Archiv der Kategorie: MarketingControlling

Hier finden Sie Bieträge rund um das Thema Marketing- und Vertriebscontrolling.

14
Jun
2019

KPI – Der richtige Gradmesser für mehr Marketingerfolg

Veröffentlicht unter: Allgemein, Marketing, MarketingControlling, Online Marketing – 14:50 – Prof. Dr. Michael Bernecker
KPI – Der richtige Gradmesser für mehr Marketingerfolg

KPI? Was ist das eigentlich? Jeder, der sich mit Marketing- und Vertriebsaktivitäten auseinandersetzt, trifft früher oder später auf das Stichwort KPI: Den Key Performance Indikator (KPI). Es ist sinnvoll, sich als Start-up, Unternehmer oder Marketingverantwortlicher mit dem Konzept der KPI´s auseinanderzusetzen und diese für sich zu klären.

Weiterlesen

11
Jan
2019

Vertriebscontrolling – Optimierungspotenzial erkennen und nutzen

Veröffentlicht unter: Allgemein, MarketingControlling, Vertrieb – 8:45 – DIM-Team
Vertriebscontrolling – Optimierungspotenzial erkennen und nutzen

Das Vertriebscontrolling ist von großer Bedeutung für einen funktionierenden, erfolgreichen Vertrieb. Als Teilbereich des Unternehmenscontrolling werden im Zuge des Vertriebscontrolling alle Vertriebsaktivitäten überprüft, notwendige Optimierungen ermittelt und durchgeführt. Denn ein erfolgreicher Vertrieb ist ausschlaggebend für den Erfolg des gesamten Unternehmens.

Weiterlesen

20
Dez
2018

Marketingbudget – So planen Sie Ihre Marketingaktivitäten

Veröffentlicht unter: Allgemein, Marketing, MarketingControlling, Planung – 15:35 – Prof. Dr. Michael Bernecker
Marketingbudget – So planen Sie Ihre Marketingaktivitäten

In jeder Marketingabteilung kommt im Herbst jeden Jahres immer auch die Fragestellung auf: Wie planen wir das nächste Jahr? Welche Aktivitäten, Kampagnen und Einzelmaßnahmen werden wir in Zukunft umsetzen? Dazu gehört dann maßgeblich immer auch ein Marketingbudget, das die finanziellen und personellen Ressourcen für die Marketingaktivitäten vorgibt.

Weiterlesen

30
Okt
2018

ROMI – Den Return on Marketing Investment richtig verstehen

Veröffentlicht unter: Allgemein, MarketingControlling – 17:35 – Prof. Dr. Michael Bernecker
ROMI – Den Return on Marketing Investment richtig verstehen

„Marketingausgaben sind grundsätzlich keine Kosten, sondern Investitionen!“ Genau genommen Investitionen in Bekanntheitsgrad, Kundenbeziehungen oder Markenwerte. Doch in vielen Unternehmen wird Marketing immer noch als Kostenblock gesehen. Daher ist es gelegentlich auch notwendig, den Wert einer Marketingaktivität klassisch nachzuweisen, indem man den Return on Investment der Marketinginvestitionen, also den ROMI (Return on Marketing Investment), ermittelt.

Weiterlesen

8
Aug
2018

Customer Lifetime Value – was ein Kunde wert ist

Veröffentlicht unter: Allgemein, Kundenwert, MarketingControlling – 8:00 – DIM-Team
Customer Lifetime Value – was ein Kunde wert ist

Welchen Customer Lifetime Value haben Ihre Kunden? Die Antwort darauf hilft Ihnen dabei, zu kalkulieren, wie sich Ihre Geschäfte zukünftig entwickeln werden. Denn der wichtigste Faktor für solch einen Blick in die Zukunft ist immer der Kunde. Er ist es letztlich, der Produkte kauft oder Dienstleistungen bucht und damit den Umsatz des Unternehmens generiert.

Weiterlesen

6
Mrz
2018

Social Media Monitoring – Alles im Blick!

Veröffentlicht unter: Allgemein, Digital Marketing, MarketingControlling, Online Marketing, Social Media Marketing – 17:45 – Katharina Bayer
Social Media Monitoring – Alles im Blick!

Täglich werden unzählige Social Media Kanäle mit ebenso vielen neuen Beiträgen überschwemmt. Auf den ersten Blick nur eine wirre Flut an Beiträgen, auf den zweiten Blick eine Goldgrube für Unternehmen. Beim Social Media Monitoring geht es darum, einen Überblick zu erhalten – über Themen, Meinungen, Produkten, Dienstleistungen und zum Wettbewerb. Bestimmte Tools können dabei helfen, laufende Aktivitäten über bestimmte Schlüsselwörter zu verfolgen. Dadurch können sich Unternehmen einen Vorteil verschaffen und ihre eigene Strategie und die damit verbundenen Aktivitäten in sozialen Medien anpassen.

Weiterlesen