Kontakt
Scroll Top

Marketingleiter/in (DIM)

Unsere Weiterbildung zur Marketingleiterin (DIM) oder zum Marketingleiter (DIM) vereint alle Vorteile des digitalen Lernens. Er ist die perfekte Lösung für alle, die professionellen Input mit praxisnahen Inhalten und flexiblem Lernen kombinieren wollen. Wir bringen Sie auf den richtigen Weg, um als Marketingleiter/in in der Arbeitswelt erfolgreich zu sein!

Die Marketingleiterin oder der Marketingleiter (Leiter Marketing, Head of Marketing, CMO, …) verantwortet die gesamten Marketing- und Kommunikationsaktivitäten eines Unternehmens – von der Entwicklung und Planung zielgerichteter Marketingstrategien bis zur konsequenten Umsetzung in allen Bereichen.

Allerdings werden auch die Anforderungen an Marketeers zunehmend komplexer. Es sind immer neue Fähigkeiten gefragt, denn modernes Marketing ist dynamisch und entwickelt sich stetig weiter.

Die Position des Marketingleiters ist vor diesem Hintergrund an die verschiedensten Kompetenzen geknüpft. In der Weiterbildung Marketingleiter/in (DIM) erlangen Sie die nötigen Kompetenzen, um erfolgreich dieses Berufsfeld auszufüllen.

Unser Online-Zertifikatslehrgang bereitet Sie darauf vor, Marketingaktivitäten im Unternehmen strategisch und erfolgreich durchzuführen sowie abteilungsübergreifend als Schnittstelle zu agieren. So muss die Marketingleitung auf der einen Seite eine breite Basis an strategie- und umsetzungsbezogenem Fachwissen besitzen und auf der anderen Seite Leadership-Kompetenzen mitbringen, um Strategien wirkungsvoll umsetzen und in alle Bereiche des Unternehmens transportieren zu können.

Fakten zur Weiterbildung Marketingleiter/in (DIM)

NN
29 Online Module
NN
Einstieg jederzeit möglich
NN
flexibles Lernen mit einer durchschnittlichen Dauer von 4 Monaten
NN
unterstützende Transferhilfen in jedem Modul inklusive Übungen
NN
unbegrenzter Zugang zum DIM Online Campus
NN
Abschlussprüfung im Multiple-Choice-Format mit individuellem Wunschtermin
NN
Anerkanntes Zertifikat des DIM

€ 3.450,- zzgl. MwSt.
€ 4.105,50 inkl. MwSt.

Hinweis: Für diesen Lehrgang können Sie einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit einlösen. Für Privatzahler besteht die Möglichkeit einer individuellen Ratenzahlung. Zusätzliche Informationen zu Fördermöglichkeiten für die Weiterbildung zum Marketingleiter erhalten Sie hier.

Beschreibung der Weiterbildung Marketingleiter/in (DIM)

Der Lehrgang zur Marketingleiterin bzw. zum Marketingleiter umfasst ein breites Themenspektrum – von der Organisation über strategische Leitfragen, Customer Centricity und Kommunikation bis hin zum Performance Marketing.

Was können Sie u. a. erwarten?

  • Entwicklung erfolgreicher Marketingstrategien im Einklang mit den globalen Unternehmenszielen
  • Konsequente Ausrichtung der Maßnahmen auf die Optimierung der Kundenzufriedenheit und den Unternehmenserfolg
  • Marktpositionierung und Profilierung bei allen relevanten Zielgruppen
  • Koordination und Implementierung der strategischen Umsetzung in allen Unternehmensbereichen
  • Erfolgsmessung der Maßnahmen mit diversen (Online-)Tools

Mit unserem Online-Zertifikatslehrgang erhalten Sie einen strategischen und praxisorientierten Einblick in die nötigen Kompetenzen, die Sie benötigen, um Ihre Marketingaktivitäten sowie Ihr Team effizient und zielgerichtet zu leiten.

Um es auf den Punkt zu bringen: Mit diesem Lehrgang bereiten wir Sie darauf vor, langfristig erfolgreich als Marketingleiter/in in Ihrem Unternehmen zu agieren.

Nutzen Sie unser Wissen für Ihren Erfolg!

Module der Weiterbildung Marketingleiter/in (DIM)

Das Fundament des Lehrgangs bilden 29 praxisorientierte Online-Module mit unseren Fachexperten, die jeweils ca. 60 Minuten dauern. Alle Videos sind jederzeit für Sie einsehbar, sodass ein flexibler Lehrgangseinstieg möglich ist. Sie haben somit die Gelegenheit, sich bequem und einfach von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus weiterzubilden.

Die Inhalte im Überblick:

1. Marketing in Unternehmen – Das „Big Picture”

  • Marketing in der Praxis
  • B2B vs. B2C
  • Prozesse und Strukturen

2. Der Marketingleiter und seine Rolle – Intern und extern

  • Interaktionspartner – Die Marketingleiter-Matrix
  • Interne und externe Schnittstellen
  • Aktuelle Herausforderungen

3. Work of Leaders – Der Marketingleiter als Führungskraft

  • Was bedeutet „gute Führung”?
  • Rollen, Aufgaben und Kompetenzen einer Führungskraft
  • Work of Leaders – Stärken auf Basis des DiSG-Modells nutzen

4. Agile Führung und Kommunikation in der Marketingabteilung

  • Was bedeutet Agilität im Kontext guter Führung?
  • Eine wirksame und positive Führungskultur umsetzen
  • Exkurs: Remote Leader – Führung in Krisenzeiten

5. Strategisches Marketing – Vision, Mission, Werte und vieles mehr

  • Analyse von Marketing-Aktivitäten
  • Bewertung strategischer Stoßrichtungen
  • Erschließung neuer Erfolgspotenziale

6. Stichwort „Business Development” – Machen Sie Ihr Marketing fit für die Zukunft!

  • Anforderungen und Organisation im Unternehmen
  • Business Development Framework und Prozess
  • Ansätze und Tools für Ihr Business Development

7. Marketingprozesse und Entwicklung eines Marketingkonzeptes

  • Marketing-Management-Prozess
  • Innovationsprozess, Sales Funnel, DIM Marketing Canvas etc.
  • Marketingkonzeption

8. Markenführung im digitalen Kontext

  • Erfolgsfaktoren des Digital Branding
  • Positionierung und USP
  • Brand Experience

9. Employer Branding und interne Kommunikation

  • Ihre Arbeitgebermarke stärken – Warum Employer Branding?
  • Umsetzungskonzept Employer Branding
  • Interne Kommunikation

10. Integrierte Kommunikation – Lean Campaign Template

  • Notwendigkeit einer Integrierten Kommunikation
  • Definition, Formen und Barrieren der Integrierten Kommunikation
  • Integrierte Kommunikation erfolgreich umsetzen

11. Moderne Marktforschung – Methoden und Tools im digitalen Zeitalter

  • Methoden der klassischen Marktforschung
  • Trends und Auswirkungen auf die Marktforschung
  • Online-Marktforschung – Chancen und Risiken

12. Zielgruppen und Personas im Marketing

  • Customer Based Marketing – Das DIM-Modell
  • Zielgruppensegmentierung
  • Personas und Ansätze zur gezielten Kundenansprache

13. Customer Journey – Touchpoints identifizieren und managen

  • Entwicklung einer Customer Journey Map
  • Kundenzufriedenheit – Messung an einzelnen Touchpoints
  • Optimierung der Customer Journey – Touchpoint Management

14. Customer Relationship Management

  • CRM-Strategie – Kundengewinnung und Kundenbindung
  • Customer Centricity
  • Tools für Ihr Customer Relationship Management

15. Corporate Identity, Corporate Design etc. – Unternehmensidentität als Grundlage für Erfolg

  • Die drei Säulen der Corporate Identity
  • Corporate Culture aufbauen
  • Corporate Image als Spiegelbild des Unternehmens

16. Marketing-Mix – 4 P’s, 7 P’s etc.

  • Die Evolution des Marketings
  • Konzepte für Ihr operatives Marketing
  • Erstellung eines konkreten Marketingplans

17. Klassische Werbung im digitalen Zeitalter

  • Print, Radio etc. – Was lohnt sich noch?
  • Tipps für Ihr Direktmarketing
  • Passgenaue Ansprache von B2B- und B2C-Kunden

18. Fokus Online Marketing – SEO, SEA, Analytics etc.

  • Die aktuelle Bedeutung von Online Marketing in Unternehmen
  • Fundament – Die eigene Webseite
  • Ausgewählte Online Marketing Aktivitäten

19. Social Media Marketing

  • Ziele, Strategien und Erfolgsmessung im SMM
  • Facebook Marketing
  • Instagram und YouTube

20. Content Marketing – Sechs DIMensionen

  • Content Marketing Strategie
  • Herausforderungen im Content Marketing
  • Tipps für die erfolgreiche Umsetzung

21. Messen, Events und Sponsoring

  • Begriffsabgrenzung und Funktion von Messen und Events
  • Arten des Sponsoring
  • Bedeutung des Sponsoring und Auswirkung auf die Marke

22. PR und Öffentlichkeitsarbeit

  • Pressearbeit
  • Corporate Blogging
  • Imagewerbung und Firmenpublikationen

23. Mediaplanung

  • Vorgehen, Daten und Tools zur Mediaplanung
  • Marketing-Zielgruppe und Media-Zielgruppe
  • Werbedosis und Werbewirkung – der Mediaplan

24. Product Launch Management – Erfolgreiche Markteinführung neuer Leistungen

  • Ideenfindung und Auswahl von Produktkonzepten
  • Bewertung und Auswahl von Produktkonzepten
  • Einführungskonzepte und Umsetzung

25. Nachhaltiges Marketing – Corporate Social Responsibility

  • Nachhaltigkeit als Megatrend
  • Vorteile und Herausforderungen des CSR
  • Implementierung von CSR

26. Vom Controlling zum Performance Management

  • Performance Marketing Mindset
  • Ziele und KPIs – OKR Template
  • Performance Projekte richtig implementieren

27. Budgetierung und Steuerung im Marketing

  • Marketingbudget und strategische Ziele
  • Koordination durch Budgets
  • Motivation, Kommunikation und Kontrolle von Budgets

28. Einkauf von Marketingleistungen

  • Zusammenarbeit mit Agenturen und weiteren Dienstleistern
  • Optimierungspotenziale erkennen und nutzen
  • Vergütungsmodelle und rechtliche Fragestellungen

29. Trends, Tools & Ausblick

Ihr Nutzen durch die Weiterbildung Marketingleiter/in (DIM)

  • Qualifizieren Sie sich für den Job als Marketingleiter/in
  • Alle wichtigen Online-Themen in einem Lehrgang
  • Kompakt und erwachsenengerecht aufbereitete Inhalte
  • Echte Best Practice-Beispiele aus verschiedenen Branchen,
  • Insider-Tipps und Background-Infos
  • Praktische Checklisten für die einfache Umsetzung im Alltag
  • Direkte Anwendbarkeit des Gelernten
  • Tools, Tools, Tools

Zielgruppe der Weiterbildung Marketingleiter/in (DIM)

Die Weiterbildung zur Marketingleiterin bzw. zum Marketingleiter richtet sich an

  • Young Professionals,
  • Marketingleiter, die sich auf den „neuesten Stand” bringen wollen,
  • Personen, die sich generell für den Job als Marketingleiter qualifizieren möchten,
  • aufstiegsorientierte Mitarbeiter aus Marketing, Werbung und Vertrieb sowie
  • Quereinsteiger im Marketing mit erster Führungserfahrung.

Dieser Lehrgang ist genau richtig für Sie, wenn Sie über mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Fachbereich Marketing (oder ähnlich) verfügen und eine Führungsposition anstreben. Zudem sollten Sie bereits erste Projekte verantwortlich betreut oder (kleine) Teams geführt haben.

Ausgezeichnete Weiterbildung

Ausgezeichnete Weiterbildung

Die Weiterbildung zum Marketingleiter/in im Info-Video

Die Weiterbildung „Marketingleiter (DIM)“ richtet sich an alle Interessenten, die sich neben dem Beruf flexibel weiterbilden möchten. Erfahren Sie in unserem Kurzvideo, was es mit der Weiterbildung Marketingleiter auf sich hat.

Feedback zum Lehrgang

Monika

„Breites Themenspektrum top aufbereitet.

Die umfangreichen Module sind sehr gut gegliedert und strukturiert. Die Themen sind ansprechend und inhaltlich kompetent von verschiedenen Referenten aufbereitet. Die zusätzlichen Online Skripte bieten einen sehr guten Überblick über die jeweiligen Themen und fassen die Inhalte knackig zusammen. Bei aufkommenden Fragen haben die Referenten schnell geantwortet.

In den vielseitigen Themenbereichen konnte ich mein Wissen auffrischen und vertiefen.

Sehr empfehlenswert!“

A. Ivantsova

„Ich möchte mich für ein ausgesprochen positives Erlebnis während des Lehrgangs bedanken.
Sowohl die Betreuung durch meine persönliche Ansprechpartnerin im DIM als auch die klare Struktur bei den Lerninhalten fand ich sehr motivierend.
Herzlichen Dank!“