Gutes Marketing im Visier! Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Bei Bewerbungen ist immer wieder von Digital Skills die Rede. Aber was steckt eigentlich genau hinter dem Begriff? Wie eignet man sich Digital Skills an? Und welche Digital Skills sind besonders wichtig? Der folgende Artikel hilft dabei, die eigenen digitalen Kompetenzen in diesem spannenden Bereich noch besser einzuschätzen.
Die Digitalisierung (und damit auch ein Digital Mindset) spielt im Alltag von Unternehmen eine wichtige Rolle. Wer digital am Ball bleiben und sich vom Rest der Mitbewerber abheben möchte, sollte ein Digital Mindset haben. Aber wie sollte dieses genau aussehen? Welche Anforderungen werden gestellt? Und wie kann ein Digital Mindset dabei helfen, das jeweilige Unternehmen bestmöglich zu unterstützen? Hier erfahren Sie es!
Beim Business Development geht es um die Entwicklung von Geschäftsfeldern. Hiermit verbunden sind zahlreiche unterschiedliche Aufgaben wie etwa das Weiterentwickeln des Unternehmens, die Erschließung neuer Märkte, der Aufbau von Geschäftsbeziehungen oder auch der Aufbau und die Pflege von Kundenkontakten. Um die anfallende Menge an Aufgaben besser zu verwalten und zu kontrollieren, können Business Development Tools eingesetzt werden. Im Folgenden zeigen wir, welche Business Development Tools für welche Aufgabenbereiche Sinn machen.
Mitarbeiterführung sollte auch in Zeiten von Corona und Co. wirksam umgesetzt werden. In der aktuellen Situation sind Führungskräfte geforderter denn je. Mithilfe von Remote Leadership und damit verbundenen Tipps und Tools gelingt auch die Führung in besonderen Krisenzeiten.
Bedingt durch die Corona-Krise lassen viele Betriebe ihre Marketing-Teams mittlerweile im Homeoffice arbeiten. Die weitere Zusammenarbeit verlangt daher, dass Mitarbeiter optimal vernetzt sind, wenn Unternehmen garantieren wollen, dass es nicht zu Problemen, Engpässen u. Ä. kommt. Einen wertvollen Beitrag, um eine lückenlose Kommunikation und den unkomplizierten Austausch von Daten zu garantieren, leisten ERP-Systeme.
Collaboration-Tools verändern die heutige Arbeitswelt: Sie ermöglichen eine effizientere Kommunikation, eine bessere Absprache im Team sowie eine koordinierte Bearbeitung von anfallenden Aufgaben und Projekten. Diese Form der computergestützten Zusammenarbeit hat die Art und Weise, wie Teams miteinander arbeiten, nachhaltig beeinflusst.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.