Gutes Marketing im Visier!
Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
In den letzten Monaten und Jahren geisterte ein Begriff immer wieder durch die Marketing-Branche: Cookieless Tracking. Lange Zeit heiß diskutiert, erscheint es vor allem vor dem Hintergrund der DSGVO attraktiv. Wir verraten im Folgenden, was Sie über das Cookieless Tracking wissen müssen und was dabei zu beachten ist.
Die Social Media Customer Journey stellt heutzutage oft einen wichtigen Bestandteil der gesamten Customer Journey dar. Doch: Auch wenn das Surfen auf Facebook, Instagram und Co. allzu oft als Selbstläufer angesehen wird, ist es wichtig, gerade mit Hinblick auf Werbeanzeigen und die Kommunikation zum Kunden auf einige Details zu achten.
Ein Alleinstellungsmerkmal bezeichnet ein einzigartiges Leistungsmerkmal, mit welchem sich Unternehmen von ihrer Konkurrenz unterscheidbar machen und dadurch im Wettbewerb Vorteile erzielen. Zur Findung und Vermarktung eines geeigneten Alleinstellungsmerkmals müssen einige Komponenten berücksichtigt werden.
Viele Unternehmen haben längst erkannt, dass mit dem Content Marketing große Erfolge erzielt werden können. Voraussetzung dafür ist ein durchdachtes Content Marketing Konzept, in dem die Ziele, Kanäle und Maßnahmen geplant werden. Im Folgenden erklären wir, warum dieses von Bedeutung ist und wie Sie ein solches Konzept erstellen.
Eine Brown Bag Session, gelegentlich auch Brown Bag Meeting genannt, ist ein informelles Treffen während der Mittagszeit. Die Grundidee ist, in einer eher lockeren Atmosphäre, zum Beispiel während einer Pause, einen Vortrag oder ein Referat zu halten.
Mithilfe einer Facebook Custom Audience kann eine spezielle Zielgruppe erreicht werden. Je genauer Facebook-Werbeanzeigen an die Erwartungen der Facebook Custom Audience angepasst wurden, desto effektiver wirken die Maßnahmen. Ziel ist es, genau die Personen zu erreichen, die sich für das werbende Unternehmen und seine Produkte oder Leistungen interessieren.
Am 18. August hat die UX-Design Masterclass stattgefunden und das Event war ein großer Erfolg! In insgesamt 10 erstklassigen Vorträgen haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannende Einblick in Konzepte, Ansätze und praktische Methoden zum Thema Kundenorientierung erhalten. Ergebnisse der Umfrage sowie passende Bildungsangebote zur weiterführenden Information finden Sie hier um Recap-Beitrag zur UX-Design Masterclass.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.