Schlagwort-Archive: Kölner Marketingtag

Marketing-Trends 2023: Digital Live Event

5/5 - (3 votes)

Schauen Sie gemeinsam mit uns in die Kristallkugel! Welche Marketingtrends zeichnen sich für das kommende Jahr 2023 ab?

Gemeinsam mit der SRH Fernhochschule und der Digitalagentur milaTEC veranstaltet das Deutsche Institut für Marketing bereits das dritte digitale Live-Event des Jahres zum Thema Marketing-Trends 2023. Bevor für viele der Vorweihnachtstrubel beginnt, wollen wir am 15. November 2022 gemeinsam mit Ihnen in die Kristallkugel schauen und darüber diskutieren, welche Trends für das kommende Jahr relevant sind. Wie gewohnt haben wir erfahrene Expertinnen und Experten für Sie eingeladen, damit Sie von spannenden Praxiseinblicken und aktuellen Fragen profitieren können.

Seien Sie dabei, wenn ab 14.00 Uhr am 15. November 2022 erstklassige Speakerinnen und Speaker ihre Expertise mit Ihnen teilen und holen Sie sich relevante Impulse für Ihre Marketingstrategie 2023!

Banner Marketing-Trends 2023

Erleben Sie mit uns Top-Referenten und spannende Themen, die uns gerade alle beschäftigen!

DIGITAL LIVE EVENT: Marketing-Trends 2023

Dienstag, den 15.11.2022 14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Digital-Konferenz

(Die Vorträge starten um 14 Uhr)

Freuen Sie sich auf die folgenden Themen

Das neue Marketingjahr steht vor der Tür. Mit welchen Themen sollten Sie sich beschäftigen? Welche Trends werden das kommende Jahr prägen? Schauen Sie mit uns gemeinsam in die Kristallkugel und über den Tellerrand des Alltags.
Im Rahmen des Events Marketing-Trends 2023 erhalten Sie Einblicke in neue Strukturen sowie moderne Ansätze und profitieren von praktischen Impulse, um Ihr Marketingjahr 2023 für sich und in Ihrer Organisation mit Leben zu füllen.

Unsere Expertinnen und Experten kommen aus ganz unterschiedlichen Fachbereichen und eröffnen so verschiedene Perspektiven auf das Thema Marketing-Trends. Dadurch wird unsere Online-Veranstaltung sehr different und ermöglicht Einblicke in die Bereiche Social Media Marketing, Social Selling, B2B-Marketing und vieles mehr.

Unser Ziel: Durch unser Digital Event Marketing-Trends 2023 erkennen Sie das Potenzial von innovativen modernen Marketingansätzen und können diese für Ihre zukünftige Marketingstrategien gewinnbringend einsetzen!

Um Ihre Neugierde zu stillen; hier eine kleine Vorschau auf die Event-Agenda:

Einblick in die Agenda

Die Referenten des Online-Events

Um möglichst viele unterschiedliche Perspektiven auf das Thema Marketing-Trends bieten zu können, haben wir Referentinnen und Referenten aus verschiedenen Fachbereichen eingeladen. Sie alle verfügen über jahrelange Erfahrung und Expertise der Spitzenklasse.

Um unsere Referentinnen und Referenten besser kennenzulernen, haben wir einzelne Speaker-Profile erstellt:

Seien Sie live dabei!

Das Online-Event zum Thema Marketing-Trends 2023 soll Ihnen relevante Denkanstöße liefern, wie Sie Ihr Marketing für das Jahr 2023 modern und zeitgemäß aufstellen.
In insgesamt 8 hochkarätigen Vorträgen thematisieren unsere Speakerinnen und Speaker praxisnahe Inhalte und wollen mit Ihnen in die Diskussion treten! Das Event Marketing-Trends 2023 umfasst 4 Sessions mit parallel laufenden Slots!

Sich bereits heute Gedanken um zukünftige Entwicklungen im Marketing zu machen, kann Ihnen einen großen Vorteil gegenüber Wettbewerbern verschaffen. Wer heute schon an Entwicklungen von morgen denkt, bleibt in sich wandelnden Zeiten flexibel und kann auf Veränderungen schneller reagieren. Nutzen Sie also unser Online-Event, um sich über neue Trends zu informieren und darüber zu diskutieren, wie diese in Zukunft umgesetzt werden können.

Die Online Konferenz realisieren wir mit der Plattform Hopin.

#MarketingTrends2023 #Hopin #MT23 #DigitalEvent #OnlineEvent #MarketingTag

Save the date: Kölner Marketingtag 2018 – Das Jubiläum!

Am 30. August 2018 feiert der Kölner Marketingtag sein 10-jähriges Jubiläum – und Sie können dabei sein!

Sichern Sie sich gleich Ihr Ticket für den 10. Kölner Marketingtag am 30.08.2018 in der FRÜH Lounge am Kölner Dom.

Im vergangenen Jahrzehnt hat sich der Kongress zu einem festen Termin für Marketeer etabliert. Bei dem Event kommen stets „alte Bekannte“ sowie neue Gesichter zusammen, um sich mit den aktuellsten Marketingthemen auseinander zu setzen. Für einen angenehmen Rahmen ist dabei auch bei der zehnten Auflage des Kölner Marketingtags wieder gesorgt. Für diesen Jubiläums-Kongress kehren wir in eine liebgewonnene Location zurück – die FRÜH Lounge am Kölner Dom. Zwischen 2012 und 2014 fand der Kölner Marketingtag bereits an diesem einladenden Veranstaltungsort statt. Die FRÜH Lounge überzeugt durch ihre zentrale Lage und eine unvergleichliche Atmosphäre dank der einmaligen Aussicht über die Dächer von Köln.

Beim Kölner Marketingtag 2018 am 30.08.2018 dürfen sich Marketingeinsteiger ebenso wie erfahrene Marketeer auf anregende Vorträge freuen. Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema „Neu!“ – Neue Produkte, neue Kampagnen, neue Geschäftsideen, neue Marken, neue Märkte. Neue Wege gehen, innovative Lösungen schaffen, einen Schritt voraus sein – Nehmen Sie Impulse für Ihre Marketingziele und -maßnahmen mit. Nutzen Sie die Gelegenheit, exklusive Einblicke von Marketingexperten zu erhalten und sich mit Gleichgesinnten über Ideen, Trends und Methoden auszutauschen.

Tickets sind ab sofort erhältlich – Schnell sein, lohnt sich, denn die Early Bird Tickets sind nur bis zum 30. April 2018 verfügbar.

Die Themen der Vorträge sowie den genauen Ablauf des Kölner Marketingtags 2018 erfahren Sie in Kürze hier: http://www.koelner-marketingtag.de/ablauf/

Kölner Marketingtag 2016 – Rückblick

5/5 - (1 vote)

In diesem Jahr lud das Deutsche Institut für Marketing zum achten Mal auf den Marketingkongress für alle interessierten Marketeer im Kölner Raum ein. Bereits mehr als pünktlich durfte das Team des Kölner Marketingtages die ersten Gäste gegen kurz nach 9:00 Uhr begrüßen. Gut organisiert konnte jedem Teilnehmer sein persönliches Schlüsselband samt Identifikationskarte und individueller Vortragswahl ausgehändigt werden. Jeder Besucher wurde anschließend herzlich und persönlich vom Geschäftsführer des DIM und Veranstalter des KMT, Prof. Dr. Michael Bernecker, begrüßt. Schon beim Betreten der Tagungsstätte, welche in diesem Jahr das Komed im MediaPark war, fiel vielen direkt die imposante Architektur der Räumlichkeiten auf. Ein offenes Foyer, das sich bis ins sechste Stockwerk erstreckt, großzügige Flächen und offene Treppenhäuser prägen die Atmosphäre im Gebäude. Ein idealer Ort zum Networken, das fanden auch viele der Teilnehmer, die sich schon nach kurzer Zeit zu geselligen Grüppchen formierten und sich rege über Erwartungen, Lebensläufe und natürlich Marketing austauschten.

Traditionell eröffnete Prof. Dr. Michael Bernecker den Kölner Marketingtag mit einem Vortrag über erfolgreiche digitale Markenführung, bei dem ihm rund 130 neugierige Zuhörer lauschten. Anschließend trennten sich diese, um interessensbasiert verschiedenen Referenten und deren Steckenpferden beizuwohnen. Angeboten wurden 3x3 Slots, die individuell zusammengestellt werden konnten und somit eine besonders hohe Individualität und einen großen Nutzen für die Teilnehmer zuließen. Für wirklich jeden war etwas dabei: Von Präsentationstechniken zu Online Marketing Themen, von Start Ups zu etablierten Marken.

KMT2016 - Kölner Marketingtag2016

Im Komed standen den Teilnehmern sowohl der Hauptsaal als auch zwei Räume in der dritten Etage zur Verfügung:

Im ersten Raum konnten die Interessenten Michael Gliss (Gliss Caffee Contor), Uwe Franke (Leutner Bildwerkstatt) und Alexander Hock (ANWR Media) bei ihren Vorträgen begleiten. Kaffee und seine Vermarktung anhand von Storytelling-Maßnahmen, die Neukonzeptionierung eines Fotofachgeschäftes durch mutige Veränderungen sowie die Einrichtung und Betreibung von erfolgreichem E-Commerce für ein flächendeckendes Vertriebsnetz im großen Stil.

Der zweite Raum wurde von Referenten wie Timo Schmuck (Rüsselsheimer Volksbank), Oliver Giebson (Choo Refund) sowie Sven Pink, dem Gründer des Kölner Start Ups FOND OF BAGS bespielt. Die Themen reichten hier von klassischer Online PR über Markenführung hin zum Aufbau, der Positionierung und der Erfolgsgeschichte eines modernen und erfolgreichen Unternehmens.

Im Hauptsaal begeisterten Lukas Paas vom Deutschen Institut für Marketing, Torsten Pyzalski von Siebenmarketing und Claudia Harich von CONCEPTS 4 SALES die Menge. Die Zuhörer bekamen wertvolle Tipps und Trends im Online Marketing von Herrn Lukas Paas, mit deren Umsetzung sie gleich durchstarten können. Den effektiven Umgang und die Verknüpfung von Micro- und Makromarketing erläuterte Torsten Pyzalski in seinem Vortrag zum Thema „Online und Offline verknüpfen“. Anschließend begeisterte Claudia Harich mit ihrer Darbietung zum sinnvollen und zielführenden Präsentieren.

Gekrönt wurde der achte Kölner Marketingtag durch den Keynote Vortrag des General Managers der Marke Lexus. Herr Ferry M. M. Franz fesselte die Zuschauer nicht nur durch viele bewegte Bilder aus der Markenwelt des Autoherstellers, sondern auch durch interessantes Insiderwissen und Unternehmensphilosophien, die seine Vorstellung zum Thema Markeninszenierung abrundeten.

Networking - Kölner Marketingtag

Um zwischendurch immer wieder den gebündelten Input sacken zu lassen und eventuell auszudiskutieren, konnten die Teilnehmer zwischen jedem ihrer Vorträge im Forum zusammen kommen, sich austauschen und kleine und große Stärkungen zu sich nehmen. Auch das Networking kam in diesen Pausen nicht zu kurz und so fand ein reger Austausch zwischen Experten verschiedener Branchen statt, in welchen sich auch die Referenten mischten. Die Experten als anschließende Gesprächspartner und als publikumsnahe Ansprechpartner konnten auch zwischen den Vorträgen für einen hohen Mehrwert bei vielen Teilnehmern sorgen.

Arbeit, Fleiß, Geduld und viel Durchhaltevermögen – all das muss ein Eventplaner mitbringen. So auch die Verantwortlichen des Kölner Marketingtages 2016. Müde, aber glücklich, denn nun sind auch die letzten Requisiten des Kongresses an Ort und Stelle verräumt, bis es im nächsten Jahr wieder heißt „Herzlich willkommen zum Kölner Marketingtag“.

Der Erfolg gibt der harten Arbeit recht und so freut sich das gesamte DIM-Team auf das neunte Jahr des Kölner Marketingtages in Köln.

Kölner Marketingtag 2016 - DIM Team

#KMT2016

Gewinnspiel zum Kölner Marketingtag 2016

5/5 - (1 vote)

Wir verlosen 3x2 Tickets für den Kölner Marketingtag am 14.06.16 im Wert von je 299,00 €. Nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil und beantworten Sie folgende Frage:

Zum wievielten Mal wird der Kölner Marketingtag durchgeführt?

Fügen Sie Ihre Antwort bis zum 08.06.16 (18:00 Uhr) in das untenstehende Kommentarfeld ein. Die Gewinner werden per Zufallsverfahren ausgelost und anschließend per Nachricht informiert.

Viel Glück!

Kölner Marketingtag

Worauf Sie sich freuen können:

3 Themenslots

Interessante Vorträge mit aktuellen Themen

11 erfahrene Referenten

Spannender Austausch mit anderen Marketeers

Auf Sie warten elf erfahrene Referenten mit spannenden Vorträgen zu aktuellen und relevanten Themen. Unter anderem werden die Themen „Digitale Markenführung“, „Social Media“ und „E-Commerce“ behandelt. Da Interessen und Vorlieben unterschiedlich sind, stehen drei Slots zur Verfügung. So können Sie sich Ihr individuelles Programm zusammenstellen und die für Sie interessanten Vorträge genießen. Freuen Sie sich auf einen regen Austausch mit unseren Marketing- und Fachexperten sowie mit anderen Marketeers.

Seien Sie dabei, sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse, Tipps und Tricks und erleben Sie eine einzigartige Veranstaltung, an die Sie sich noch lange erinnern werden!

#KMT16

Der Kölner Marketingtag 2015 erhält Bestnoten!

Anschließend an das alljährliche Event „Kölner Marketingtag“ befragten wir die Zufriedenheit der Besucher. Auf diese Weise können wir das Niveau des Kölner Marketingtags stetig verbessern und auf die Wünsche und Anregungen der Gäste eingehen.

An dieser Stelle sagen wir allen, die an unserer Befragung teilgenommen haben:

DANKE!

Auch dieses Jahr wurde unser Engagement durch das positive Feedback von den Teilnehmern bestätigt:

  • 93,4% der befragten Personen beurteilten den Kölner Marketingtag mit mindestens „gut“.
  • 91,7 % der befragten Personen würden den Kölner Marketingtag direkt weiterempfehlen.
  • 86,8% der befragten Personen beurteilten die Vorträge des Kölner Marketingtag mit mindestens „gut“.

Das neue Konzept der Veranstaltung hat sich ebenfalls bewährt:

  • 95,1% der befragten Personen beurteilten das Konzept mit parallelen Vorträgen mit mindestens „gut“.

Auf die Frage, was die Gäste besonders gut fanden, wurden die drei Vortragsreihen häufig erwähnt.

Nachfolgende Teilnehmerstimmen bestätigen dies:

„Die parallel laufenden verschiedenen Vorträge – so hatte man eine gute Auswahl für das Thema, was einen wirklich gefällt. Zudem finde ich es super, dass man trotzdem Einblick in alle Präsentationen erhält.“

„Praxisnahe Vorträge, Blick über den Tellerrand, Anregungen für das tägliche Business, Veranstaltungsformat (3 parallele Vorträge + KeyNote-Speaker“)

„Praxisnahe Themen, gute Rundumsicht auf unterschiedliche Bereiche des Marketings, spannende Referenten, parallele Slots“

Wir freuen uns über das positive Ergebnis und freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung!

Weitere Ergebnisse der Befragungen zum Kölner Marketingtag finden Sie hier:

Alle, die bei der Veranstaltung nicht dabei waren, können sich unseren Recap zum Kölner Marketingtag 2015 hier nachlesen.

Kölner Marketingtag 2015 – Neues Konzept hat sich bewährt!

Der siebte Kölner Marketingtag – Ja, Sie haben sich nicht verlesen, es ist bereits der SIEBTE! Und wir freuen uns, jedes Jahr so viele Gäste bei uns begrüßen zu dürfen.

Wenn die ersten Gäste die Veranstaltungsräume betreten, steht alles parat. Die Akkreditierungsschilder liegen zur Hand, der DIM-Stand ist aufgebaut, die Räumlichkeiten sind vorbereitet, die Technik ist eingerichtet und es duftet bereits nach Kaffee. Nach den vielen Vorbereitungsstunden können auch alle DIM-Mitarbeiter kurz aufatmen… aber nur kurz, denn JETZT fängt alles erst richtig an!

Die Teilnehmer werden persönlich von Herrn Prof. Dr. Bernecker begrüßt und es herrscht eine angenehme, fast schon familiäre Atmosphäre.

KMT2015 - BegrüßungDer Kölner Marketingtag 2015 wird traditionell mit einem Vortrag von Herrn Prof. Dr. Michael Bernecker eröffnet. Dieses Jahr steht das Thema „Business Development – das neue strategische Marketing“ auf der Agenda. Alles scheint so wie immer zu verlaufen, doch der Schein trügt, denn dieses Jahr ist wirklich alles anders …

KMT2015: Vortrag "Business Development"

Wochen bzw. Monate zuvor waren alle DIM-Mitarbeiter mit den Vorbereitungen des Kölner Marketingtags 2015 beschäftigt, um diesen Tag für die Gäste besonders spannend zu gestalten. Nun ist es soweit: Neuer Standort, neues Konzept: Drei Räume – drei Slots – elf Speaker.

Und die Gäste sind begeistert! Jeder kann sich seinen Tag individuell gestalten und die Vorträge besuchen, die derjenige am interessantesten findet. Themenschwerpunkte der Vortragsreihen wurden dieses Jahr auf Online Marketing, Business Development und Markenführung gesetzt.

Der erste Raum wird von den Speakern Markus Tabel (Marketingleiter bei Hitschler International GmbH & Co. KG), Christian Solmecke (Partner bei WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte) und Dominik Strzoda (Projektleiter beim Deutschen Institut für Marketing) besetzt.

Markus Tabel nimmt die Teilnehmer auf eine Entwicklungsreise der Marke hitschler mit und spricht offen über die Maßnahmen, die diese Marke zum heutigen Erfolg führten. Christian Solmecke zählt viele Möglichkeiten auf, wie die Teilnehmer sich im Netz besser im Netz vor rechtlichen Abmahnungen schützen können. Und weil er den einen oder anderen Fall an seiner eigenen Haut gespürt hat, erzählt er einige Anekdoten aus seinem Alltag und lockert die Stimmung somit auf. Dominik Strzoda, rückt das Online Marketing in ein anderes Licht und gibt den Teilnehmern einige Denkanstöße wie sie ihren Webauftritt verbessern können. Er verrät zahlreiche Tipps und Tricks und nimmt mit einem leichten Augenzwinkern den Teilnehmern die „Google Glasses“ ab.

Dominik Strzoda mit dem Vortrag "Integriertes Online Marketing"Im Hauptraum begeistert der Online Marketing Experte Felix Beilharz sein Publikum mit unzähligen Tipps und Tricks aus den Bereichen Social, Local, Mobile. Der Zentralbereichsleiter Marketing-Kommunikation der Koelnmesse – Jochen Dosch spricht über das Thema Social Media und Content Marketing. Prof. Dr. Klemens Skibicki mit dem Vortrag über die Marketing-Prozesssteuerung fasziniert seine Zuhörer mit seiner Redensart und kann das Selfie mit dem Publikum am Ende des Vortrages doch nicht lassen.

Felix Beilharz auf dem Kölner Marketingtag 2015

Die Vortragsreihe im dritten Raum wird von Prof. Dr. Margit Enke mit dem Vortrag zum Thema Commodityfalle eröffnet. Mit interessanten Beispielen aus der Praxis veranschaulicht sie den Teilnehmern die Relevanz von Differenzierung & Positionierung.

Dennis Schenkel, Partner der Crowd Mentor Network, begeisterte die Teilnehmer mit seinem Vortrag zum Thema Crowdmarketing und zeigte, wie die Crowd zum Nutzen der Unternehmen eingesetzt werden kann. Diesem Vortrag folgte Pascal Zahn, Geschäfsführer der OLIMAR Reisen Vertriebs GmbH, der mit live-durchgeführten Beispielen den Einsatz von Social Media in der Unternehmenspraxis vorführte.

KMT2015 - Vortrag von Pascal ZahnDer krönende Abschluss gehört Herrn Frank Sahler vom 1.FC Köln, der seinen Vortrag über Markenführung im Fußball hält. Besonders die mit Emotionen gefüllten Imagevideos begeistern die Gäste des Kölner Marketingtages.

KMT2015 - Vortrag von Frank Sahler 1.FC Köln

Auch das Networking kommt bei dem straffen Programm nicht zu kurz: Bei der Kaffee- und Mittagspause sowie beim gemeinsamen Kölsch nach der Veranstaltung haben die Teilnehmer die Chance, sich untereinander auszutauschen sowie mit weiteren Experten aus der Branche Kontakte zu knüpfen.

KMT2015: NetworkingEin langer Tag geht zu Ende … Sobald die letzten zufriedenen Gäste die Räumlichkeiten verlassen, wird alles wieder abgebaut und erst jetzt realisiert jeder, dass es leider schon wieder vorbei ist.

Es gibt nur noch einen Trost-Gedanken: Die Vorbereitungen für den Kölner Marketingtag 2016 können nun wieder starten!

Kölner Marketingtag 2015

Kölner Marketingtag 2015 – Diese Vorträge und Referenten erwarten Sie

Kölner Marketingtag 2015Der Kölner Marketingtag 2015 findet am Montag, den 15. Juni im Dorint Hotel in der Nähe der Koelnmesse statt. Dieses Jahr erwartet Sie ein vielseitiges Programm mit interessanten Referenten. Wählen Sie aus drei parallel laufenden Slots die für Sie relevanten Vorträge aus und stellen Sie sich somit Ihren individuellen Kongresstag zusammen. Nutzen Sie noch bis zum 20. Mai den Frühbucherrabatt und freuen Sie sich auf einen ereignisreichen Tag.

Vorträge und Referenten

Um 10:15 Uhr begrüßt Sie der Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Marketing, Prof. Dr. Michael Bernecker, mit einem Vortrag zum Thema „Business Development – Das neue strategische Marketing“.

1. Vortragsreihe

Bei jeder Vortragsreihe finden drei Präsentationen gleichzeitig statt. Ab 11:25 Uhr beginnt die Erste. Entscheiden Sie sich für ein Thema, welches Ihnen persönlich wichtig ist. Unter folgenden Vorträgen können Sie wählen:

  • Online Marketing: Felix Beilharz vom Deutschen Institut für Marketing bringt Sie auf den neusten Stand im Online Marketing.
  • Markenaufbau: Herr Markus Tabel, Marketingleiter bei hitschler, wird Ihnen Input zum Thema Markenaufbau im Mittelstand liefern.
  • Abgrenzung von Konkurrenzprodukten (USP): Frau Prof. Dr. Margit Enke, von der technischen Universität Bergakademie Freiberg, wird einen Vortrag zum Thema „Wege aus der Commodityfalle“ halten.

2. Vortragsreihe

Nach einer Mittagspause (12:25 – 13:30 Uhr) beginnt um 13:30 Uhr die zweite Vortragsreihe. Hier bekommen Sie alle Informationen zu den Themen:

  • Marketingtrends: Jochen Dosch (Zentralbereichsleiter Marketing-Kommunikation, Koelnmesse GmbH) beantwortet Ihnen die Frage “Social Media, Content Marketing, Big Data… Marketing nur noch digital?”.
  • Rechtslage im Netz: Der Rechtsanwalt Christian Solmecke von WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte, ist bereits seit vielen Jahren Experte in Rechtsfragen im Internet und beantwortet Ihnen alle rechtlichen Fragen. Sollten Sie vor dem Marketingtag Ihre Seite checken wollen, steht Ihnen auf der Seite https://www.wbs-law.de/abmahncheck/ ein kostenfreier Abmahncheck zu Verfügung.
  • Crowdmarketing: Dennis Schenkel von Crowd Mentor Network zeigt Ihnen, wie Sie es schaffen, Kunden aktiv mit ins Unternehmen einzubinden und durch die Wertschätzung seiner Meinung Ihren Marketingerfolg voranzutreiben.

3. Vortragsreihe

Die letzte Vortragsreihe beginnt um 14:40 Uhr. Hier können Sie wieder zwischen drei Vorträgen wählen:

  • Internet Marketing: Warum Online Marketing mehr als SEO ist, verrät Ihnen Dominik Strzoda vom Deutschen Institut für Marketing.
  • Erfolgskontrolle im Marketing: Herr Prof. Dr. Skibicki von der Convidera GmbH erklärt Ihnen, wie Sie Ihre Maketing-Prozesssteuerung in Echtzeit verfolgen können.
  • Social Media Marketing: Wie Sie Social Media Marketing in Ihrem Unternehmensalltag geschickt einsetzen können, zeigt Ihnen Pascal Zahn, Geschäftsführer von der Olimar Reisen Vertriebs GmbH.

Abschlussvortrag und Networking

Nach einer Kaffee- und Netzwerkpause (15:40 – 16:10 Uhr) können Sie sich um 16:10 Uhr auf einen Vortrag von Frank Sahler, Leiter im Marketing, Vertrieb und Merchandising vom 1. FC Köln freuen. Herr Sahler verrät Ihnen, ob man Markenführer im Fußball sein sollte oder ob guter Content allein für Ihr Marketing genügt.

Die Veranstaltung endet mit einem gemeinsamen Feierabendkölsch aller Teilnehmer. Knüpfen Sie neue Kontakte und tauschen Sie sich mit anderen Marketeers aus.

Jetzt Ticket buchen!