Gutes Marketing im Visier!
Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Google Bewertungen nehmen einen hohen Stellenwert im Kaufverhalten von Online-Usern ein. Auch Sie haben sich vor dem Kauf eines Produktes vermutlich schon einmal über den Verkäufer informiert und dazu dessen Google Bewertungen durchgelesen. Die Bewertungen von Kunden sind ein mächtiges Werkzeug in der heutigen Geschäftswelt. Sowohl regional als auch überregional sind Bewertungen oftmals ein starker Faktor bei der Steigerung von Umsätzen und Verkäufen.
Welche Trends im Key Account Management und Entwicklungen werden die Branche prägen? Fakt ist, das Key Account Management entwickelt sich stetig weiter.
B2B-Messen bilden eines der effektivsten Marketinginstrumente für Unternehmen. Ihnen wird dadurch die Möglichkeit geboten, mit Marktteilnehmern direkt zu kommunizieren und sich auszutauschen. Dabei geht es längst nicht mehr nur um den Verkauf von Produkten, sondern auch um die Steigerung des Bekanntheitsgrades.
Die weltweite Corona-Pandemie schränkt uns immer noch in unserem alltäglichen Leben ein und zwang alle von uns zu einigen Veränderungen – einige mehr und andere weniger. Auch im Bereich Marketing hat sich viel verändert. Doch wie wird es nach der Corona-Krise im Bereich Wirtschaft aussehen? In diesem Beitrag besprechen wir 15 Post-Corona-Thesen.
Welche Maßnahmen sind im Industrie-Marketing erfolgreich? Zwar sind die technischen und industriellen Kompetenzen der Mittelpunkt von Industrieunternehmen, doch wie kommuniziert man diese richtig? Eine echte Differenzierung muss stattfinden, um sich von seinen Wettbewerbern wirklich abheben zu können. Wie das gelingen kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Klassische Werbeanzeigen sind noch immer ein wichtiges Instrument im Marketing. Dabei gibt es vielfältige Kanäle und Anwedungsmöglichkeiten. In der Praxis gibt es eine Vielzahl an erfolgreichen Beispielen, die auf die unterschiedlichsten Werbestrategien zurückgreifen. Worauf es bei der Gestaltung ankommt und wie Sie ihre Werbeanzeige zu einem Hit machen, erfahren sie in diesem Beitrag!
Lead Routing ist ein Teilaspekt des gesamten Leadmanagement Prozesses und bezeichnet die Übergabe vorhandener Leads vom Marketing an den Vertrieb. In dieser Phase soll der Lead nun vom Vertrieb in einen Kunden konvertiert werden. Welchen Herausforderungen sich Unternehmen an diesem Punkt stellen müssen und wie Lead Routing erfolgreich abgewickelt werden kann, erfahren Sie hier.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.