Gutes Marketing im Visier! Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Gerade im b2b-Marketing steht man häufiger vor der Frage, ob für ein Produkt ein Produktmarke Sinn macht, oder ob die Produktbezeichnung einfach nur eine Kennung ist und das Produkt bzw. die Dienstleistung über die Firmenmarke im Sinne einer Dachmarke vermarktet werden sollte. Als Produktmanager oder Produktmanagerin sollte man die Option einer starken Produktmarke zumindest mal hinterfragen.
Jede Marke sollte sich auch auf ein Markenkonzept verlassen können. Aber worum handelt es sich hierbei eigentlich genau? Und warum ist es so wichtig, dass das besagte Konzept über einen hohen Wiedererkennungswert verfügt?
Starke Markenprodukte werden oft als innovative und qualitativ hochwertige Produkte mit einer einzigartigen Positionierung in den Köpfen der Verbraucher angesehen. Es gibt eine Vielzahl an Gründen, weshalb sich intensiv mit Aufbau und Pflege der eigenen Marke beschäftigt werden sollte. Hier kommt das DIM als Markenagentur ins Spiel: Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Marke so erfolgreich wie möglich zu machen.
Testimonials gehören schon lange zur umfangreichen Welt des Marketings dazu. Erfahren Sie, weshalb es sich lohnen kann, zu Werbezwecken auf ein Testimonial zu setzen und wie eine erfolgreiche Zusammenarbeit geschaffen werden kann.
Eine hohe Brand Awareness steigert Ihre Chancen im Wettbewerbsmarkt, schafft Vertrauen bei Kund:innen und bietet Ihnen auf lange Sicht eine Art kostenlose Werbung. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Markenbekanntheit nachhaltig stärken können.
Die Stadt Köln hat sich ein neues Logo vorordnet und schon schlagen die Emotionen hohe Wellen! Der stilisierte Kölner DOM wird aus dem Logo verbannt! Eine Analyse!
Starker Markenaufbau immer wichtiger für SEO – zu diesem Schluss kommt Prof. Dr. Michael Bernecker, Geschäftsführer vom Deutschen Institut für Marketing. Erfahren Sie mehr im ausführlichen Video-Interview.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.