Archiv der Kategorie: MarketingControlling

Hier finden Sie Bieträge rund um das Thema Marketing- und Vertriebscontrolling.

24
Jun
2020

Lead Controlling – wann Kontrolle besser als Vertrauen ist

Veröffentlicht unter: Allgemein, CRM, Leadmanagement, MarketingControlling, Strategisches Marketing – 9:45 – DIM-Team
Lead Controlling – wann Kontrolle besser als Vertrauen ist

Lead Controlling ist die Überwachung des gesamten Leadmanagement Prozesses. Alle Teilschritte werden hier kontrolliert und gesteuert. So können Verbesserungspotenziale präziser identifiziert werden. Durch die messbaren KPIs können Teilprozesse schnell und effizient an der richtigen Stelle optimiert werden. Worauf es dabei ankommt und welche KPIs geeignete Daten darstellen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

11
Jun
2020

Lead Scoring – Bewertung und Qualifizierung

Veröffentlicht unter: Akquise, Allgemein, B2B-Marketing, CRM, Leadmanagement, MarketingControlling, Neukundengewinnung, Planung – 9:30 – DIM-Team
Lead Scoring – Bewertung und Qualifizierung

Lead Scoring beschreibt den Vorgang der Bewertung und Qualifizierung von Leads anhand festgelegter Kriterien. Diese Bewertung dient der Strukturierung des Leadmanagement Prozesses, um effizienter arbeiten zu können. Was dahinter steckt und wie Lead Scoring erfolgreich gestaltet werden kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen

5
Jun
2020

Lead Nurturing – strukturierte und systematische Leadbearbeitung

Lead Nurturing – strukturierte und systematische Leadbearbeitung

Lead Nurturing umfasst einen strukturierten Prozess der Leadbearbeitung. Dabei wird der Kontakt zu einem Lead entlang der Customer Journey weiterentwickelt. Lead Nurturing beschäftigt sich mit der Umwandlung eines Marketing Qualified Leads (MQL) zu einem Sales Qualified Lead (SQL). Was das alles ist und was dahinter steckt erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen

20
Mai
2020

Nutzwertanalyse – Entscheidungen im Marketing durch Transparenz verbessern

Veröffentlicht unter: Allgemein, Kampagnenmanagement, Marketing, MarketingControlling, Projektmanagement – 17:10 – Carsten Pohlmann
Nutzwertanalyse – Entscheidungen im Marketing durch Transparenz verbessern

Das Marketing steht für Außenstehende schnell in dem Verdacht, sich jeglicher rationalen, quantitativen Rechtfertigung zu entziehen. Sind nicht erfolgreiche Kampagnen aus dem Bauchgefühl genialer Marketingentscheider entstanden? Hier kommt die Nutzwertanalyse ins Spiel, um Marketingentscheidungen offen nachvollziehbar, und begründet zu diskutieren.

Weiterlesen

26
Nov
2019

Benchmarking – Über den Tellerrand schauen und lernen

Veröffentlicht unter: Allgemein, Marketing, MarketingControlling – 12:00 – Prof. Dr. Michael Bernecker
Benchmarking – Über den Tellerrand schauen und lernen

Benchmarking ist seit Mitte der 90er Jahre ein etabliertes Verfahren, um Marketingprozesse zu auditieren und die eigenen Maßnahmen kontinuierlich zu optimieren. Wie gut sind wir wirklich? Nutzen wir unser Marketingbudget effektiv und effizient? Diese Fragen rücken in vielen Marketingabteilungen immer mehr in den Mittelpunkt der Rechtfertigungsdiskussion.

Weiterlesen

18
Jul
2019

Fraud im Marketing: Revisionssicher Marketing strukturieren und steuern!

Veröffentlicht unter: Allgemein, Marketing, MarketingControlling, Marktforschung, Online Marketing – 8:31 – Simon Weber
Fraud im Marketing: Revisionssicher Marketing strukturieren und steuern!
Auch das Marketing ist vor Fraud nicht geschützt! Regelmäßig tauchen in den Medien Beiträge über Klickbetrug oder Betrug im Zusammenhang mit Anzeigenzahlungen auf. Dieser Betrug zu Lasten von Anzeigenkunden deckt den einen Teil des Komplexes „Fraud im Marketing“ ab. Ein wesentlich größerer Anteil von Betrugsaktivitäten im Marketing findet innerhalb von Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern statt.

Weiterlesen