Archiv der Kategorie: Checkliste

20
Sep
2017

Das CETA Abkommen – Neue Ansatzpunkte für Ihr Business Development

Veröffentlicht unter: Allgemein, Business Development, Checkliste, Marktanalyse – 12:37 – DIM-Team
Das CETA Abkommen – Neue Ansatzpunkte für Ihr Business Development

Am 21.9.2017 tritt das viel diskutierte CETA Abkommen vorläufig in Kraft. Die EU und Kanada haben 7 Jahre verhandelt. Der größte Teil des Abkommens findet damit Anwendung. Nationale – in einigen Fällen auch die regionalen – Parlamente in den EU-Ländern müssen CETA noch zustimmen, damit es uneingeschränkt gültig wird.

Weiterlesen

11
Aug
2017

Storytelling: Die erfolgreichsten Storytelling-Kampagnen

Storytelling: Die erfolgreichsten Storytelling-Kampagnen

Storytelling gilt als einer der vorherrschenden Trends im Marketing. Längst reicht es nicht mehr aus, dem Kunden lediglich Fakten durch die Marketing-Kampagnen zu vermitteln, denn die Anzahl der homogenen Produkte, die der Zielgruppe zur Verfügung stehen, wächst stetig an. Kunden müssen heutzutage begeistert werden, sowohl vom Produkt als auch von der Werbung für diese. Storytelling

Weiterlesen

26
Jul
2017

Lean Campaign Template – Der Leitfaden für Ihre Kampagnen

Veröffentlicht unter: Allgemein, Checkliste, Lean Marketing, Marketing, Projektmanagement – 10:57 – DIM-Team
Lean Campaign Template – Der Leitfaden für Ihre Kampagnen

Nur wer einen Plan hat, kann eine Kampagne strukturiert verwirklichen. Groß angelegte Marketingkampagnen werden meist über einen langen Zeitraum geplant, allerdings muss heutzutage oft schnell agiert werden. Führt beispielsweise ein Wettbewerber ein neues Produkt auf dem Markt ein, ist eine Kampagne als Reaktion darauf gefragt. Monatelange Vorbereitungszeit bedeutet in diesem Fall aber mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass sich der Konkurrent bereits deutlich abgesetzt hat. Aus diesem Grund hat das Deutsche Institut für Marketing das Lean Campaign Template entworfen, mit dem Kampagnen schnell und unkompliziert entworfen werden können.

Weiterlesen

30
Apr
2017

So erstellen Sie die perfekte Imagebroschüre!

So erstellen Sie die perfekte Imagebroschüre!

Trotz der hohen Verfügbarkeit von Informationen im Internet erfreuen sich Imagebroschüren noch immer großer Beliebtheit, oder vielleicht gerade deshalb? Eine hochwertige Imagebroschüre aus Papier hinterlässt einen anderen Eindruck als jedes Online-Medium. Doch was muss man bei der Erstellung einer Imagebroschüre überhaupt alles beachten? Wir erklären es Ihnen! Unsere Checkliste am Ende dieses Beitrages hilft Ihnen zudem

Weiterlesen

21
Mrz
2016

5 wichtige Business Development Tipps!

Veröffentlicht unter: Business Development, Checkliste – 15:30 – Prof. Dr. Michael Bernecker
5 wichtige Business Development Tipps!
Business Development scheint für viele Unternehmen eine größere Herausforderung darzustellen, als von vielen anfänglich vermutet. Aus diesem Grund haben wir Ihnen fünf Business Development Tipps zusammengestellt, die Sie in Ihrem beruflichen Alltag unterstützen können. Business Development, das wirklich wirkt! In unserer Beratungspraxis hören wir immer wieder, dass Strategien und Konzepte für das Business Development nur

Weiterlesen

6
Nov
2015

5 Faktoren für eine erfolgreiche Trainer-Website

Veröffentlicht unter: Allgemein, Checkliste, Online Marketing, Suchmaschinenoptimierung, Webentwicklung – 10:11 – DIM-Team
5 Faktoren für eine erfolgreiche Trainer-Website

Im Wettkampf um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden ist ein professioneller Internetauftritt unerlässlich. Auch Trainer müssen sich den Herausforderungen des Web 2.0 stellen und die Vorteile digitaler Kommunikation nutzen. Wie aber gelingt es Ihnen, eine erfolgreiche Website zu etablieren? Welche Faktoren sind zu beachten? Die Erstellung einer Website ist dank kompakter Baukasten-Angebote heute einfacher denn je.

Weiterlesen

23
Jun
2015

Wettbewerbsanalyse systematisch durchführen

Veröffentlicht unter: Allgemein, Bildungsmarketing, Business Development, Checkliste, Marketing, Marketing Basics – 9:32 – DIM-Team
Wettbewerbsanalyse systematisch durchführen

Wir alle stehen beim Kunden täglich im Wettbewerb mit anderen Anbietern. Wissen Sie, wie gut Ihre Leistungen im Vergleich zum Wettbewerb sind? Noch wichtiger: Wie sehen Ihre Kunden Sie im Vergleich zu Ihrem Wettbewerber? Die Wettbewerbsanalyse bietet in diesem Zusammenhang ein unverzichtbares Instrument, das hilft, Potenziale aufzuzeigen und den eigenen Status quo zu ermitteln.

Weiterlesen