Archiv der Kategorie: Internationales Marketing

2
Aug
2023

Was ist der Unterschied zwischen B2B und B2C Marketing?

Veröffentlicht unter: Allgemein, B2B-Marketing, Internationales Marketing – 14:30 – DIM-Team
Was ist der Unterschied zwischen B2B und B2C Marketing?

Die Märkte für Konsumgüter (B2C) und Investitionsgüter (B2B) unterscheiden sich in vielen Punkten stark voneinander. Nicht nur dass im B2B Markt oft viele Beeinflusser an Kaufprozessen teilnehmen, die Entscheidungen länger dauern und es sich um größere Volumina handelt, auch die Produkte sind meistens erklärungsbedürftiger und der Verhandlungsprozess deutlich komplizierter. Auch die Art und Weise wie Marketing im B2B Unternehmen gelebt wird unterscheidet sich deutlich.

Weiterlesen

16
Feb
2022

Internationalisierung: Vorteile, Chancen und Herausforderungen

Veröffentlicht unter: Internationales Marketing – 10:00 – DIM-Team
Internationalisierung: Vorteile, Chancen und Herausforderungen

Große Marken wie Apple oder Nike wären ohne Internationalisierung und Globalisierung nicht das, was sie heute sind. Gleichzeitig scheuen sich viele Unternehmensführer davor, international aktiv zu werden. Warum ist das so? Und welche Chancen und Herausforderungen bringt dieser Schritt mit sich? Wir klären über die Vorteile, Chancen und Herausforderungen der Internationalisierung auf.

Weiterlesen

9
Nov
2020

Market Finder – globale Märkte und dessen Potenziale entdecken

Market Finder – globale Märkte und dessen Potenziale entdecken

Der Market Finder ist ein Google Tool zur Entdeckung globaler Märkte. Mithilfe des kostenlosen Tools können Sie Ihre Zielmärkte im Hinblick auf wichtige Kennzahlen miteinander vergleichen und international Ihre Potenziale ausschöpfen. Was Sie dabei beachten müssen und welche Limitierungen es gibt, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

9
Okt
2015

Markenwert-Ranking 2015: Die wertvollsten digitalen Marken der Welt

Veröffentlicht unter: Allgemein, Internationales Marketing, Markenführung, Markenwert, Marketing, Veröffentlichungen – 17:30 – Bastian Foerster
Markenwert-Ranking 2015: Die wertvollsten digitalen Marken der Welt

Digitale Markenführung ist in der heutigen Zeit zu einem wichtigen Erfolgsfaktor geworden. Während klassische Offline-Marken immer häufiger digital positioniert werden, ist dies für digitale Marken die einzige Möglichkeit der Positionierung: Digitale Marken bieten ihren Kunden keine physischen Produkte oder Kontaktpunkte. Was eine rein digitale Marke ausmacht, ist die Tatsache, dass die Produkte und Leistungen lediglich

Weiterlesen

6
Okt
2015

Markenwert-Ranking 2015: VW verliert an Markenwert

Veröffentlicht unter: Allgemein, Internationales Marketing, Markenführung, Markenwert, Marketing, Veröffentlichungen – 17:36 – Bastian Foerster
Markenwert-Ranking 2015: VW verliert an Markenwert

Die Unternehmensberatung Interbrand veröffentlichte Anfang der Woche die neue Rangliste der weltweit wertvollsten Marken. Die berechneten Werte zeigen, dass der Abgas-Skandal dem Volkswagen-Konzern enorm geschadet hat. Der Markenwert von Volkswagen ist um 9% auf 12,54 Mrd. US$ gesunken. Bevor die millionenfache Manipulation der Abgastests an die Öffentlichkeit geriet, rechnete Interbrand noch mit einem Zuwachs des

Weiterlesen

19
Feb
2015

BMW ist die wertvollste deutsche Marke: Neue Studie zum Markenwert veröffentlicht

Veröffentlicht unter: Allgemein, Internationales Marketing, Markenführung, Marktforschung, Studien – 15:36 – Bastian Foerster
BMW ist die wertvollste deutsche Marke: Neue Studie zum Markenwert veröffentlicht

Die diesjährige Studie zum Markenwert „Global 500 2015“ von Brand Finance ist erschienen und BMW darf sich als die wertvollste deutsche Marke feiern lassen. Mit einem Markenwert von 33,08 Mrd. US Dollar schafft es BMW im internationalen Vergleich sogar auf einen guten Platz 15. Im deutschen Vergleich folgen die Deutsche Telekom (31,11 Mrd. US Dollar),

Weiterlesen