Archiv der Kategorie: B2B-Marketing

24
Jun
2020

Lead Routing – fließende Leadübergabe zum richtigen Zeitpunkt

Lead Routing – fließende Leadübergabe zum richtigen Zeitpunkt

Lead Routing ist ein Teilaspekt des gesamten Leadmanagement Prozesses und bezeichnet die Übergabe vorhandener Leads vom Marketing an den Vertrieb. In dieser Phase soll der Lead nun vom Vertrieb in einen Kunden konvertiert werden. Welchen Herausforderungen sich Unternehmen an diesem Punkt stellen müssen und wie Lead Routing erfolgreich abgewickelt werden kann, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

24
Jun
2020

Lead Controlling – wann Kontrolle besser als Vertrauen ist

Veröffentlicht unter: Allgemein, CRM, Leadmanagement, MarketingControlling, Strategisches Marketing – 9:45 – DIM-Team
Lead Controlling – wann Kontrolle besser als Vertrauen ist

Lead Controlling ist die Überwachung des gesamten Leadmanagement Prozesses. Alle Teilschritte werden hier kontrolliert und gesteuert. So können Verbesserungspotenziale präziser identifiziert werden. Durch die messbaren KPIs können Teilprozesse schnell und effizient an der richtigen Stelle optimiert werden. Worauf es dabei ankommt und welche KPIs geeignete Daten darstellen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

16
Jun
2020

Großer Nachholbedarf beim B2B-SEO – 5 Tipps zur direkten Umsetzung

Veröffentlicht unter: B2B-Marketing, Suchmaschinenoptimierung – 9:30 – DIM-Team
Großer Nachholbedarf beim B2B-SEO – 5 Tipps zur direkten Umsetzung

Suchmaschinenoptimierung ist ein Muss für Unternehmen, auch im B2B-Bereich. Wer von potenziellen Kunden gefunden werden will, braucht heutzutage eine optimierte Webseite mit hoher Sichtbarkeit in den gängigen Suchmaschinen. Denn auch Geschäftskunden nutzen auf der Suche nach Dienstleistern und Partnern Google und Co.

Weiterlesen

11
Jun
2020

Lead Scoring – Bewertung und Qualifizierung

Veröffentlicht unter: Akquise, Allgemein, B2B-Marketing, CRM, Leadmanagement, MarketingControlling, Neukundengewinnung, Planung – 9:30 – DIM-Team
Lead Scoring – Bewertung und Qualifizierung

Lead Scoring beschreibt den Vorgang der Bewertung und Qualifizierung von Leads anhand festgelegter Kriterien. Diese Bewertung dient der Strukturierung des Leadmanagement Prozesses, um effizienter arbeiten zu können. Was dahinter steckt und wie Lead Scoring erfolgreich gestaltet werden kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen

5
Jun
2020

Lead Nurturing – strukturierte und systematische Leadbearbeitung

Lead Nurturing – strukturierte und systematische Leadbearbeitung

Lead Nurturing umfasst einen strukturierten Prozess der Leadbearbeitung. Dabei wird der Kontakt zu einem Lead entlang der Customer Journey weiterentwickelt. Lead Nurturing beschäftigt sich mit der Umwandlung eines Marketing Qualified Leads (MQL) zu einem Sales Qualified Lead (SQL). Was das alles ist und was dahinter steckt erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen

29
Nov
2019

Testing Business Ideas – Das neue Buch von Alex Osterwalder

Veröffentlicht unter: Allgemein, B2B-Marketing, Beratung, Brand Management, Business Development, Markenführung, Marketing, Marktforschung, Online Marketing – 14:00 – Prof. Dr. Michael Bernecker

Er hat es wieder getan! Der Management-Vordenker und Bestsellerautor Alex Osterwalder hat ein neues Buch veröffentlicht und trägt den Titel „Testing Business Ideas“. Kaum ein Management-Buch hat in den letzten Jahren so eine Resonanz hervorgerufen wie das Werk „Business Modell Generation“! Der Business Modell Canvas ist in breiter Form in der Management Praxis angekommen.

Weiterlesen