Gutes Marketing im Visier! Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Die Website gehört zu den wichtigsten Bestandteilen des Marketings eines Unternehmens und spielt gerade zu Beginn eine ausschlaggebende Rolle für den Erfolg und die Bekanntheit der Firma. Auch wenn es eine Vielzahl an Möglichkeiten gibt, die Besucherzahl auf Websites zu steigern, bringen diese nichts, sofern aus Interessenten keine festen Kunden werden. Nur, wenn tatsächlich Leads generiert werden, kann das Unternehmen wachsen. Umso wichtiger ist daher eine gut organisierte, strukturierte Website, bei der die Leadgenerierung im Vordergrund steht.
Ist „Showrooming“ noch ein Thema? Als vor ca. drei Jahren die App von Amazon mit einem Barcode-Scanner ausgestattet wurde, prophezeiten einige schon den Untergang des Einzelhandels. Wenig später wurde von einigen Medien berichtet, dass manche Elektronikhändler illegale Störsender einsetzen, um das Handynetz der Kunden zu blockieren. Aber sind das wirklich Methoden, die den Kunden davon
Vor ca. zwei Wochen berichteten wir in unserem Blogbeitrag „Mentos setzt auf den Testimonial-Effekt“ über das Für und Wieder von Stars als Testimonials in der Werbung. Während Prominente in der Werbung eine Vorbildfunktion erfüllen und so zur Nachahmung anregen sollen, versuchen Werbetreibende mit dem Einsatz von Laien-Darstellern eine Identifikation mit der Zielgruppe herzustellen. Besonders bekannt
„Da bleibt man die komplette Halbzeit mit cool“ erzählt uns Kevin Großkreutz, Fußballspieler beim BVB, während er lässig eine Packung Kaugummis fängt. Seit dem 16. September sind er und seine Kollegen Marco Reus und Mats Hummels in dem neuen Werbespot von Mentos zu sehen. Ein cleverer Schachzug des Kaubonbon-Herstellers. Ob die geschmackliche Haltbarkeit des Kaugummis
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.