Archiv der Kategorie: CSR – Corporate Social Responsibility

24
Apr
2023

CSR – essentieller Bestandteil im Unternehmensleitbild

Veröffentlicht unter: Allgemein, CSR - Corporate Social Responsibility, Marketing – 12:29 – Prof. Dr. Michael Bernecker
CSR – essentieller Bestandteil im Unternehmensleitbild

CSR – also Corporate Social Responsibility ist für Unternehmen durch verschiedene Aspekte von Vorteil. Ob Marketingstrategie, Personalgewinnung oder Unternehmensführung – CSR spielt in alle Bereiche mit ein. Schon seit Beginn der achtziger Jahre zählt die Implementierung eines Unternehmensleitbildes zum essentiellen Standardrepertoire eines modernen Unternehmens für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Denn ein Unternehmensleitbild kann viele verschiedene Funktionen und Aufgaben für das Unternehmen einnehmen und vorantreiben.

Weiterlesen

31
Jan
2023

Bluewashing – Wie die Marke ihr eigenes Image abwäscht

Veröffentlicht unter: Allgemein, CSR - Corporate Social Responsibility, Kommunikation, Marketing – 12:37 – DIM-Team
Bluewashing – Wie die Marke ihr eigenes Image abwäscht

Unternehmen suchen zunehmend nach Möglichkeiten, ihr Markenimage und ihren Ruf zu schützen und zu verbessern. Doch mit der Zunahme des Verbraucheraktivismus stehen sowohl Unternehmen als auch Verbraucher vor einer neuen Herausforderung: dem Bluewashing. Bluewashing ist ein Begriff, der die Versuche eines Unternehmens beschreibt, seine ethischen und moralischen Versäumnisse zu vertuschen, indem es für seine grünen und sozial verantwortlichen Initiativen wirbt. Leider führt dies häufig dazu, dass die tatsächlichen Praktiken des Unternehmens beschönigt werden.

Weiterlesen

27
Jan
2020

Purpose Driven Marketing – Kundenbindung durch Haltung

Purpose Driven Marketing – Kundenbindung durch Haltung

Mit Purpose Driven Marketing oder wertgetriebenen Marketing kommunizieren Unternehmen den Zweck Ihrer Tätigkeit und welche Werte aus innerem Antrieb vertreten werden. Durch die moralisch aufgeladene Marketingstrategie transportiert die Marke eine gewisse Haltung, Ihren „Purpose“. Wie erfolgreich ist die Markenkommunikation als Instrument der Kundenbindung?

Weiterlesen

11
Dez
2014

Viele Mitarbeiter sind unzufrieden mit ihren derzeitigen Arbeitsbedingungen – Der DGB-Index Gute Arbeit 2014

Veröffentlicht unter: CSR - Corporate Social Responsibility, Employer Branding, Jobs, Weiterbildung – 18:07 – DIM-Team
Viele Mitarbeiter sind unzufrieden mit ihren derzeitigen Arbeitsbedingungen – Der DGB-Index Gute Arbeit 2014

Die Arbeitsbedingungen in Deutschland sind aus Sicht der Arbeitnehmer nicht optimal – so oder so ähnlich könnte man die Ergebnisse des aktuellen DGB-Index Gute Arbeit zusammenfassen. Der DGB-Index Gute Arbeit wird jährlich durchgeführt und stellt ein Instrument des Deutschen Gewerkschafts-Bundes dar, der zur Erhebung einer Beurteilung der Arbeitswelt durch abhängig Beschäftigte in Deutschland dient. Unzufriedenstellende

Weiterlesen

13
Aug
2013

Wie weit darf Werbung gehen?

Wie weit darf Werbung gehen?

Nach dem Werbewirkungs-Modell AIDA von Elmo Lewis, sollte Werbung vier verschiedene Aufgaben erfüllen, die den Kunden letzten Endes zu einer Kaufentscheidung bewegen. Diese vier verschiedenen Phasen gliedern sich in „Aufmerksamkeit erzeugen“ (Attention), „Interesse hervorrufen“ (Interest), „Verlangen wecken“ (Desire) und schließlich eine „Handlung herbeiführen“ (Action). Während sich die Online-Marketing-Branche derzeit vor allem auf den letzten Punkt

Weiterlesen

7
Mai
2013

Corporate Social Responsibility – Teil 2: Umsetzung und Anwendungsbeispiele

In dem letzten Beitrag zum Thema Corporate Social Responsibility (CSR) wurde das Thema kurz eingeleitet, erste Tipps gegeben, sowie die Gründe aufgeführt, die für ein verantwortungsvolles Wirtschaften sprechen. In diesem Beitrag folgen nun die verschiedenen Ausprägungen von CSR, Tipps für die Umsetzung und einige anschauliche Beispiele. Während CSR eher die generelle Bereitschaft und strategische Ausrichtung

Weiterlesen

30
Apr
2013

Corporate Social Responsibility – Teil 1: Tipps und Vorteile für Unternehmen

Veröffentlicht unter: Allgemein, CSR - Corporate Social Responsibility, Öffentlichkeitsarbeit – 10:25 – DIM-Team

  Wir leben in einer Zeit, in der Lebensmittelskandale, Bankenkrisen und Shitstorms die Nachrichten prägen. Zudem werden Verbraucher immer sensibler gegenüber Produkten, Qualitätsversprechen sowie Marken und die Werte, für die diese einstehen. Da wundert es nicht, dass das Thema Corporate Social Responsiblity (CSR) für Unternehmen eine immer größere Rolle spielt. Doch was genau versteht man

Weiterlesen