Gutes Marketing im Visier!
Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Nun ist es vorbei, dass wohl langweiligste Dschungelcamp seit Beginn der Show. Und bis auf die eine oder andere lustige Geschichte von Walter Freiwald, werden bald auch die Erinnerungen an diese mittelmäßige Staffel und deren Kandidaten verblassen (oder können Sie noch alle Kandidaten der letzten Staffel aufzählen?). Doch was bleibt den Campern außer der Gage
Zur Weihnachtszeit sind Onlineshops besonders gefragt. Man entgeht dem stressigen Stadttrubel und kann ganz gemütlich alle Weihnachtseinkäufe von Zuhause erledigen. Doch welchen Onlineshop nutzen User für ihre Einkäufe? Das ist zum einen immer von den angebotenen Produkten abhängig, zum anderen aber auch von der Auffindbarkeit der verschiedenen Shops im Web und der Nutzung von Social
Employer Branding ist die Kunst eine Arbeitgebermarke aufzubauen, die die Werte des Unternehmens widerspiegelt, authentisch und so gut positioniert ist, dass bei Talenten und Young Professionals der Wunsch geweckt wird, bei diesem Unternehmen arbeiten zu wollen. Die Wechselwirkung von Employer Branding und Unternehmensmarke Dass es dabei zu Wechselwirkungen mit der Unternehmens- oder Produktmarke kommt, ist
Felix Beilharz, Online Marketing Experte, spricht über das Thema Online Marketing auf dem Weiterbildungskongress im Turm im Januar. Er verrät den 60 Teilnehmern 15 Tipps mit denen sie Online Marketing erfolgreicher wird. Das Publikum darf sich auf eine bunte Mischung aus direkt umsetzbaren Strategien, Tipps und Tricks für mehr Reichweite sowie Conversions, mehr Social-Media Interaktionen
Laut einer aktuellen Studie fallen die meisten Klicks auf das erste Ergebnis einer Google-Suche. Genauere Zahlen liefert die Untersuchung des Software-Dienstleistungsunternehmens Caphyon, die das Nutzverhalten in Suchmaschinen und die damit verbundene Klickrate ermittelte. Über 90 Prozent aller Suchanfragen in Deutschland werden über Google gestartet. Die Studie erwies, dass Unternehmen die nicht auf den ersten Seiten
Sie sind bei Facebook? Gut! Sie netzwerken über Xing? Richtig so! Aber wie steht es um Google Plus? Nein? Dann lassen Sie hier eine Menge Potenzial ungenutzt! In unserem kostenlosen Webtalk mit dem Fachexperten und Projektleiter für Online Marketing, Dominik Strzoda, erfahren Sie alles was nötig ist, um bei Google Plus mit Ihrem Unternehmen durchzustarten.
Das Motto „Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter“ stellt unverkennbar heraus, dass es für Unternehmen überlebenswichtig ist, fähige Mitarbeiter zu rekrutieren und diese langfristig an die Organisation zu binden. Ausgangslage für Mobile Recruiting Doch wie gelingt es Unternehmen, die richtigen Personen für sich zu begeistern? Die Antwort auf diese Frage ist ein
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.