Product Launch Seminar

Täglich werden alleine in Deutschland über 300 Neuprodukte in den Markt eingeführt. Und nur 3 von 10 Produkten werden einen ROI erzielen. Rein statistisch betrachtet hat Ihre nächste Innovation also gute Chancen zum Flop zu werden. Erfolg ist aber planbar. Das gilt auch für die Markteinführung von Neuprodukten. Sämtliche Ampeln im Prozess vor der Markteinführung auf Grün zu schalten gehört zur strukturierten Planung und Organisation.

Termine & Buchen

Legende:
Ausreichend freie Plätze vorhanden.
Nur noch wenige Plätze frei!
Leider ausgebucht.
*zzgl. MwSt.

Corona-Informationen – Unsere Seminare finden statt (vor Ort oder online)!

Wir führen unsere Weiterbildungen erfolgreich im Hybrid-Format durch. Das heißt, es nehmen Teilnehmer:innen vor Ort daran teil und weitere Teilnehmer:innen werden online zugeschaltet. Dies ermöglicht uns, Ihnen eine garantierte und sichere Seminarteilnahme zu gewährleisten. Natürlich sehen wir uns weiterhin in der Verantwortung, dass sich niemand in unseren Räumlichkeiten infiziert. Diesbezüglich bitten wir Sie, eigenverantwortlich vor Besuch unserer Räumlichkeiten einen Selbsttest durchzuführen und bei Erkältungssymptomen online teilzunehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Sollten Sie trotzdem Bedenken bezüglich Ihrer Teilnahme vor Ort haben, können Sie jederzeit virtuell an unseren Seminaren teilnehmen.
Ihre Vorteile der virtuellen Durchführung auf einen Blick:

  • Echte Seminaratmosphäre dank innovativer Technik (Zoom, MS Teams, Nureva Wall etc.)
  • Keine Reise- und Übernachtungskosten
  • Kein Infektionsrisiko

Für Rückfragen können Sie sich gerne unter 0800 — 99 555 15 bei uns melden!

Dieses Seminar wird auch als Inhouse-Seminar angeboten.
Für eine Anfrage bezüglich eines Angebotes nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Fakten zum Product Launch Seminar

Seminarzeit:
09.30-17.00 Uhr

Max. Teilnehmer: 8

Sonstiges: Dieses Product Launch Seminar wird auch Inhouse angeboten.

Ihre Investition: € 725,- zzgl. MwSt.

Abschlussart: DIM-Zertifikat

Bildungsscheck: Wir akzeptieren Bildungsschecks!
Informationen zum Bildungsscheck NRW finden Sie hier.

Beschreibung: Product Launch Seminar

Nur wer in der Time to Market-Phase optimal vorbereitet und logisch durchdacht an die Positionierung eines Neuproduktes herangeht, hat eine realistische Chance auf Markterfolg. Eine zielgerichtete Marktanalyse macht Bedarfe transparent und ermöglicht die Ausschöpfung von Angebotslücken sowie die Schaffung von einzigartigen Verkaufsargumenten (USP’s). Auf dieser Basis werden mittels verschiedenster Kreativitätstechniken innovative Produktideen generiert, weiterentwickelt und selektiert. Eine trennscharfe Zielgruppendefinition bildet in Kombination mit dem Produkt eine fruchtbare Basis für eine erfolgreiche Produktpositionierung.

Neben der angebotenen Leistung sichert eine überzeugende Kommunikation den schnellen Markteintritt ab, abgestimmte Distributionskanäle sorgen für einen reibungslosen Prozess in der kritischen Phase der Markteinführung und ein durchdachtes Pricingmodell sichert dem Unternehmen gute Gewinnmargen.

Wer es versteht, die Disziplinen Innovations-, Prozessmanagement und Marketing richtig zu kombinieren, erhöht die Chancen auf einen erfolgreichen Markteintritt seiner Produkte. Und zwar dramatisch.

Inhalte: Product Launch Seminar

1. Basiswissen Produkteinführung

  • Produkt Lifecycle Management – Grundlagen, Phasen und Erfolgsfaktoren
  • Time to Market als Erfolgsfaktor im PLC-Management
  • Aufgaben des Produktmanagers
  • Innovationen + Produktmanagement + Marketing = Erfolgsfaktoren Time to Market

2. Innovationsmanagement

  • Prozess des Innovationsmanagements
  • Sinn, Zweck und Arten von Innovationen (Produkt-, Geschäftsfeldinnovationen, Disruptive Innovationen)

3. Der Time To Market-Prozess

  • Sammlung von Produktideen
  • Produktion von Innovationen
  • Konzeptionalisierung und Selektion
  • Prototyping
  • Beta-Test / 0-Serie von Produkten testen, optimieren und skalieren
  • Product Launch-Paket für die Einführung

4. Sammlung von Innovationen

  • Was bedeutet Innovation und wie lassen sich Innovationen systematisieren?
  • Benchmarking und Function Deployment Development
  • Marktscreening, Competitive Intelligence, Lead User Konzepte zur Sammlung von Produktideen

5. Produktion von Produktinnovationen

  • Die klassischen Instrumente der Produktinnovation: Brainstorming, Brainwriting, Morphologischer Kasten…
  • Die modernen Tools zur Entwicklung von Produktideen: Crowdsourcng, Design Thinking, Progressive Abstraktion, Innovationcircle…

6. Markt- & Kundenintegration

  • Kundenorientierung in der Produktentwicklung
  • Markt- & Wettbewerbsanalyse
  • Customer Profiling (Empathy Map mit Persona) als Basiskonzept
  • Methoden des Design Thinkings, um Kunden in der Produktentwicklung zu integrieren

7. Bewertung und Auswahl von Produktkonzepten

  • Von der Produktidee zum Geschäftsmodell
  • Business Case und KPI´s in der Produkteinführung
  • Nutzwertanalyse und GATE-Prozesse in der Produkteinführung
  • Beschleunigung der Produktentwicklung

8. Einführungskonzepte 

  • Ermittlung von Pricingoptionen
  • Interne und Externe Kommunikation
  • Vertriebskanäle und Vertriebsoptionen ermitteln
  • Mit Kampagnen-Wallpaper integrierte Kampagnen planen

9. Produkteinführung managen

  • CBM-Modell bei der Produkteinführung
  • Führen, leiten und umsetzen – Maßnahmen im Einführungsmanagement
  • Interne Zielgruppen

Nutzen: Product Launch Seminar

  • Erlernen einer Systematik zur erfolgreichen Markteinführung von Neuprodukten
  • Einblick in sämtliche relevante Disziplinen des TTM-Prozesses
  • Realitätsnahes Lernen durch Best-Practice-Beispiele und praxisorientierten Referenten
  • Seminar vom Praktiker für Praktiker / Gegenseitiges Lernen durch Gruppenübungen
  • Erhöhung der Chance einer erfolgreichen Markteinführung zukünftiger Neuprodukte

Zielgruppe: Product Launch Seminar

  • Produktmanager
  • Innovationsmanager
  • Marketing-Manager
  • Mittleres Management

Der Seminarort im Herzen von Köln

Das Product Launch Seminar wird in Köln, der wunderschönen Stadt am Rhein, durchgeführt. Direkt am Zülpicher Platz befindet sich das Deutsche Institut für Marketing mit seinen modernen Konferenzräumen. Sie können sich auf 60m² und einen lichtdurchfluteten Seminarraum freuen. Ausgestattet mit modernster Technik, Klimaanlage, Pinnwänden, Flipcharts, Moderationsmaterial sowie kostenlosem WLAN und einer Ladestation, lässt der Seminarraum im Deutschen Institut für Marketing keine Wünsche offen.

Seminarraum in Köln

Das DIM ist genau der richtige Weiterbildungsanbieter für dieses Product Launch Seminar!

Deutsches Institut für Marketing - Professionalität, Qualität, beste Referenzen.Als Weiterbildungsanbieter stellen wir uns auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen ein und helfen Ihnen gezielt, Ihr Know-how zu erweitern. Wir sind in der Lage, die jeweils benötigten Kompetenzen zu identifizieren und praxisnah zu vermitteln, da wir auf lange und intensive Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Branchen zurückblicken können. Das Deutsche Institut für Marketing zeichnet sich durch langjährige Erfahrung in den Bereichen Training und Weiterbildung aus. Sorgfalt, Qualität und Zuverlässigkeit sind bei uns garantiert! Unsere erfahrenen und sorgfältig ausgewählten Dozenten wenden ihr Wissen regelmäßig in der Praxis an, wodurch wir Ihnen ausschließlich praxiserprobtes und bewährtes Wissen vermitteln. Neben erstklassigem Know-how wird bei uns auch der Service großgeschrieben, und das vor, während und nach dem Seminar.

  • Seit 2003 agieren wir erfolgreich auf dem Markt.
  • Wir arbeiten zeitgemäß und innovativ in den Trainingskonzepten, Blended Learning, Pre-Learning, Follow-up, Online Plattform, Webinare
  • Wir sind DER Spezialist im Thema Marketing und Vertrieb
  • Bei uns arbeiten nur ausgewählte und geprüfte Fachdozenten mit langjähriger Praxiserfahrung in der Wirtschaft
  • Wir sind bekannt als Vorreiter im digitalen Marketing und als Multiplikator aktuellster Marketingtrends

Einige Tipps für eine erfolgreiche Teilnahme an unserem Seminar Product Launch Seminar

Das Time to Market Seminar liefert Ihnen Wissen und Markterprobte Instrumente zur optimalen Planung und Vorbereitung der Markteinführung von Neuprodukten. Sämtliche Phasen des Time To Market Prozesses werden dabei beleuchtet.

Neben der theoretischen Erklärung erhält der Teilnehmer Methodenwissen deren praktischer Einsatz über Praxisbeispiele erläutert wird. Über Übungen und Diskussionen wird das Wissen erprobt und gefestigt.

Neben Innovationen und dem Entwicklungsprozess bildet die Anpassung des Marketing-Mix unter Ausleuchtung relevanter Instrumente einen Schwerpunkt des Seminars.
Wer es versteht, die Disziplinen Innovations-, Prozessmanagement und Marketing richtig zu kombinieren, erhöht die Chancen auf einen erfolgreichen Markteintritt seiner Produkte. Und zwar dramatisch.

Termine & Buchen

Legende:
Ausreichend freie Plätze vorhanden.
Nur noch wenige Plätze frei!
Leider ausgebucht.
*zzgl. MwSt.

Dieses Seminar wird auch als Inhouse-Seminar angeboten.
Für eine Anfrage bezüglich eines Angebotes nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Anfrage

Haben Sie Interesse am Product Launch Seminar? Dann rufen Sie uns an! Wir stehen Ihnen unter der Telefonnummer 0800 99 555 15 oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

E-Mail-Adresse:

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.