Wettbewerb

Erfahren Sie, wie eine umfassende Wettbewerbsanalyse als unverzichtbares Instrument Potenziale aufzeigt, den Status quo ermittelt und als Grundlage für die Entwicklung neuer Geschäftsfelder im Business Development dient.

Ihre Wettbewerber zu kennen und zu analysieren, ist heutzutage unumgänglich, um eine durchdachte Marketing-Strategie erarbeiten und umsetzen zu können. Mithilfe der Konkurrenzanalyse und verschiedensten Tools wird dies zum Kinderspiel.

Wer sich mit unterschiedlichen Wettbewerbsstrategien befasst, stößt schnell auf die sogenannte Nischenstrategie. Nischen spielen in der heutigen Zeit für Unternehmen – unabhängig von ihrer Größe – oft eine wichtige Rolle. Doch worum handelt es sich bei der Nischenstrategie genau? Und welche Vorteile hat es, sich auf eine bestimmten Nische zu spezialisieren?

Eine Positionierungsanalyse ist für die Markenpositionierung und -führung essenziell. Die Analyse hilft dabei herauszufinden, was für den Kunden die wichtigsten Kaufentscheidungskriterien sind. Anhand der Informationen können somit neue Ideen für Produktinnovationen, aber vor allem für Produktdifferenzierungen entstehen.

Das Deutsche Institut für Marketing ist Finalist bei dem renommierten Wettbewerb „Internationaler Deutscher Trainings-Preis 2009” des BDVT, dem Bundesverband für

Das eLearning Portal FraunhoferPractice unseres Kunden Fraunhofer Gesellschaft ist für den eureleA2008 nominiert. Mit Hilfe des Portals wurden im Rahmen