Gutes Marketing im Visier! Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Das Auftreten bei einem Verkaufsgespräch und die Wahl der Kleidung spielen eine große Rolle, um den Kunden zu überzeugen. „Der erste Eindruck zählt!“ oder „Kleider machen Leute“ sind nicht umsonst bekannte Redensarten, die uns immer wieder begegnen. Allerdings gibt es einen weiteren Faktor, der immensen Einfluss auf die Wahrnehmung des Kunden und seine Kaufentscheidung hat: Die Sprache.
In ihrem Buch „Personal Branding durch Fokussierung – In zehn Schritten zur einzigartigen Persönlichkeit“ nimmt Dr. Anke Nienkerke-Springer die Leser mit auf den Weg zum unverwechselbaren Personal Brand. Es ist ein Weckruf für Führungskräfte, die sich in einer immer komplexer werdenden Welt positionieren wollen. Wir haben die Autorin zum Interview getroffen.
Ist Buzz Marketing nur eine moderne Bezeichnung für die altbekannte Mund-zu-Mund-Propaganda? Auf klassische Werbeformate reagieren zunehmend weniger Menschen. Buzz Marketing soll dabei helfen, wieder mehr Aufmerksamkeit zu erlangen.
Online Umfragen werden eingesetzt, um mehr über die eigene Zielgruppe zu lernen. Sie helfen Ihnen dabei, fundierte Entscheidungen treffen zu können und näher an Ihre Interessenten zu rücken. Wenn Sie im Internet Erfolg haben möchten, müssen Sie Ihre Zielgruppe genau definieren und kennenlernen. Sich zu Beginn Gedanken darüber zu machen, wer der optimale Käufer ist, reicht jedoch längst nicht aus.
Das Eisbergmodell ist in vielen Unternehmensbereichen anwendbar: In der internen Kommunikation, im Aufbau einer Marke oder im Vertrieb. Genau wie es bei Eisbergen der Fall ist, beruht das Modell auf dem Phänomen, dass häufig nur ein Bruchteil sichtbar ist, während ein viel größerer Teil unter der Oberfläche verborgen ist. Doch wie ist das auf die Kommunikation oder den Markenaufbau übertragbar?
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.