Gutes Marketing im Visier! Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Schnell wachsen ohne großen Kosteneinsatz – Unternehmen bedienen sich längst modernster, innovativster Techniken, um dieses Ziel zu erreichen. Das mittlerweile als Buzzword auserkorene Growth Hacking beschreibt hierbei eine besondere Form des Growth Marketing bzw. einen Teil des Performance Marketing: Erzielen Sie mit minimalem Kosteneinsatz in kurzer Zeit den größtmöglichen Erfolg!
Um von der Popularität der Fußball Weltmeisterschaft 2014 zu profitieren, hat die Deutsche Bahn, wie schon zu den olympischen Winterspielen in Sotschi, eine interessante Ambush Marketing Aktion umgesetzt. Definition von Ambush Marketing Mit Ambush Marketing sind Marketingmaßnahmen gemeint, die darauf abzielen, die mediale Aufmerksamkeit einer Großveranstaltung, auszunutzen ohne selbst Sponsor der Veranstaltung zu sein. Ambush
In den letzten Jahren, haben viele Unternehmen versucht, durch unkonventionelles Marketing ihre Produkte zu bewerben. Dabei ging es den Unternehmen nicht um den größtmöglichsten Überraschungseffekt, sondern um die Platzierung eines Produktes in eine subliminale Werbebotschaft. Als diese Kampagnen publik wurden, fielen in diesem Zusammenhang häufig die Begriffe „Undercover-Marketing“, „Stealth- Advertising“ oder „Stealth-Marketing“. Interessanterweise wurden den
Nach den erfolgreichen Bänden 2009 und 2010/2011 liegt nun die neueste Version des Jahrbuches vor. Wir freuen uns über das tolle Buch und danken allen Autoren für die sehr guten Beiträge. Über das Buch: Social Media Marketing, Embodiment, Local SEO. Das Marketing definiert sich jedes Jahr neu. So spannend die Entwicklung sich zeigt, so schwierig
Werbung im Fußball-Stadion kommt meist eher langweilig und wenig innovativ daher. So sieht man die Firmenlogos der Sponsoren auf der Bande oder unterschiedliche Ereignisse wie Tore oder Eckbälle werden von den verschiedenen Sponsoren präsentiert. Dass Werbung im Stadion auch kreativ und lustig sein kann, beweist die DEVK, einer der Sponsoren von Bayer 04 Leverkusen. In
Das Jahr 2013 steht direkt vor der Tür. Das Deutsche Institut für Marketing hat in den letzten Monaten in seinem Expertenpanel „Marketingleiter“ die wichtigsten Trends & Entwicklungen für das Jahr 2013 erfasst. Diese Entwicklungen und Themen stellt Prof. Dr. Michael Bernecker in seinem Marketing Webtalk am Mittwoch, den 19.12.2012 um 12:00 Uhr vor. Sie erhalten
Die Autovermietung Sixt zieht momentan am Düsseldorfer Flughafen alle Aufmerksamkeit auf sich. Während andere Anbieter es bei einem Banner belassen oder ein Spitzenmodell in die Ankunftshalle stellen, greift bei Sixt eine überdimensionierte Affenhand nach einem weißen Mini. Dazu der Slogan: „Keine Angst, der will nur mieten.“ Der Aufwand hat sich gelohnt. Die 5 Meter hohe
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.