Gutes Marketing im Visier! Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Die Page Experience gehört seit einigen Monaten zur Liste der Ranking Faktoren dazu und ist in einigen Bereichen eng mit den Core Web Vitals verbunden. Doch welche Aspekte sind in Bezug auf eine „perfekte“ Page Experience wichtig? Worauf sollte geachtet werden?
Mit den sogenannten „Web Vitals“ hat Google bereits vor einigen Monaten einige wichtige Kennzahlen im Bereich der Nutzerfreundlichkeit ins Leben gerufen. Gerade der Cumulative Layout Shift (CLS) ist dabei für viele Webseitenbetreiber aber noch ein Fremdwort. Wir erklären Ihnen im Folgenden, was es mit dem CLS auf sich hat, wie dieser berechnet wird und wie Sie Ihre Werte optimieren können.
Starker Markenaufbau immer wichtiger für SEO – zu diesem Schluss kommt Prof. Dr. Michael Bernecker, Geschäftsführer vom Deutschen Institut für Marketing. Erfahren Sie mehr im ausführlichen Video-Interview.
Wer sich mit der Neugestaltung einer Webseite befasst, wird bereits früh vor eine wichtige Frage gestellt: Welchen Domain-Namen möchte und sollte ich wählen? Erfahren Sie warum, Ihr Domain-Name so wichtig ist!
Erfolgreiche Webseiten haben oft eines gemeinsam: sie basieren auf SEO Maßnahmen. Dabei gibt es zahlreiche Faktoren, die im Zusammenhang mit einer effektiven Suchmaschinenoptimierung beachtet werden sollten. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte zum Thema SEO Maßnahmen.
Der PageSpeed ist einer der wohl am häufigsten übersehenen Ranking-Faktoren überhaupt. Eine fatale Entscheidung, denn für das Ranking in den Suchmaschinen ist dieser Bereich von großer Bedeutung. Erfahren Sie, was der PageSpeed ist und wie Sie diesen optimieren können.
Eine treffsichere SEO Analyse ist der Grundstein für eine gute Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. Doch wie genau funktioniert eine solche Analyse und worauf müssen Sie besonders achten? Das wollen wir Ihnen im Folgenden detailliert zeigen. Zudem verraten wir, welche häufigen Fehler von Webseitenbetreibern Sie bei Ihrer eigenen Webseite unbedingt vermeiden sollten.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.