Module der Weiterbildung „Bildungsmarketing (DIM)“
Die Regelstudienzeit für den Zertifikatslehrgang Bildungsmarketing (DIM) beträgt zwei Monate.
Der Lernstoff wird in Form von 12 Online-Modulen vermittelt. Als Teilnehmer erhalten Sie außerdem zwei Lehrbriefe, die alle relevanten Themen zum Bildungsmarketing beinhalten und als zusätzliches Lernelement dienen. Selbstlernaufgaben runden die Lernphasen ab und ermöglichen den Transfer des Gelernten. Darüber hinaus können die Teilnehmer am Ende jedes Kapitels eine Selbsteinschätzung des Gelernten anhand von Multiple-Choice-Fragen vornehmen.
Die zwölf Module im Überblick:
1. Basics – Einführung und Fundamentbildung – Prof. Dr. Michael Bernecker
- Definition Bildungsmarketing
- (Bildungs-)Marketing heute
- Customer Based Marketing
2. Geschäftsmodelle in der Weiterbildung – Prof. Dr. Michael Bernecker
- Definition Geschäftsmodell
- Geschäftsmodelle im Bildungsmarketing
- Ihr Geschäftsmodell
3. Der Kunde, das unbekannte Wesen – Bastian Foerster
- Zielgruppen und Kundensegmentierung
- Personas
- Kundenzufriedenheit
4. Produktmanagement – Vom Syllabus zur Produktpositionierung – Prof. Dr. Michael Bernecker
- Was ist ein Bildungsprodukt?
- Der Produktsyllabus
- Produktverstärker / Qualität sichtbar machen
5. Das Marketing-Audit – Mit Strategie zum Erfolg – Prof. Dr. Michael Bernecker
- Allgemeines / Strategie / Budget
- Zielmarkt / Kunden
- Positionierung / Image
- Wettbewerb
- Produktinnovation / Trends
- Produktdefinition / Pricing / Vertrieb
- Kommunikation / Außendarstellung
- Prozesse / Ziele / Controlling
6. Kommunikationsstrategie für mehr Erfolg – Katharina Silberbach
- Integrierte Kommunikation
- Kommunikationskonzept
- Kommunikationsinstrumente
7. Online Marketing – Lukas Paas
- Die Webseite als Basis
- Exkurs: Content Marketing
- Suchmaschinenoptimierung
8. Online Werbung – Lukas Paas
- Keyword-Recherche
- Anlegen einer Kampagne
- Gute Anzeigen erstellen
- Auswertung und Optimierung
9. Social Media Marketing im Bildungsmarkt – Lukas Paas
- Grundlagen des Social Webs
- Aktuelle Situation / Status Quo
- Social Media Strategie in Grundzügen
10. Aktiver Vertrieb – Direktansprache im Bildungsbereich – Prof. Dr. Michael Bernecker
- Grundlagen Vertrieb im Bildungsbereich
- Kunden
- Der erste Kontakt
- Das Kundengespräch
11. Kampagnenmanagement im Bildungsbereich – Katharina Silberbach
- Einführung und Definition
- Kampagnenplanung und Umsetzung
- Controlling
12. Pricing, Controlling & Co. – Prof. Dr. Michael Bernecker
- Überblick und Pricing
- Seminarkalkulation
- Marketingcontrolling
- Bildungsbedarfanalyse
13. Bonusmodul: Empfehlungsmarketing für Bildungsanbieter – Thomas Tibroni
- Das aktuelle Empfehlungsmarketing
- Reputationsmanagement im Netz
- Rechtlicher Rahmen bei kritischen Berichten
Hinweis: Die Online-Module Webinare stehen Ihnen unbegrenzt im DIM Online-Campus zur Verfügung.
Die Bildungsmarketing Weiterbildung schließt mit einer Online-Prüfung ab. Hierbei handelt es sich um einen Multiple-Choice-Test, der etwa eine Stunde in Anspruch nehmen wird. Das Deutsche Institut für Marketing stellt nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung ein Zertifikat aus: „Bildungsmarketing (DIM)“.