Gutes Marketing im Visier! Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Die Begriffe Push und Pull Marketing beschreiben zwei entgegengesetzte Strategieansätze, um Kunden für sich zu gewinnen. Welche Strategie dabei erfolgversprechender ist, hängt von der Ausgangssituation ab. Während beim Push Marketing Produkte oder Dienstleistungen von Anbietern mit großem werblichen Druck in den Markt hineingedrückt werden, geht die Pull Strategie von einem bereits bestehenden Interesse der potenziellen Kundschaft aus.
Jeder Kauf eines Produktes ist das Ergebnis eines durchlaufenen Kaufzyklus. Bevor der Kunde zu einem Produkt im Warenregal oder einem digitalen Shop greift, hat dieser meist eine ganze „Reise“ durchlaufen. Diese wird auch als Customer Journey bezeichnet und bietet wichtige Zwischenstationen für das Marketing. Im Folgenden erfahren Sie mehr über den Kaufzyklus und dessen einzelne Phasen. Zudem können Sie entdecken, wie Sie den Kaufzyklus im Marketing optimal nutzen können.
Menschen lieben es, in der Vergangenheit zu schwelgen. Und genau an dieser Stelle setzt Nostalgie Marketing an. Es weckt (auf positive Weise) Erinnerungen an die „gute, alte Zeit“, ohne kitschig oder unrealistisch zu wirken. Die Zielgruppe, die durch die entsprechenden Maßnahmen angesprochen werden kann, ist größer als gedacht. Auch jüngere Menschen erinnern sich gern an ihre Kindheit – auch dann, wenn diese noch nicht allzu lange her ist.
Unter Content Recycling versteht man das Wiederverwerten von Inhalten. Doch von welchen Vorteilen können Webseitenbetreiber hierbei profitieren? Welche Tipps helfen weiter? Die folgenden Abschnitte zeigen auf, dass es sich durchaus lohnt, ein wenig Zeit in dieses spannende Thema zu investieren. Unter anderem auch deswegen, weil es nicht besonders schwer ist, die Basis für ein funktionierendes Content Recycling zu schaffen.
CSR – also Corporate Social Responsibility ist für Unternehmen durch verschiedene Aspekte von Vorteil. Ob Marketingstrategie, Personalgewinnung oder Unternehmensführung – CSR spielt in alle Bereiche mit ein. Schon seit Beginn der achtziger Jahre zählt die Implementierung eines Unternehmensleitbildes zum essentiellen Standardrepertoire eines modernen Unternehmens für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Denn ein Unternehmensleitbild kann viele verschiedene Funktionen und Aufgaben für das Unternehmen einnehmen und vorantreiben.
Marketing wird immer komplexer – aber zum Glück gibt es MarTech! Mit der richtigen Technologie und Software können Unternehmen ihr Marketing optimieren und noch erfolgreicher machen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was Sie berücksichtigen müssen, um ein effizientes MarTech Stack einzuführen.
Marketingtechnologie (MarTech) dominiert immer mehr Diskussionen im Marketing. Die klassische kreative Ausrichtung einer Marketingabteilung rückt dabei stetig in den Hintergrund und kaum noch eine Stellenausschreibung im Marketing kommt ohne die Nennung von MarTech Tools aus. Denn die Digitalisierung hinterlässt auch im Marketing ihre Spuren…
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.