Gutes Marketing im Visier!
Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Das Deutsche Institut für Marketing hat sein Panel Marketingentscheider gelauncht. Über 2.000 Marketingentscheider berichten aus ihrem Marketingalltag. Im Janaur 2010 haben die Marketingentscheider das Thema Social Media Marketing aufbereitet. Verfolgen Sie unser Panel für mehr fundierte Informatioen. Schnell, effizient und zielführend.
Eine aktuelle Studie belegt: Trotz gegenwärtig eher zurückhaltender Meinung bezüglich des Einsatzes und der Wichtigkeit von Social Media Marketing (SMM) Instrumenten, wird das SMM in Unternehmen zukünftig deutlich an Relevanz gewinnen. Unterstrichen wird das Ergebnis der Studie von 104 Marketingverantwortlichen, die das Deutsche Institut für Marketing zum Thema befragt hat.
Das Deutsche Institut für Marketing verlost 3 AdWords-Gutscheine zu je 75,- €. Dazu kommen noch drei Exemplare des Buches „Online-Marketing. Tipps und Hilfen für die Praxis“ und zweimal das „Jahrbuch Marketing 2009“ im Wert von je 39,90,- €. Was müssen Sie tun, um teilzunehmen? Die Teilnahme ist ganz leicht. Teilnehmen kann jeder, der von seiner
Werder Bremen auf Platz 1 vor Bayern München und Borussia Dortmund – so lautet die Rangfolge in der 1. Fußball-Bundesliga, zumindest wenn es um die Anzahl der Follower rund um den Microblogging-Dienst Twitter geht. Tab. 1: Übersicht der Follower und Tweets aller Bundesligavereine, http://twitter.com, Stand 21.12.2009
Unsere Studie, die bereits vor Weihnachten geschaltet wurde, wird bis zum 18.01.2010 verlängert. Unter www.dim-marktforschung.de/smm finden Sie insgesamt fünf Fragen zum Thema Social Media Marketing. Wir bitten Sie, sich drei Minuten Zeit zu nehmen, um aufschlussreiche Ergebnisse liefern zu können. Ab Ende Januar werden die Ergebnisse präsentiert. Vorab schon einmal herzlichen Dank für Ihre Kooperation!
Aktuelle Studie belegt: 94,2 Prozent der Besucher empfehlen den Kölner Zoo weiter. Der Kölner Zoo ist und bleibt ein wichtiger Publikumsmagnet. In einer aktuellen Studie erhielt der drittälteste Zoo Deutschlands durchweg positive Bewertungen. Insgesamt beurteilen die 750 befragten Besucher den Zoo mit einer Gesamtnote von 1,8. Freizeitparks, Musik-Veranstaltungen, Sport-Events – in Zeiten konkurrierender Erlebnisangebote sind
Was bringt uns eigentlich berufliche Weiterbildung? Weiterbildung ermöglicht uns, mit den rasanten Veränderungen in Beruf und Gesellschaft Schritt zu halten. Unternehmen bleiben durch Weiterbildung ihrer Mitarbeiter wettbewerbs- und zukunftsfähig. Durch Weiterbildung erreichen wir unsere Ziele. Durch Weiterbildung sind wir in der Arbeitswelt und dadurch auch in der Gesellschaft integriert. Durch kontinuierliche Weiterbildung qualifizieren wir uns
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.