Strategie

Warum scheitern immer wieder gut durchdachte Strategien? Und wie setzen Sie Ihre Unternehmensstrategie am besten um? Erfahren Sie hier mehr.

Ein Angebot das die Bedürfnisse eines Kunden erfüllt, das sollte zu Erfolg führen. Aber ganz so einfach ist es nicht. Bei der Positionierung im Markt ist es wichtig neben den Kunden auch die Konkurrenz zu beobachten und dabei Alleinstellungsmerkmale herauszuarbeiten. Die Sweet-Spot-Methode kann dabei ein hilfreiches Tool sein.

In einer sich ständig verändernden und globalen Wirtschaft wird strategisches Marketing immer wichtiger. Erfahren Sie, warum eine langfristige Planung und marktgerichtete Konzepte unverzichtbar für den Erfolg Ihres Unternehmens sind und wie diese in Ihrem Businessplan integrieren können.

Sind Sie bereit, die Leistung Ihres Unternehmens neu zu definieren? Erfahren Sie mehr über die Vorteile von integriertem Performance Management!

Die horizontale Integration von Unternehmen wird in der Regel mit verschiedenen Vorteilen in Verbindung gebracht. In der Tat können sich, je nach Arbeitsbereich, unterschiedliche Vorteile ergeben. Gleichzeitig ist zu beachten, dass die horizontale Integration keinesfalls ohne Risiken bleibt. Im Folgenden klären wir Sie über die horizontale Integration detailliert auf und verdeutlichen den Unterschied zur vertikalen Integration.