E-Commerce

Wie hilft maschinelles Lernen dabei, die Kundenbindung zu stärken und Unternehmen konkurrenzfähig zu machen? Erfahren Sie, wie intelligente Technologien tiefere Einblicke in die Customer Journey ermöglichen und das Kundenerlebnis im E-Commerce auf ein neues Level heben.

Welche betriebswirtschaftlichen Kennzahlen sind im E-Commerce entscheidend? Erfahren Sie mehr über wichtige KPIs wie Conversion Rate, Customer Lifetime Value und Return on Investment, um den Erfolg Ihres Online-Business zu steigern.

Entdecken Sie, wie Datenfeeds Ihren Onlinehandel zum Erfolg führen können – von der Produktdarstellung bis zur dynamischen Anzeigenschaltung.

Mit funktionierendem E-Commerce können Unternehmen zunehmend Kunden gewinnen und diese langfristig an sich binden, denn Onlineshops gehören zum Alltag der Konsumenten. Allerdings sind für erfolgreichen E-Commerce bestimmte Kenntnisse im Bereich der Webentwicklung notwendig.

Im Zusammenhang mit modernen Marketing Maßnahmen ist auch immer wieder vom Conversational Commerce die Rede. Aber worum handelt es sich hierbei eigentlich genau? Fest steht für viele Experten schon jetzt, dass diese Art von Werbung mit einem besonders hohen Potenzial verbunden ist. „Conversational“ bedeutet so viel wie „dialogbasiert“. Dementsprechend gibt es beispielsweise Verbindungen zu verschiedenen Sprachassistenten, zu Chatbots und zu Messengerdiensten, wie zum Beispiel WhatsApp. Unternehmen, die in der heutigen Zeit im Hinblick auf E-Commerce „up to date“ sein möchten, sollten den Bereich des Conversational Commerce nicht ausklammern.