Gutes Marketing im Visier! Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Hier nun unser zweiter Beitrag in der Interviewreihe mit unseren Speakern des Kölner Marketingtags 2013. Jens Hermes spricht auf dem KMT 2013 am 16.05.2013 über das Thema: „Permission Marketing als Chance – die Marke Camel geht neue Wege“ Wir haben ihm fünf spannende Fragen gestellt: Bitte stellen Sie sich unseren Lesern kurz vor. Mein Name
Marken werden immer häufiger auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht zu einem Erfolgsbringer für Industrieunternehmen. Unter Berücksichtung der notwendigen Investitionen für den Aufbau und die Pflege der Marke entsteht häufig eine Diskussion über die Wirksamkeit ebendieser. Genau an dieser Stelle setzt die Frage über den Nachweis der Wirkung von Marken an. Häufig sucht das Controlling nach einem
Das Jahr 2013 steht direkt vor der Tür. Das Deutsche Institut für Marketing hat in den letzten Monaten in seinem Expertenpanel „Marketingleiter“ die wichtigsten Trends & Entwicklungen für das Jahr 2013 erfasst. Diese Entwicklungen und Themen stellt Prof. Dr. Michael Bernecker in seinem Marketing Webtalk am Mittwoch, den 19.12.2012 um 12:00 Uhr vor. Sie erhalten
Immer mehr westeuropäische Unternehmen expandieren nach Osteuropa, um sich in den stark wachsenden Märkten Marktanteile zu sichern und das eigene Geschäftsgebiet auszuweiten. Häufig wählen Unternehmen dabei Wien als Expansionsstandort aus. Nicht nur große, wachsende und weitgehend unerschlossene Ostmärkte in unmittelbarer Nähe sprechen für Wien als Basis, sondern auch günstige Büromieten und geringe Steuersätze. Die Expansion
Das Deutsche Institut für Marketing hat sein Panel Marketingentscheider gelauncht. Über 2.000 Marketingentscheider berichten aus ihrem Marketingalltag. Im Janaur 2010 haben die Marketingentscheider das Thema Social Media Marketing aufbereitet. Verfolgen Sie unser Panel für mehr fundierte Informatioen. Schnell, effizient und zielführend.
Das Deutsche Institut für Marketing verlost 3 AdWords-Gutscheine zu je 75,- €. Dazu kommen noch drei Exemplare des Buches „Online-Marketing. Tipps und Hilfen für die Praxis“ und zweimal das „Jahrbuch Marketing 2009“ im Wert von je 39,90,- €. Was müssen Sie tun, um teilzunehmen? Die Teilnahme ist ganz leicht. Teilnehmen kann jeder, der von seiner
Das Marketing unterliegt einem ständigen Wandel und erfindet sich dabei immer wieder neu. Seine Bandbreite reicht von reiner Werbung bis hin zu einem Ansatz als bereichsübergreifende und erfolgsentscheidende Disziplin. Das neu erschienene Jahrbuch Marketing 2009 greift diese Vielfalt im Marketing auf und präsentiert innovative Trendthemen und Tendenzen. Inhaltlich erfasst das Jahrbuch Marketing neue fachliche, aber
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.