Kurzbeschreibung des Berufsbildes Kaufmann für Marketingkommunikation
Der Beruf als Kaufmann für Marketingkommunikation umfasst ein breites Aufgabenfeld. Die Berufsbezeichnung ist eine Erneuerung und Umbenennung des früheren Werbekaufmanns. Durch diese neue Bezeichnung wird deutlich, dass neben der Schaltung verschiedener Werbekampagnen noch viele andere Aufgaben zum Anforderungsprofil des Berufsbildes gehören. Der Beruf ist ein staatlich anerkannter IHK Ausbildungsberuf.
Ein Kaufmann für Marketingkommunikation entwickelt Marketingkonzepte, um die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens optimal auf dem freien Markt zu positionieren. Die Zielgruppe und deren Anforderungen muss er genau kennen, um sie richtig ansprechen zu können. Auf der Grundlage von Marktanalysen werden Marketingstrategien konzipiert und implementiert. Die Arbeit eines Kaufmanns für Marketingkommunikation umfasst die Analyse, Planung und Umsetzung verschiedener Werbekampagnen sowie deren Erfolgskontrolle.
Zum Tätigkeitsfeld dieser Position gehört außerdem die Verkaufsförderung durch gezielte Marketingaktivitäten. Ein Kaufmann für Marketingkommunikation ist für die gesamte Positionierung der Marke verantwortlich.