Gutes Marketing im Visier! Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Die Digitalisierung hat schon heute zu einem grundlegenden Wandel des Marketings beigetragen. Dies wird sich in Zukunft noch verstärken. Der überwiegende Teil der Marketingmaßnahmen wird bereits online umgesetzt, was immer mehr neue Skills und ein umfassendes Wissen im Umgang mit Analysen und Tools erfordert.
Brainwriting ist eine kreative Brainstorming-Technik, die bei vielen Unternehmen und Organisationen beliebt ist. Es handelt sich um ein Instrument, mit dem Ideen, Konzepte oder Problemlösungen entwickelt werden können. Es eignet sich hervorragend für die Ideensammlung für das strategische Marketing.
Apple Search Ads ist ein unschätzbares Werkzeug für iOS-App-Entwickler, die damit ihre Sichtbarkeit verbessern, Downloads steigern und ihr Geschäft ausbauen können. Dieser Online-Marketing-Kanal ermöglicht es, interessierte Zielgruppen anzusprechen und den Umsatz zu steigern, indem Ihre App als erstes Suchergebnis angezeigt wird, wenn Menschen nach verwandten Keywords suchen. Darüber hinaus können bestimmte Zielgruppen auf der Grundlage ihrer demografischen Daten, Interessen usw. angesprochen werden, wodurch sie noch mehr Möglichkeiten haben, potenzielle Kunden zu erreichen.
Das Suchmaschinen Ranking ist einer der bedeutendsten Faktoren, wenn es darum geht, dass Websites online wahrgenommen werden. Der Zweck einer Suchmaschine ist es, dem Nutzer zu helfen, die gewünschten Informationen so effizient wie möglich zu finden und schnell zu einem Ergebnis zu gelangen. Unternehmen, die relevante Informationen bieten, haben also durch das Suchmaschinen Ranking gute Chancen auf eine hohe Sichtbarkeit im Web und eine Platzierung auf der ersten Seite von Google.
Das PAS-Framework ist ein leistungsstarkes und effektives Werbetextwerkzeug zur Erstellung überzeugender Verkaufstexte. Im Kern geht es beim Problem-Agitate-Solution (PAS) Framework darum, Menschen dabei zu helfen, ihre Probleme zu erkennen und zu lösen. Es beginnt mit der Identifizierung des Kernproblems Ihrer Kunden, schürt es dann, indem es die Schwere des Problems hervorhebt, und bietet schließlich eine Lösung – Ihr Produkt – als die perfekte Antwort auf das Problem.
Der Halo-Effekt kann auch als eine „Verzerrung der Wirklichkeit“ beschrieben werden. Viele Menschen wissen im Alltag einen besonders wichtigen Faktor zu schätzen: Die Objektivität. Aber genau die ist beim Halo-Effekt nicht gegeben. Dabei spielt das Gehirn uns einen Streich, wodurch der Halo-Effekt entsteht. Die gute Nachricht ist jedoch: Wer weiß, wie der Halo-Effekt funktioniert, kann diesen auch im Marketing hervorragend für sich nutzen.
Das Internet ohne Social Media wäre eine andere Welt. Große Social Media Plattformen beherrschen das Web und die Dynamik der Social Media Kanäle ist dauerhaft im Wandel. Es ist interessant zu sehen, welche der zahlreichen sozialen Netzwerke aktuell die beliebtesten sind und welche Social Media Plattformen die weltweit wichtigsten für Unternehmen darstellen. Denn Social Media Plattformen sind vor allem für Marketingverantwortliche von großer Bedeutung.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.