Gutes Marketing im Visier!
Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Hier nun unser dritter Beitrag in der Interviewreihe mit unseren Speakern des Kölner Marketingtags 2013. Daniel Heidinger spricht auf dem KMT 2013 am 16.05.2013 über das Thema: „Conversion Optimierung – Die Kunst aus Websitebesuchern Kunden zu machen“ Wir haben ihm fünf spannende Fragen gestellt: Bitte stellen Sie sich unseren Lesern kurz vor. Mein Name ist
Die neue Ausgabe des Grundlagenwerkes „Online-Marketing: Tipps und Hilfen für die Praxis“ von Michael Bernecker und Felix Beilharz bietet einen umfassenden Einblick in die derzeit wichtigsten Instrumente und Entwicklungen des Online-Marketings. Die Leser lernen, wie sie mit ihren Online-Marketing-Aktivitäten im „Online-Dschungel“ sichtbarer werden und potenzielle Kunden auf ihre Webseite führen. Das Buch gibt Einsteigern alle
Das neue Buch für Marketingeinsteiger „Marketing: Grundlagen – Strategien – Instrumente“ von Prof. Dr. Michael Bernecker ist veröffentlicht. Es vermittelt Studierenden sowie Berufs- und Quereinsteigern im Marketingbereich die wichtigsten strategischen und operativen Instrumente, die im Arbeitsalltag eines Marketingmanagers unentbehrlich sind. Die Leser lernen in kürzester Zeit die wichtigsten strategischen und operativen Instrumente kennen, die im
Kurzbeschreibung Das Rad des Lebens ist ein hilfreiches Instrument für die Standortbestimmung des eigenen Lebens und der eigenen Ausrichtung. Gerade in Coachingsituationen ist dieses Instrument der Selbstreflexion gut einsetzbar. Mit dem Rad des Lebens kann man die wichtigen Lebensfelder wie Karriere, Freude, Wohlstand, Fitness & Gesundheit etc. für sich abbilden. Besonders bei der Karriereplanung eignet
Planspiele werden auch in der Marketing- und Managementweiterbildung immer häufiger eingesetzt. Aus diesem Grund hat Prof. Dr. Bernecker den Planspielspezialisten Herrn Karl Kaiblinger zum GABAL Webtalk eingeladen. Gemeinsam werden Prof. Dr. Bernecker und Herr Kaiblinger die Möglichkeiten im Einsatz von Planspielen zeigen. Die folgenden Fragen werden gemeinsam mit den Teilnehmern des Webtalks diskutiert: Was sind
Das Deutsche Institut für Marketing öffnet sein Seminarprogramm für die Fördermaßnahmen des Landes NRW. Sparen Sie bis zu 50% der Seminargebühren mit Hilfe des Bildungsschecks NRW. Der Bildungsscheck NRW ist ein Förderprogramm des Landes NRW mit dem Ziel der Unterstützung von beruflicher Weiterbildung.
Am Mittwoch, den 11.02.2012 fand in Köln die GABAL-Veranstaltung „Social Media Marketing für Trainer, Berater & Coaches“ statt. Ca. 60 Vertreter dieser Berufssparte liesen sich von den Social Media Experten und Buchautoren Prof. Dr. Michael Bernecker und Felix Beilharz auf den neuesten Stand bringen. Die aktuellen Vorträge vertieften insbesondere die Marketing-Möglichkeiten auf Twitter und Facebook.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.