Gutes Marketing im Visier! Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Oft wird Werbung als nervig oder störend empfunden. Es gibt aber auch ein paar grandiose Werbekampagnen, die es geschafft haben, die Aufmerksamkeit der Menschen einzufangen, sie zu unterhalten und zu begeistern. Aber was genau ist eigentlich eine Kampagne? Unter einer Kampagne versteht man alle gestalteten Werbemittel und deren Einsatz in ausgewählten Werbeträgern, Werbegebieten und in einem bestimmten Werbezeitraum. Die Botschaft einer Kampagne ist unabhängig von Werbeträgern und -mitteln immer die gleiche. Aus etwas den/die Beste/n zu wählen ist nie leicht, trotzdem haben wir für Sie die aus unserer Sicht 10 besten Werbekampagnen zusammengestellt.
Eine Strategische Kampagnenplanung ist der Grundbaustein einer erfolgreichen Kampagne! Mit dem DIM Campaign Template zeigen wir Ihnen wie es geht! Erfahren Sie hier mehr.
Online-Kampagnen umfassen digitale Werbemittel, die in unterschiedlichen Werbegebieten mit Hilfe unterschiedlicher Werbeträger im Internet umgesetzt werden. Welche Kanäle es gibt und wie eine professionelle Online-Kampagne ablaufen sollte, erfahren Sie hier.
Gehört haben Sie den Begriff Pitch vermutlich häufiger im Zusammenhang mit der Auswahl einer Agentur. Aber auch in anderen Bereichen können Sie Pitches durchführen. Im Grunde geht es darum, den bestmöglichen Partner für die Erfüllung Ihrer verschiedenen Aufgaben und die Erreichung Ihrer Ziele zu finden.
Eine Einzelmarke steht nur für ein einziges Produkt und verleiht diesem sein eigenes Image. Der Aufwand für Werbemaßnahmen kann dadurch aber steigen. Wann ist die Einzelmarkenstrategie sinnvoll? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Erfahren Sie mehr dazu in diesem Beitrag.
Klassische Werbeanzeigen sind noch immer ein wichtiges Instrument im Marketing. Dabei gibt es vielfältige Kanäle und Anwedungsmöglichkeiten. In der Praxis gibt es eine Vielzahl an erfolgreichen Beispielen, die auf die unterschiedlichsten Werbestrategien zurückgreifen. Worauf es bei der Gestaltung ankommt und wie Sie ihre Werbeanzeige zu einem Hit machen, erfahren sie in diesem Beitrag!
Das Marketing steht für Außenstehende schnell in dem Verdacht, sich jeglicher rationalen, quantitativen Rechtfertigung zu entziehen. Sind nicht erfolgreiche Kampagnen aus dem Bauchgefühl genialer Marketingentscheider entstanden? Hier kommt die Nutzwertanalyse ins Spiel, um Marketingentscheidungen offen nachvollziehbar, und begründet zu diskutieren.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.