Gutes Marketing im Visier!
Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Corporate Learning umfasst sämtliche Angebote der betrieblichen Aus-, Weiter- und Fortbildung sowie deren Organisation und Umsetzung. Darüber hinaus beschreibt Corporate Learning die unternehmerische Lernkultur. Der Fokus liegt dabei in der Regel auf einer ausgewogenen Mischung aus Wissensvermittlung und aktivem Erfahrungsaustausch.
Sie möchten sich für einen Job im Online Marketing qualifizieren? Dann haben wir für Sie ein ausgezeichnetes Weiterbildungsangebot, das Sie sogar mit einem Bildungsgutschein in Anspruch nehmen können.
Seit 2005 bieten wir deutschlandweit für Unternehmen Weiterbildungsangebote konkret für den Bereich Online Marketing an.
Die Stadt Köln hat sich ein neues Logo vorordnet und schon schlagen die Emotionen hohe Wellen! Der stilisierte Kölner DOM wird aus dem Logo verbannt! Eine Analyse!
Werbegeschenke geraten keinesfalls außer Mode. Auch heute, zu Beginn der 2020er-Jahre, sind sie nach wie vor en vogue. Klug gewählte Give-aways sind und bleiben der wichtige Baustein einer langen sowie erfolgreichen Kundenbeziehung. Doch Qualität und erster Eindruck sind entscheidend.
Die Website gehört zu den wichtigsten Bestandteilen des Marketings eines Unternehmens und spielt gerade zu Beginn eine ausschlaggebende Rolle für den Erfolg und die Bekanntheit der Firma. Auch wenn es eine Vielzahl an Möglichkeiten gibt, die Besucherzahl auf Websites zu steigern, bringen diese nichts, sofern aus Interessenten keine festen Kunden werden. Nur, wenn tatsächlich Leads generiert werden, kann das Unternehmen wachsen. Umso wichtiger ist daher eine gut organisierte, strukturierte Website, bei der die Leadgenerierung im Vordergrund steht.
Glaubenskommunikation ist ein eher unbekannterer Begriff in der Kommunikations- und Marketinglandschaft. Was ist das und was kann man darunter verstehen?
Pharma-Marketing stellt ein sehr gut strukturiertes und organisiertes Segment im Werbemarkt dar. Dieses Segment spezialisiert sich dabei insbesondere auf die Vermarktung von Pharmaprodukten wie Medikamente und Impfstoffe mit gezielten Werbemaßnahmen. Gerade weil in der Pharmaziebranche eine hoher Wettbewerbs- und Innovationsdruck besteht, ist es daher umso wichtiger, die Marketingstrategien zu optimieren. Allerdings müssen beim Pharma-Marketing einige Regelungen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.