Gutes Marketing im Visier! Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Marketing ist so einfach! Einige Unternehmen glauben, dass Ihre Nase ausreicht. Andere wiederum sprechen von ihrem Bauchgefühl. Fragen sie diese Kandidaten einmal unsere 6 Marketingfragen. Viel Spaß damit! 1. Was können wir besonders gut? 2. Wer sind unsere potenziellen Kunden? 3. Wer sind unsere Wettbewerber und was machen diese besonders gut? 4. Welche Bedürfnisse unserer
Veröffentlicht unter: Pricing, Vertrieb, Zitate – 11:51 – Prof. Dr. Michael Bernecker
Ein „nettes“ Zitat von Zitate.de. (Sonderangebote besitzen spezifische Anziehungskräfte – selbst wenn etwas angeboten wird, das man eigentlich gar nicht braucht. Dazu folgende Geschichte:) Telefon-Marketing setzt sich bekanntlich auch bei uns immer mehr durch. Kürzlich bekam ein Mann in Heilbronn einen Anruf der Firma McRonald’s über ein ungewöhnliches Sonderangebot an Elefanten- Sandwiches. Eine volle LKW-Ladung
Veröffentlicht unter: Online Marketing – 11:14 – Prof. Dr. Michael Bernecker
Suchmaschinenmarketing wird immer wichtiger. Zu Zeit existieren in Deutschland ca. 10 Mio. de Domains. Um in diesem Datennirvana noch gefunden zu werden, sind Suchmaschinen unverzichtbar. Eine Studie der TU Kaiserslautern hat folgende Essentials herausgefunden: 1. Nutzer die Google verwenden, verwenden in der Regel keine anderen Suchmaschinen. 2. Wenn der Sucher die gesuchten Informationen auf der
Modernes und zielgruppenorientiertes Bildungsmarketing entwickelt sich immer häufiger zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor für Bildungsanbieter. Erleben Sie effektive Lösungen für Ihr Unternehmen. Lernen Sie neue interessante Tools im Bildungsmarketing kennen und gewinnen Sie mehr Sicherheit bei der Anwendung von Marketingtools. Tauschen Sie sich mit anderen Marketingfachleuten aus und nutzen Sie unsere Praxischecklisten für Ihren Alltag.
Veröffentlicht unter: Bildungsmarketing – 22:28 – Prof. Dr. Michael Bernecker
Wir haben die größte Erhebung unter deutschsprachigen Trainern und Beratern durchgeführt. Lernen Sie effiziente Instrumente und optimale Vorgehensweisen kennen. 35.000 Einzelaussagen von Trainern aus Deutschland, Schweiz und Österreich zum Marketing für Trainer. Lesen Sie in unserer Studie, welche Instrumente erfolgreiche Trainer einsetzen. Verdienen Sie genug? Unsere Studie kann Ihnen Anhaltspunkte geben. http://www.marketing-fuer-trainer.de/mft_studie_mft2003.asp
Bedingt durch die Entwicklungen der Globalisierung haben in den letzten Jahren auch Bildungsanbieter begonnen sich stärker international auszurichten. War die Internationalisierung in den 80er Jahren eher noch ein Thema für große Maschinenbauunternehmen oder die Automobilunternehmen so ist diese Herausforderung auch für Bildungsanbieter immer präsenter geworden. Der so genannte Hyperwettbewerb bringt einige Einflussfaktoren mit sich, die
Im Rahmen unser Studie „Marketing für Trainer, Berater und Coaches“ im Sommer 2005 haben wir gefragt, ob die Probanden Bücher, Fachartikel oder PR-Beiträge veröffentlicht haben. Zusätzlich wollten wir wissen, ob sie auch Aufträge damit generiert haben. 80% der Buchautoren haben mit Ihren Büchern Aufträge generiert. Auch PR-Beiträge haben sich als erfolgreich herausgestellt. Immerhin 77% konnten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.