Gutes Marketing im Visier! Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Die Suchmaschinenwerbung ist für Werbetreibende ein sehr relevantes Feld. Unzählige Menschen nutzen täglich Suchmaschinen wie Google oder Bing. Relevant ist, wer mit seinen Webseiten durch erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung in der Suche ganz weit oben erscheint. Die Suchmaschinenwerbung kann hierbei gut unterstützen und das Ranking bei Google verbessern. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie genau das Search Engine Advertising (SEA) definiert wird. Zudem machen wir Sie fit für Ihre ersten Kampagnen mit Google und zeigen Ihnen, wie Sie auch bei Bing mit SEA erfolgreich sein können.
Auch Golfanlagen und Golfclubs stehen vor der Herausforderung Mitgliederorientierung und Marketing zu betreiben. Zum einen geht es für viele Golfanlagen darum, ihren Mitgliedern und Gästen einen sinnvollen Mehrwert zu liefern und zum anderen natürlich auch um die Erzielung von mehr Einnahmen durch die richtige Mitgliederstruktur, mehr Gäste und Sponsoren. Wie erfolgreiches Golf Marketing aussehen kann, erfahren Sie hier in unserem Blogbeitrag!
Das Suchmaschinenmarketing (SEM) als wichtiger Bestandteil des Online Marketing Mix hilft Unternehmen, ihre Sichtbarkeit und Bekanntheit zu erhöhen und dadurch potenzielle Kunden auf sich aufmerksam zu machen, indem Sie Ihre Angebote bei Google platzieren. Jeder Internetnutzer nutzt eine Suchmaschine, um sich im kontinuierlich ausweitenden Content im Netz zurechtzufinden. Doch durch die hohe Nutzerzahl und Aktivität herrscht auch viel Konkurrenz. Für den Einsatz im Marketing ist deshalb eine durchdachte Suchmaschinenmarketing Strategie notwendig.
Influencer Marketing hat sich im B2C in den Bereichen Lifestyle, Beauty, Reisen und Essen besonders etabliert. Aber auch im B2B Bereich kann Influencer Marketing sinnvoll sein! Beim B2B Influencer Marketing geht es darum, den Einfluss hochkarätiger Branchenexperten zu nutzen, um mit den Zielgruppen in Kontakt zu treten und sie anzusprechen. Diese Art von Marketing hilft Marken, Beziehungen aufzubauen, Leads zu generieren und den Website-Traffic zu erhöhen.
Dialogmarketing umfasst alle Marketingmaßnahmen, die einen interaktiven Austausch zwischen Unternehmen und Kunde bewirken. Dadurch soll eine messbare Antwort des Kunden generiert werden. Wie Sie mithilfe von Dialogmarketing die Kundenbindung stärken und was Sie beachten müssen, erfahren Sie hier.
Landingpage = Landebahn für den Kunden? Wenn Nutzer zum Beispiel in einer Suchfunktion nach einem bestimmten Begriff oder einer Begriffssammlung suchen, ist das für alle Webseitenbetreiber genau das richtige Stichwort, um sich und die eigene Webseite in Szene zu setzen. Als erster „Türöffner“ wird dabei die Landingpage bezeichnet. Warum diese Bezeichnung Sinn macht, worauf es bei der Gestaltung einer Landingpage ankommt und was Sie sonst noch zum Thema wissen müssen, zeigt Ihnen im Folgenden.
Online Marketing ist aus dem Marketing-Mix moderner Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Die Kommunikation mit dem Kunden über herkömmliche Marketingkanäle reicht längst nicht mehr aus, um Kunden für das eigene Unternehmen zu begeistern und von seinen Produkten zu überzeugen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.