aufgabe der Webseitenbetreiber ist es, diese häufig unbekannten SEO-Parameter möglichst effektiv umzusetzen und die Seite so auf eine gute Position in den Suchergebnissen von Google zu bringen. Umgesetzt werden kann die Suchmaschinenoptimierung mit Hilfe verschiedener Schritte. Wordpress macht es seinen Nutzern hierbei recht einfach, denn das Content-Tool stellt alle wichtigen Bereiche übersichtlich dar.

Wordpress SEO: Optimierung bei Wordpress umsetzen

Wordpress SEO, also die Suchmaschinenoptimierung für Wordpress, lässt sich auf verschiedenen Wegen umsetzen. Zum einen gibt es zahlreiche Tools, mit denen die eigenen Inhalte geprüft und optimiert werden können. Zum anderen können die Betreiber ein paar Anpassungen aber auch ganz einfach manuell durchführen und diese Prozesse dauerhaft in ihren Workflow integrieren. So wird sichergestellt, dass auch bei neuen Inhalten stets die Richtlinien der Suchmaschine eingehalten werden. Ein paar Beispiele dafür, wie die Optimierung manuell umgesetzt werden kann, schauen wir uns im Folgenden einmal an:

  • Sichtbarkeit in den Suchmaschinen erhöhen
  • URL-Struktur optimieren
  • Überschriften definieren
  • Kategorien festlegen
  • SEO- und Meta-Daten anpassen
  • Bilder ordnungsgemäß integrieren

Der erste wichtige Punkt ist die Sichtbarkeit der eigenen Webseite in den Suchmaschinen. Anpassungen lassen sich bei Wordpress in diesem Bereich erfreulicherweise enorm schnell durchführen. Aufgerufen werden muss lediglich die Einstellungsseite, die im Admin-Bereich auf der linken Seite bei Wordpress zu finden ist. Hier findet sich ein Feld mit der Bezeichnung „Sichtbarkeit für Suchmaschinen“. Benutzer können die Seite jetzt „unsichtbar“ für Suchmaschinen machen oder ihre Webseite indexieren und so dafür sorgen, dass sie von Suchmaschinen gefunden wird. Unsichtbar zu bleiben, ist hingegen dann sinnvoll, wenn sich die Webseite noch im Aufbau befindet.

Anschließend sollte bereits vor der Erstellung von Beiträgen auf eine anständige Permalink-Struktur geachtet werden. Auch in diesem Fall lässt sich Wordpress SEO wieder einfach mit Hilfe des Tools umsetzen, da in den Einstellungen eine gewünschte Permalink-Struktur festgelegt werden kann. Für die Beiträge, Seiten und Artikel der Webseite sollten jeweils Überschriften und Unterüberschriften definiert werden. Auch hierfür stehen in Wordpress alle notwendigen Werkzeuge zur Verfügung. Überschriften innerhalb des Textes können im Editor definiert werden, die Überschrift einer Seite wird in einem speziellen Feld oberhalb des Texteditors eingetragen.

Die Pflege der SEO- und Meta-Daten spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Optimierung, wobei dieser Schritt besonders effektiv mit einem Tool wie dem Yoast SEO Plugin umgesetzt werden kann. Wie genau sich die Meta-Daten dann optimieren lassen, werden wir im weiteren Verlauf natürlich noch einmal genauer durchleuchten. Wichtig ist auch an die Bilder auf der eigenen Webseite zu denken. Diese sollten nicht nur einfach integriert, sondern ebenfalls optimiert werden. Hierzu gehört zum Beispiel ein korrektes Alt-Tag, welches möglichst dem Keyword der jeweiligen Seite entsprechen sollte. Festlegen lässt sich der Alt-Tag in Wordpress bequemerweise direkt beim Upload der Grafik, Webseitenbetreiber können diesen Schritt also direkt beim Hochladen erledigen.

Fernlehrgang SEO

Wordpress SEO mit Wordpress Tools

Wer sich bei den Anpassungen auf einer Webseite Unterstützung holen möchte, kann dies mit Hilfe von verschiedenen Tools bei Wordpress erledigen. Im Bereich der SEO-Optimierung stehen zahlreiche kostenfreie Tools zum Herunterladen bereit, wobei sich besonders das Yoast SEO Plugin in den letzten Jahren bewährt hat. Hierbei handelt es sich um eine hilfreiche kleine Software, mit der Beiträge oder Seiten automatisch auf ihre SEO-Anpassungen überprüft werden. Unterhalb des Editors sind verschiedene Informationen zu finden, wie die Webseite vom Tool gewertet wird. So sehen die Webseitenbetreiber sofort, in welchem Bereich noch Anpassungen notwendig sind und welche Punkte bereits gut gelöst wurden.

Darüber hinaus ist das Yoast-Tool enorm hilfreich, wenn es um die Anpassung der SEO- und Meta-Daten einer Seite geht. Hierbei ist auch vom Rich Snippet die Rede, womit die Ausschnitte der Homepage in den Ergebnissen der Suchmaschine bezeichnet werden. Diese Ausschnitte sind von enormer Bedeutung, denn die Betreiber können den Usern innerhalb weniger Zeilen erklären, was sie auf der Webseite erwartet und warum sie diese besuchen sollten. Mit Hilfe von Yoast können die SEO- und Meta-Daten jeder Seite oder jedes Beitrags einfach individuell festgelegt werden. Eine Vorschau des Rich Snippets ist dann unterhalb des Editors zu erkennen, so dass die Informationen nach dem eigenen Geschmack angepasst werden können. Auch hier sollte darauf geachtet werden, den Fokus in den Angaben möglichst auf das Keyword der jeweiligen Seite zu legen.

Abgesehen von Yoast gibt es aber natürlich noch weitere Tools, die in einigen Fällen identische Funktionen anbieten. Wer eine Alternative sucht, kann sich so zum Beispiel auch das All in One SEO Pack, wpSEO oder das Delucks SEO-Plugin für Wordpress ansehen.

SEO Seminar (Suchmaschinenoptimierung)

Sie möchten alle Kniffe erfolgreicher Suchmaschinenoptimierung kennenlernen und in der Praxis umsetzen? In unserem SEO Seminar lernen Sie an Best-Practice-Beispielen den gesamten Prozess. Termine und Infos finden Sie hier: SEO Seminar

Wordpress SEO: Ein SEO Contest

In einem SEO Contest (Search Engine Optimization Contest, Suchmaschinenoptimierungs-Wettbewerb) versuchen die Teilnehmer mit fiktiven Wörtern/Keywords möglichst weit vorne bei einer Suchmaschine gelistet zu werden. Die Website, die an einem bestimmten Stichtag oder nach einem definierten Punktesystem auf dem 1. Platz der Suchmaschine, beispielweise bei Google, erscheint, gewinnt den SEO Contest.

Aktuell findet der SEO Contest von Cinestock statt, in dem es darum geht entweder für das fiktive Keyword Black Hat Sith oder White Hat Jedi im generischen Suchergebnis von Google.de zu ranken.

Ein solcher Contest bietet den Webseitenbetreibern die Möglichkeit neue Strategien im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung auszuprobieren und die Wirkung bestehender Strategien zu beobachten. SEO Conteste stehen im Verdacht die Suchmaschinen durch den künstlich und speziell für den Contest erzeugten Content voll zu spammen. Allerdings können die realen Suchergebnisse durch die meist frei erfundenen Keywords nicht verfälscht werden, sodass keine negativen Auswirkungen auf die realen Suchanfragen bestehen. Ganz im Gegenteil: Wettbewerbe können sogar Schwachstellen in den Such- und Bewertungsverfahren der Suchmaschinen identifizieren und so zu einer Verbesserung der Suchmaschine führen.

Fazit: Wordpress SEO ist ganz leicht

Warum sich Wordpress SEO einfach umsetzen lässt, ist schnell erklärt. Das Content-Management-System hat an die wichtigsten Faktoren für das Ranking bei Google bereits gedacht und macht es den Betreibern einfach, ihre Änderungen und Anpassungen umzusetzen. Ein typisches Beispiel hierfür ist zum Beispiel die Indexierung. Hierfür ist kein Codieren erforderlich, stattdessen müssen die Nutzer einfach nur einen Haken im Backend von Wordpress setzen. Darüber hinaus stehen zahlreiche Tools zur Verfügung, die auch kostenlos Unterstützung und Hilfe bieten. Diese Tools helfen nicht nur beim Optimieren der bereits bestehenden Inhalte, sondern liefern in einigen Fällen auch Vorschläge für neue Inhalte und dazu passende Optimierungen. Insgesamt lassen sich die eigenen Webseiten mit Hilfe von Wordpress also recht problemlos für die Anzeige in den Suchmaschinen optimieren. Sollte es auf Anhieb nicht so einfach gelingen, schaffen die unzähligen Tools Abhilfe.