Schlagwort-Archive: Basiswissen

Live-Webinar „Basiswissen Online Marketing“ am 02. März

5/5 - (1 vote)

Live-Webinar Basiswissen Online Marketing

Na, wann haben Sie zuletzt ein Produkt gegoogelt, das Sie kaufen wollten? Vermutlich ist das noch gar nicht lange her. Es ist allseits bekannt, dass Kunden sich vor einem Kauf online informieren, selbst wenn Sie dann lokal kaufen. So spielt das Internet eine ganz wesentliche Rolle im Kaufprozess, und das erklärt auf einfache Art und Weise den Stellenwert von Online Marketing. Denn: Der Teil der Customer Journey, den Kunden online vollziehen, beschränkt sich nicht nur auf Google. Natürlich landen sie dann mit nur einem Klick auf den Seiten mit der besten Suchmaschinenoptimierung oder den Landingpages von SEA-Maßnahmen. Wie Sie es so weit schaffen können, wissen Sie nicht? Dann brauchen Sie ganz dringend Input zum Basiswissen Online Marketing - in unserem Live-Webinar am Freitag, 02. März 2018, 11.00 Uhr.

 

Buchen Sie hier Ihren Platz im Webinar!

Diese Themen erwarten Sie:

  • Sie lernen, was Online Marketing bedeutet, lernen Ziele und Elemente des Online Marketing kennen.
  • Sie erfahren den Stellenwert von Online Marketing für Unternehmen und wie dieser zustandekommt.
  • Sie erhalten einen strukturierten Überblick über Vorgehensweisen des Online Marketing.
  • Sie bekommen Belege und Fakten zu diversen Elementen des Online Marketing.
  • Sie lernen Best-Practice-Beispiele kennen.
  • Sie bekommen den aktuellsten Input zum Online Marketing.

 


In unserem Webinar mit Prof. Dr. Michael Bernecker, dem Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Marketing, erhalten Sie einen kompakten Rundumblick durch die Themen des Online Marketings.

 

Hier geht es zum Webinar!

 


 

Mit dem Webinar "Basiswissen Online Marketing" nehmen wir am diesjährigen Bundesweiten Fernstudientag des Fachverbands für Fernlernen und Lernmedien e.V. teil! Das Webinar findet am Freitag, dem 02. März 2018 , um 11 Uhr statt.

 


HINWEIS: Es können maximal 99 Teilnehmer am Webinar teilnehmen. First come, first served!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen viel Spaß!

#onlinemarketing #basiswissen #webinar #fernstudientag

Buchtipp: „Online Marketing für Bildungsanbieter“

5/5 - (2 votes)

Das neue Buch des Marketingexperten Prof. Dr. Michael Bernecker erscheint am 24. Januar 2018. Unter dem Titel Online Marketing für Bildungsanbieter bietet das Buch Bildungsanbietern fachkundige Unterstützung und hilfreiche Tipps beim Einstieg ins Online Marketing. Bei einer Vielzahl von Bildungsanbietern besteht großer Bedarf an Online Marketing Wissen, insbesondere was die eigenen Online-Aktivitäten angeht. Das erste Grundlagenbuch zum Thema Online Marketing speziell für Bildungsanbieter bietet daher eine Orientierung für erfolgreiche Online-Marketing-Aktivitäten.

Was erwartet mich in „Online Marketing für Bildungsanbieter“?

Geballtes Expertenwissen mit hilfreichen Tipps zur Umsetzung in die Praxis zum schnellen Start ins Online Marketing. Durch Praxisbeispiele erhalten Sie dabei eine praktische Unterstützung für die eigenständige Umsetzung. Das Buch beinhaltet umfangreiche Informationen zu allen relevanten Online-Marketing-Instrumenten und deren Einsatzmöglichkeiten. In jedem Kapitel erhalten Sie zahlreiche Expertentipps, Tools und weiterführende Anwendungsaufgaben. Neben der Vorstellung der einzelnen Online-Marketing-Tools und deren Einsatzmöglichkeiten thematisiert das Buch außerdem die Entwicklung eines genauen Konzeptes für all Ihre Online-Marketing-Aktivitäten sowie für Content Marketing. Damit haben Sie einen Leitfaden, an dem Sie sich bei der Umsetzung Ihrer Online-Marketing-Aktivitäten orientieren können. Mit dem Buch „Online Marketing für Bildungsanbieter“ erhalten Sie zudem Erfahrungsberichte aus der Praxis, mit deren Hilfe Sie die Online-Kommunikation mit Ihren Kunden optimieren können. Die hilfreichen Tipps im Buch „Online Marketing für Bildungsanbieter“ bieten Ihnen dabei zahlreiche Anregungen, um die Bekanntheit Ihrer Bildungseinrichtung zu steigern und Bestandskunden und potenzielle Neukunden gezielt anzusprechen. Wie Sie diese auch langfristig an Ihre Bildungseinrichtung binden, erfahren Sie zudem im neuen Online Marketing Buch für die Bildungsbranche.

 „Online Marketing für Bildungsanbieter“ – Der Inhalt im Überblick

Der modulare Aufbau des Buches „Online Marketing für Bildungsanbieter“ ermöglicht Ihnen eine eigenständige Bearbeitung der einzelnen Kapitel und Themenfelder des Online Marketing.

Online Marketing für BildungsanbieterDie Kapitel in der Übersicht:

  1. Basiswissen Online Marketing
  2. Die eigene Webseite
  3. Keyword-Recherche
  4. Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  5. Suchmaschinenwerbung (SEA)
  6. Lokales Online Marketing
  7. E-Mail-Marketing
  8. Online PR-Arbeit
  9. Affiliate Marketing und Lead Management
  10. Einsatz von Weiterbildungsdatenbanken
  11. Social Media Marketing
  12. Content Marketing
  13. Aktuelle Trends im Online Marketing für Bildungsanbieter
  14. Strategisches Online Marketing

Abschließend erwarten Sie aktuelle News und Trends aus dem Online Marketing, die speziell für Bildungsanbieter eine große Rolle spielen.

Weitere Informationen zum Buch und Möglichkeit zur Vorbestellung finden Sie hier:

>> BUCH HIER VORBESTELLEN <<

Bestellen Sie das neue Buch des Marketingexperten Prof. Dr. Michael Bernecker jetzt vor und starten Sie bei Ihren Online Marketing Aktivitäten erfolgreich durch!

Webinar: Basiswissen Online-Marketing

150310.Banner_Webinar_BW_Marketing

Im Onlinezeitalter ist es wichtig, dass Kunden auf Ihre Produkte und Dienstleistungen aufmerksam werden und Sie sich von der Konkurrenz differenzieren. In unserem kostenlosen Webinar zeigen wir, welche Kommunikationskanäle Ihnen zur Verfügung stehen und wie Sie diese marketingtechnisch für sich einsetzen. Von der Positionierung bis zum Vertrieb zeigen wir Ihnen, wie Sie das Internet als Marketing-Tool betrachten und Ihre Online Strategie vorantreiben.

Sie möchten einen guten Überblick über das Thema Online-Marketing bekommen? Sie sind überfordert von dem ganzen Detailwissen, welches im Internet zu dem Thema kursiert? Sie möchte mit Ihrem Unternehmen trotzdem einen souveränen Webauftritt hinlegen, wissen aber nicht wie?

Dann sollten Sie sich das e-Learning KIT "Basiswissen Online Marketing" inklusive der Webinaraufzeichnung herunterladen. Hier bekommen Sie die wichtigsten Grundbegriffe erklärt und erhalten einen guten Überblick über das Thema.

Laden Sie sich das e-Kit "Basiswissen Online-Marketing" runter!

 Kennen Sie auch schon unseren Lehrgang "Der Online-Marketing Manager (DIM)"?

Wer verkaufen will, muss forschen: Pocket-Ratgeber Basiswissen Marktforschung erschienen

cover_web

Basiswissen Marktforschung

Erfolgreiches Marketing ohne Marktforschung? In kundenorientierten Unternehmen unvorstellbar. Marktforschung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Denn nur wer seinen Markt kennt, kann sich auf ihn einstellen und nachhaltig erfolgreich sein. Doch wie gelingen der Aufbau des Studiendesigns, die Ziehung der Stichprobe oder auch die Datenanalyse? Der Pocket-Ratgeber Basiswissen Marktforschung (Cornelsen Verlag Scriptor, 6,95) begleitet die Leser schrittweise beim Umsetzen ihrer Feldstudie. Buchautor Professor Michael Bernecker warnt: "Mitarbeiter nutzen Markt- und Kundeninformationen in ihren strategischen Entscheidungen und Maßnahmen viel zu selten."

Auf 128 Seiten werden in seinem Buch die zentralen Themen der Marktforschung prägnant aufbereitet: von der Erstellung eines Studiendesigns über die Gestaltung von Fragebögen und die wichtigsten Verfahren der Datenauswertung bis hin zur zielgruppengerechten Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele und Checklisten veranschaulichen die Themen. Ansprechende Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels fokussieren Wesentliches. Marktforschung für den Alltag: Ob spontan oder langfristig geplant, der Band aus der Reihe Pocket Business unterstützt jedes Vorhaben. Die Autoren: Professor Dr. Michael Bernecker ist Geschäftsführer des Deutschen Institut für Marketing in Köln. Er forscht, berät und trainiert für Unternehmen im Kompetenzfeld Marketing und Vertrieb. Dr. Kerstin Weihe ist dort Projektleiterin, Referentin und Trainerin für Marktforschung.

Weiterlesen