Schlagwort-Archive: Youtube

YouTube Marketing Tools – Alle Tools, die Sie kennen müssen!

4.8/5 - (6 votes)

YouTube ist aus den meisten Content Marketing Konzepten nicht mehr wegzudenken. Bei YouTube handelt es sich um die zweitgrößte Suchmaschine der Welt, welche von Unternehmen häufig als Reichweiten- und Kommunikationskanal genutzt wird. Für die konkrete Umsetzung gibt es einige Tools, die die Arbeit mit YouTube eindeutig erleichtern. Wir haben die wichtigsten YouTube Marketing Tools für Sie gesammelt.

Die effektivsten YouTube Marketing Tools:

YouTube Autosuggest

Auch YouTube hat einen eigenen Suchschlitz mit dem sich, ähnlich wie bei Google, Begriffe suchen lassen. Um Begriffe für das eigene Online Marketing ausfindig zu machen, bietet sich hier die Autosuggest-Funktion, als Tool bei der Keyword-Recherche, an. Diese fügt artverwandte Begriffe und Suchterms an das eingegebene Keyword an. Diese neuen Ideen können Sie dann bequem in Ihren Online-Marketing-Mix integrieren.

Suggest

YouTube Suggest

YouTube Keyword-Tool-Dominator

Eine weitere Möglichkeit um Keywords für YouTube zu finden, ist die Nutzung des externen Dienst Keyword-Tool-Dominator. Mit diesem Tool ist es möglich, ganz ohne Registrierung kostenlos zwei Analysen pro Tag durchzuführen. Das Keyword-Tool liefert eine Liste von Keyword-Alternativen, die explizit zum Auffinden von Nischen (Longtail) gedacht sind. Dieses Tool ist leider nur in einer englischsprachigen Version verfügbar.

Keyword Tool Dominator

Keyword Dominator

Keyword-Tool-Dominator

Keywordtool IO

Eine Alternative zum Keyword-Tool-Dominator stellt das Keyword-Tool IO dar. Auch mithilfe dieses Tools können einige sehr gute alternative Begrifflichkeiten gefunden werden. Im Gegensatz zum Keyword Tool Dominator kann die Sprache selektiert werden und somit ist das Tool auch gut in Deutschland nutzbar.

Keywordtool IO

Keyword Tool

Keyword Tool IO

YouTube Channel Analyzer

Ein regelmäßiges Controlling des Youtube-Kanals hat sich das hauseigene Tool von Rockit-Internet zur Aufgabe gemacht. Der YouTube Channel Analyzer überprüft zum einen die vorhanden Informationen wie Beschreibung, Kanalbild, Trailer etc. auf Vollständigkeit, ermöglicht aber auch das Überwachen von Kennzahlen wie Aufrufe, neue Abonnenten etc..

YouTube Channel Analyzer

YouTube Reputation-Tool

Das YouTube Reputation-Tool bietet Ihnen eine einfache und übersichtliche Möglichkeit, um herauszufinden, welche Ergebnisse für Ihre Firmen-, Produkt- oder Brand-Bezeichnungen ausgespielt werden. So bietet es sich an, mit diesem Tool einmal nach Ihrer Domain oder auch Twitter Namen zu suchen. Sie können die angezeigten Videos sofort abspielen ohne die Seite zu verlassen.

YouTube Reputation-Tool

Reputation Tool

YouTube Reputation Tool

 

Werden Sie zum Social Media Profi! Besuchen Sie jetzt unser Seminar!

 

#YouTube #SocialMedia #Tools

„Et bliev nix wie et wor“

Online - und Social Media Marketing werden auch im Karneval ein wichtiges Instrument - Prof. Dr. Michael Bernecker stellt Ihnen seinen Vortrag beim Festkomitee Kölner Karneval hier bei uns im Blog zur Verfügung

Bald ist es wieder soweit. Am 11.11 startet der Karneval wieder durch und auf den Kölner Straßen kann man wieder nach den originellsten Kostümen der Jecken Ausschau halten. Um die Jecken effektiv zu erreichen ist heutzutage ein ordentlicher Internetauftritt unerlässlich. Deshalb wird es für Sie als Karnevalsgesellschaft immer wichtiger sein, sich mit dem Internet und den sozialen Internetplattformen auseinander zu setzten.

Internet - ein wichtiges Marketinginstrument

Wussten Sie, dass in Deutschland über 70% der Bevölkerung das Internet nutzen?

Insbesondere der Anteil der über 60 Jährigen ist gestiegen, was für die Karnevalsgesellschaften von Vorteil ist. Denn diese Altergruppe stellt einen beachtlichen Anteil an Sitzungsgästen dar.

Zudem setzt sich der Verkauf von Eintrittkarten im Internet immer mehr durch. 40% aller Internetnutzer kaufen heutzutage Eintrittskarten für diverse Veranstaltungen im Internet. Karnevalsgesellschaften sollten daher den Online-Kartenverkauf etablieren, um auch vor allem die jüngeren Altersgruppen für ihre Sitzungen zu begeistern.

 

Auswahl des richtigen Kanals

Um den Namen Ihrer Karnevalsgesellschaft populärer zu machen und damit den Kartenverkauf zu fördern, eignen sich Social Media Plattformen ideal.

Folgende Kanäle stehen Ihnen dabei zur Auswahl:

  • Facebook
  • Twitter
  • Blogs
  • Youtube
  • Google Places.

Hier müssen Sie als Karnevalsgesellschaft darauf achten, welche Zielgruppe Sie ansprechen wollen - Jugendliche, Erwachsene oder Senioren? Basierend auf dieser Analyse können Sie entscheiden, welchen Kanal Sie nutzen wollen.

Verwenden Sie für den Einstieg nicht zu viele Kanäle auf einmal, vor allem, wenn Sie mit Social Media noch nicht so vertraut sind. Tasten Sie sich nach und nach an die favorisierten Kanäle heran und füllen Sie diese nacheinander mit Informationen. Die einmalige Einrichtung ist zwar mit etwas Aufwand verbunden, doch sein Sie sicher: Es lohnt sich!

 

Kommunikation mit Ihrer Zielgruppe

Nun kommen wir zu dem wichtigsten Punkt des Social Media Marketing: Die Interaktion mit der Zielgruppe.

Nach der Auswahl und Gestaltung der Social Media Plattformen ist es wichtig mit den Gästen Kontakt zu halten und sie zu unterhalten. Wenn Sie nicht auf Kommentare reagieren, können sich ihre Fans missverstanden fühlen und wechseln schlimmstenfalls in den Fanclub eines anderen Vereins.

Um kontinuierlich zu kommunizieren können sie z. B.:

  • Bilder
  • Videos
  • Beiträge über Sitzungen, Senatsratsreisen, Sommer- bzw. Weihnachtsfesten oder über die Tanzgruppe publizieren
  • oder Umfragen erstellen.

Umso attraktiver ihre Seite gestaltet ist, umso mehr Interessierte werden diese aufsuchen, bleiben und gerne wieder kommen.

 

Fazit

Eine ansprechende Online Präsenz wird zunehmend unerlässlicher für Karnevalsvereine. Es ist darauf zu achten, die Seiten ansprechend zu gestalten. Übertragen Sie ihr Herz für den Karneval auf in die Online-Welt und ganz wichtig: Haben Sie Spaß bei dem was Sie tun!

Hier finden Sie die ausführliche Präsentation von Prof. Dr. Michael Bernecker:

Klicken Sie auf Pay with a Tweet or Facebook-Button, um sich die Präsentation herunterzuladen. Sie haben die Möglichkeit auszuwählen, ob Sie einen Tweet abschicken oder die Seite bei Facebook sharen möchten. Nachdem Sie sich für eine Option entschieden haben, erhalten Sie den Link zu der Präsentation.

Kostenloses Webinar: YouTube für Trainer und Berater

Das Deutsche Institut für Marketing veranstaltet morgen ein kostenloses Webinar zu Thema "YouTube für Trainer und Berater". Ziel dieses kostenlosen Webinars ist es den Zuschauern die Grundlagen des YouTube-Marketing zu vermitteln und die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Inhalt:

  • Einführung: Welche Vorteile bietet YouTube als Marketinginstrument?

  • Setup: Erstellung und Befüllung des eigenen YouTube-Kanals.

  • Videos verbreiten: Stellschrauben zur Reichweitensteigerung.

  • Suchmaschinenoptimierung: Wie gelangen meine Videos bei Google in die Top10?

  • Traffic: Wie leite ich erfolgreich YouTube-Nutzer auf meine eigene Website?

  • Advertising: Welche Werbemöglichkeiten bietet YouTube?

  • Controlling: Tools und Kennzahlen zur Erfolgsmessung.

Moderator:

Der Moderator Daniel Heidinger ist Trainer und Berater im Deutschen Institut für Marketing. Als Fachexperte für Online Marketing berät und trainiert er vorwiegend Kunden in den Bereichen Social Media Marketing, Suchmaschinenmarketing und Newsletter-Marketing.

Zielgruppe:

Trainer, Berater, und Social Media-Interessierte

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich kostenlos unter folgendem Link an:

http://www.dim-projekte.de/gabal_120504

Sie erhalten bei erfolgreicher Anmeldung den Link zur Veranstaltung zugesendet. Bitte geben Sie den Link nicht weiter.

Zur Anmeldung im virtuellen Meetingraum nutzen Sie bitte den Gastzugang und geben Sie Ihren vollständigen Namen an. Fantasienamen und Fake-IDs erhalten keinen Zutritt.

Das Webinar ist auf 95 Teilnehmer beschränkt. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.

Technik:

Für das Webinar benötigen Sie lediglich:

- einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite

- einen Internetbrowser mit Flash-Plugin (http://get.adobe.com/de/flashplayer/?promoid=COYSZ)

Klicken Sie zur angegebenen Uhrzeit einfach auf den zugesendeten Link und geben Sie Ihre vollständigen Namen im Gastzugang ein.

Daten:

Datum: 04.05.2012

Anfangszeit: 11:00 Uhr

Dauer: ca. 1 Stunde

Aufzeichnung der Social Media Präsentation: Social Media Marketing mit YouTube

Vergangene Woche fand das dritte und letzte Webinar der DIM-Sommerakademie statt. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei allen Teilnehmern für ihr Interesse bedanken!

Wie bereits angekündigt, stellen wir hier auf unserem Marketing-Blog eine Aufzeichnung der Präsentation kostenlos zur Verfügung.

Social Media Marketing mit YouTube

ScreenHunter_01 Apr. 30 13.43

 

Kostenloses Webinar zum Thema YouTube – Das Finale der DIM-Sommerakademie

Das Deutsche Institut für Marketing setzte vor wenigen Wochen den Startschuss für die DIM-Sommerakademie. Das Programm besteht aus drei kostenlosen Webinaren zum Thema Social Media Marketing. Hierbei werden die Teilnehmer in die drei momentan spannendsten SMM-Instrumente eingeführt: Facebook, Twitter und YouTube.

 

Ziel dieser kostenlosen Webinare ist es den Zuschauern die Grundlagen des jeweiligen Social Media Kanals zu vermitteln und die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten im eigenen Unternehmen aufzuzeigen. Das dritte und letzte Webinar der DIM-Sommerakademie befasst sich mit YouTube und findet am 25. August statt.

 

Inhalt:

In diesem kostenlosen Webinar lernen Sie die Grundlagen des YouTube-Marketing sowie die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen. Aus dem Inhalt:

 

  • Einführung: Welche Vorteile bietet YouTube als Marketinginstrument?

  • Setup: Erstellung und Befüllung des eigenen YouTube-Kanals.

  • Videos verbreiten: Stellschrauben zur Reichweitensteigerung.

  • Suchmaschinenoptimierung: Wie gelangen meine Videos bei Google in die Top10?

  • Traffic: Wie leite ich erfolgreich YouTube-Nutzer auf meine eigene Website?

  • Advertising: Wie schalte ich Werbung auf YouTube?

  • Controlling: Tools und Kennzahlen zur Erfolgsmessung.

 

Moderator:

Der Moderator Daniel Heidinger ist Trainer und Berater im Deutschen Institut für Marketing. Als Fachexperte für Online Marketing berät und trainiert er vorwiegend Kunden in den Bereichen Social Media Marketing, Suchmaschinenmarketing und Newsletter-Marketing.

 

Zielgruppe:

Geschäftsführer, Marketingleiter, Verkaufsleiter, Mitarbeiter aus Marketing und IT.

 

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich kostenlos unter folgendem Link an:

http://www.dim-projekte.de/smmsommerakademie2011youtube

Sie erhalten bei erfolgreicher Anmeldung den Link zur Veranstaltung zugesendet. Bitte geben Sie den Link nicht weiter.

Zur Anmeldung im virtuellen Meetingraum nutzen Sie bitte den Gastzugang und geben Sie Ihren vollständigen Namen an. Fantasienamen und Fake-IDs erhalten keinen Zutritt.

Das Webinar ist auf 95 Teilnehmer beschränkt. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.

 

Technik:

Für das Webinar benötigen Sie lediglich:

- einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite

- einen Internetbrowser mit Flash-Plugin (http://get.adobe.com/de/flashplayer/?promoid=COYSZ)

Klicken Sie zur angegebenen Uhrzeit einfach auf den zugesendeten Link und geben Sie Ihre vollständigen Namen im Gastzugang ein.

 

Daten:

Datum: 25.08.2011

Anfangszeit: 15:00 Uhr

Dauer: ca. 1 Stunde