Gutes Marketing im Visier!
Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Diversity Marketing ist ein ständig wachsendes Konzept in der modernen Geschäftswelt. Da die Welt immer vielfältiger wird, ist es für Unternehmen wichtig, den Wert ethnischer und kultureller Unterschiede in ihrem Kundenstamm zu erkennen und die Vielfalt als integralen Bestandteil ihrer Marketingstrategien zu begreifen. Viele moderne Unternehmen setzen heutzutage auf Diversity Marketing, um ein Statement zu setzen und eine möglichst breitgefächerte Zielgruppe anzusprechen.
IKEA hat Nachhaltigkeit zu einem zentralen Bestandteil der Geschäftsstrategie gemacht und setzt sich aktiv für umweltfreundliche und sozial verantwortliche Praktiken in der gesamten Wertschöpfungskette ein, einschließlich der Werbung und des Marketings. Doch wie genau sieht die Nachhaltigkeitskommunikation bei dem Möbelriesen aus und welche Maßnahmen werden umgesetzt?
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. Das verspricht Radiowerbung und hält es auch – Wenn Sie gut gemacht ist. Nicht nur große Konzerne, sondern auch immer mehr kleine Betriebe setzen auf Radiowerbung. In einer Zeit, in der uns das Radio kontinuierlich begleitet, handelt es sich bei einem Spot dieser Art um ein wichtiges Marketinginstrument. Während visuelle Werbung in der Hektik des Alltags oft übersehen wird, bietet die Audio Werbung vollkommen neue Möglichkeiten.
Die Generation Z hat in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, denn sie ist die erste Generation, die vollständig in der Technologie aufgewachsen ist. Mit der Welt an ihren Fingerspitzen hat diese Generation einzigartige Perspektiven und Einsichten, die die Art und Weise, wie die Welt funktioniert, beeinflussen. Von ihren Gewohnheiten in den sozialen Medien bis hin zu ihren Karrierewünschen stellt die Generation Z den Status quo in mehr als einer Hinsicht in Frage. Machen Sie sich bereit für eine Entdeckungsreise in die Welt der Generation Z und finden Sie heraus, was diese Generation so einzigartig macht!
In vielen Branchen ändert sich das Kaufverhalten von Zeit zu Zeit. Sobald sich das Kaufverhalten merklich ändert, ist es für kleine, mittlere und große Unternehmen an der Zeit, das Kundenverhalten zu analysieren und andere Wege zu gehen. Einen hohen Erfolg versprechen zum Beispiel Marketingstudien, die sich auf einzelne Personen beziehen. Besonders effektiv ist das sogenannte Database- oder Datenbank-Marketing. Was ist diese Marketingstrategie genau und wie funktioniert sie?
Das Google Ranking wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst, die ständig von Google aktualisiert und verändert werden. Einige Faktoren sind bekannt und können von SEO-Spezialisten beeinflusst werden, während andere Faktoren von Google nicht verraten werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit bestimmten Inhalten Ihr Webseiten-Ranking verbessern und welche wichtigen Optimierungsfaktoren Sie für sich nutzen können.
Stock-Fotos, Videos und Audios erfreuen sich einer immer größer werdenden Beleibtheit und werden aktuell auch immer häufiger von Unternehmen verwendet. Was große Marken längst wissen, Stock-Medien stellen eine perfekte Alternative zu selbst aufgenommenen Medien dar. Dies gilt insbesondere dann, wenn das Budget beschränkt ist und nicht für jede geplante Kampagne erneut ein Foto- oder Videograf beauftragt werden kann. Mit einer gezielten Suche nach geeigneten Stock-Medien können Unternehmen viel Geld und Zeit sparen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.