Kampagnenmanagement

Im Kampagnenmanagement Seminar lernen Sie verschiedenste Techniken kennen, um Ihre Marketingkampagnen erfolgreich zu gestalten. Sie befassen sich mit der Planung, Durchführung sowie dem Monitoring aller Marketingaktivitäten Ihres Unternehmens. Da Marketingkampagnen in den meisten Fällen kostenintensive Investitionen sind, ist ein erfolgreiches Kampagnenmanagement umso wichtiger. Lernen Sie im Kampagnenmanagement Seminar, wie Sie ein umfangreiches Konzept für die Gestaltung Ihrer Kampagnen entwerfen: von der Markt- und Zielgruppenanalyse bis hin zur Erfolgskontrolle. Im Rahmen des Kampagnenmanagement Seminars werden wir außerdem gemeinsam eine zielführende operative Vorgehensweise erarbeiten.

Darüber hinaus stellen wir Ihnen wesentliche Kommunikationsstrategien im Kampagnenmanagement Seminar vor und schulen Sie in Sachen Budgetierung, Reporting und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistungen und Agenturen. Mit Ihrem neuen Fachwissen als Grundlage wird Ihre nächste Kampagne garantiert ein Erfolg!

Fakten zum Kampagnenmanagement Seminar

Dauer: 2 Tage
Tag 1: 09.30-17.00 Uhr
Tag 2: 09:00-17:00 Uhr

Max. Teilnehmer: 10

Sonstiges: Dieses Seminar wird auch als Inhouse-Seminar angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie unter 0221 – 99 555 10-17.

Ihre Investition: € 1.375,- zzgl. MwSt.

Abschlussart: DIM-Zertifikat

Bildungsscheck: Wir akzeptieren Bildungsschecks!
Informationen zum Bildungsscheck NRW finden Sie hier.

Termine & Buchen

Corona-Informationen – Unsere Seminare finden statt (vor Ort oder online)!

Wir führen unsere Weiterbildungen erfolgreich im Hybrid-Format durch. Das heißt, es nehmen Teilnehmer:innen vor Ort daran teil und weitere Teilnehmer:innen werden online zugeschaltet. Dies ermöglicht uns, Ihnen eine garantierte und sichere Seminarteilnahme zu gewährleisten. Natürlich sehen wir uns weiterhin in der Verantwortung, dass sich niemand in unseren Räumlichkeiten infiziert. Diesbezüglich bitten wir Sie, eigenverantwortlich vor Besuch unserer Räumlichkeiten einen Selbsttest durchzuführen und bei Erkältungssymptomen online teilzunehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Sollten Sie trotzdem Bedenken bezüglich Ihrer Teilnahme vor Ort haben, können Sie jederzeit virtuell an unseren Seminaren teilnehmen.
Ihre Vorteile der virtuellen Durchführung auf einen Blick:

  • Echte Seminaratmosphäre dank innovativer Technik (Zoom, MS Teams, Nureva Wall etc.)
  • Keine Reise- und Übernachtungskosten
  • Kein Infektionsrisiko

Für Rückfragen können Sie sich gerne unter 0800 — 99 555 15 bei uns melden!

Das Kampagnenmanagement Seminar auf einen Blick

Beschreibung: Kampagnenmanagement Seminar

Im Kampagnenmanagement Seminar erhalten Sie praxiserprobte und bewährte Vorgehensweisen, um Marketingkampagnen zu konzipieren und umzusetzen. Ausgehend von den strategischen Zielsetzungen und zu bestimmenden Zielgruppen werden alltagstaugliche Kommunikationsinstrumente vorgestellt und diskutiert. Das Kampagnenmanagement Seminar zeigt beispielsweise auf, wie Sie Elemente der Werbung und der Öffentlichkeitsarbeit im Zusammenspiel mit klassischen Printkampagnen und Online-Kampagnen optimal aufeinander abstimmen. Sie erhalten strukturierte Hinweise, praktische Anwendungen und einen regen Austausch mit anderen Marketeers.

Die Kommunikation mit externen Gruppen wie Kunden, Vertriebspartnern oder Multiplikatoren gehört zu den Standardaufgaben einer Marketingabteilung. Das dazugehörige Kampagnenmanagement ist ein wesentliches Steuerungs- und Planungsinstrument moderner und erfolgreicher Marketeers. Nach dem Kampagnenmanagement Seminar wird Ihnen die Zusammenarbeit mit Ihren internen und externen Partnern leichter fallen.

Inhalte: Kampagnenmanagement Seminar

Standards einer modernen Unternehmenskommunikation

  • Kommunikationsstrategien
  • Planung und Konzeption einer „Integrierten Kommunikation“
  • Kriterien für erfolgreiche Kampagnen
  • Die aktuelle Situation im Markt

Kommunikationsbotschaften entwickeln

  • USP & Positionierung
  • 8 gute Gründe zu kaufen (DiSG): Nutzen statt Eigenschaften
  • Kommunikationsgestaltung beherrschen
  • Kommunikationsverstärker nutzen

Zielgruppen und ihre Ansprache

  • Bildung von Zielgruppen (B2B & B2C)
  • Übliche Kundentypologien
  • Ansprache verschiedener Zielgruppen
  • Moderne Ansätze: LOHAS, Digital Natives

Basisregeln der Standardkommunikation (B2B & B2C)

  • Wesen der Werbung
  • Kommunikation mit Broschüren, Flyern und Katalogen
  • Mailing- und Direktkommunikation
  • Messen und Events

Basisregeln der modernen Kommunikation (B2B & B2C)

  • Online Marketing
  • Social Media Marketing (SMM)
  • Search Engine Marketing (SEM)
  • Affiliate Marketing

Budgetierung und Erfolgsmessung

  • Sinn und Zweck der Erfolgsmessung
  • Kennzahlen und Instrumente
  • Was kostet Kommunikation (Honorare, Mediakosten, Produktion)
  • Durchführung und Konsequenzen

Zusammenarbeit mit Agenturen und Dienstleistern

  • Auswahl der passenden Agentur
  • Briefing
  • Regeln der Zusammenarbeit
  • Qualitäts- und Erfolgskriterien

Planen Sie Ihre eigene Kommunikationskampagne!

Ausführliche Inhalte:  Kampagnenmanagement Seminar

Das Seminar Kampagnenmanagement wird von unserem Trainer spezifisch und interaktiv auf Ihre Kampagnensituation im Unternehmen ausgerichtet. Mit Trainerinput und interaktiven Übungen erhalten Sie einen Überblick und auch eine Reflektion der Inhalte, um so die Möglichkeit zu schaffen, Kampagnen bei sich selber einzusetzen.
Sie erfahren in unserem Seminar Kampagnenmanagement, wie Sie Ihr Kampagnenmanagement reflektieren, weiterentwickeln und zukünftig optimieren können.

1. Marketing Basics im Jahr 2022

Zum Einstieg verschaffen wir Ihnen einen umfassenden Überblick.

  • Sie erfahren welche Kampagnenstandards für gute Marketingkampagnen existieren.
  • Sie lernen den Kontext von interaktiven Kampagnen kennen.
  • Sie erfahren, wie auch moderne Ansätze, wie Content Marketing, Lead Management und Social Media Marketing, im Kampagnenmanagement ihren Niederschlag finden.
  • Aktuelle Trends wie Nachhaltigkeit, Kreativität im Bewegtbild, interaktive und integrierte Kampagnen werden vorgestellt.
  • Sie bekommen Insights zu Good Practice im Kampagnenmanagement.

2. Basiswissen Kampagnenmanagement nach dem DIM Modell

Kampagnenmanagement umfasst Struktur und Systematik. Mit unserem Basiswissen bringen Sie Licht ins Dunkle und können Ihr eigenes Kampagnenmanagement besser auf die Unternehmensziele ausrichten.

  • Sie bekommen den bewährten DIM Ansatz für integrierte Kampagnenplanung vorgestellt.
  • Sie erhalten einen Blick auf einen modernen Mindset im Kampagnenmanagement.
  • Sie erleben die Vielfalt von Kampagnen und lernen die verschiedenen Kampagnenarten kennen.
  • Sie kennen nach diesem Modul die üblichen Anforderungen an Kampagnen und das moderne Kampagnenmanagement.
  • Sie finden Ansatzpunkte für eigene Kampagnen-Ideen auf der Basis einer Customer Journey.
  • Sie lernen einen strukturierten Kampagnenprozess kennen und erhalten einen Einblick in agile Kampagnenplanung.

3. Tools im Kampagnenmanagement

Tools sind aus dem Kampagnenmanagement nicht mehr wegzudenken. Auch wenn man noch nicht über Marketing Automatisierung nachdenkt, dann helfen trotzdem verschiedene Offline und Online Tools, um Kampagnen zu planen, zu strukturieren und umzusetzen.

  • Sie lernen das Kampagnen-Workbook als umfassendes Planungstool kennen.
  • Sie lernen den DIM Lean Campaign Template für die Kampagenplanung kennen.
  • Sie bekommen einen Überblick über die Martech Landschaft und wissen ob Sie mit den üblichen Tools wie Jira, Asana, Microsoft Tasks und Trello im Kampagnenmanagement zurechtkommen.

4. Ziele im Kampagnenmanagement

Ohne konkrete Ziele keine konkreten Kampagnen. Wir erarbeiten in diesem Modul gemeinsam Ziele einer Kampagne und diskutieren realistische Anforderungen an diese.

  • Sie erfahren, wie man SMARTE Kampagnenziele nach dem [RIT]-Ansatz der Kategorien Reichweite, Interaktion und Transkation festlegt.
  • Sie lernen die am häufigsten eingesetzten Ziele im empirischen Kampagnenmanagement kennen.
  • Sie sehen, wie der [RIT]-Ansatz auch in Social Media Kanälen funktioniert.
  • Sie erfahren, wie Sie aus Zielen und KPIs die modernen OKRs generieren.

5. Der Kunde das unbekannte Wesen

Im Mittelpunkt einer erfolgreichen Kampagne stehen Kunden, ihre Erreichbarkeit und die Frage, wie man sie als relevante Zielgruppe adressieren kann.

  • Sie erfahren, wie man Marktsegmentierung und Personas für Kampagnen nutzt.
  • Sie lernen die Vorgehensweise zur Entwicklung von Personas kennen und erstellen eine eigene mit dem DIM Persona Profiler.
  • Sie bekommen Targetierungsmöglichkeiten von Social Media Kanälen vorgestellt.
  • Sie lernen, wie man mit dem DiSG-Modell Kampagnen besser auf Zielgruppen ausrichten kann.
  • Sie nutzen die Customer Journey für die Strukturierung von Touchpoints in Kampagnen.

6. USP und Kommunikationsbotschaft

Wie kann man in Kampagnen den eigenen USP transportieren und Kampagnenbotschaften entwickeln? So werden Kampagnen zielgerichteter und effizienter.

  • Sie erfahren wie gute Kampagnenbotschaften entwickelt werden können.
  • Sie erleben Tools zur Entwicklung von Kommunikationsbotschaften.
  • Sie können nach dem Modul Ihre eigene Kommunikation in der Kampagne reflektieren.
  • Sie erfahren, wie man aus Produktfeatures Nutzenelemente formuliert.
  • Sie bekommen Ansätze und Checklisten für die Umsetzung im Unternehmen.

7. Sales Funnel gestalten: Der richtige Mediensatz

Die Inszenierung und der Medieneinsatz bei Kampagnen wird komplexer und umfangreicher. Mit dem [RIT]-Ansatz strukturieren Sie den Medieneinsatz in Kampagnen.

  • Sie reflektieren den Medieneinsatz in verschiedenen Beispielkampagnen.
  • Sie lernen Anforderungen an Kommunikationsmedien kennen.
  • Sie erfahren die fünf wichtigsten Grundmuster in der Kommunikation.
  • Sie diskutieren den Einsatz von Influencern und erhalten Bewertungskriterien für Kampagnen.
  • Sie erhalten einen umfangriech Überblick zu den modernen Online-Marketing Tools.
  • Sie bekommen ein Feedback zu den besten Call-to-Action Elementen.
  • Sie planen selbst den Einsatz von Medien in Ihrer Kampagne.

8. Projektmanagement im Kampagnenmanagement

Kampagnenmanagement ist immer auch mit einem organisatorischen Part verknüpft. Kampagnen planen, Organisation und Realisierungsbegleitung agil und klassisch stehen im Mittelpunkt dieses Moduls.

  • Sie erfahren, wie Sie Werbekampagnen strukturieren.
  • Sie bekommen eine Übersicht wie Sie Budgets für Ihre Kampagnen ermitteln können.
  • Sie lernen die größten Barrieren effizienter Marketingkampagnen kennen.
  • Sie bekommen mit dem [RIT]-Ansatz eine Strukturierung von Kampagnen hin.

9. Das Team im Kampagnenmanagement

Ohne ein strukturiertes Team werden Kampagnen nicht zuverlässig funktionieren.

  • Sie bekommen einen Überblick zu den wichtigsten Rollen und Funktionen im Kampagnenmanagement.
  • Sie reflektieren die wichtigsten Schnittstellen für Ihr Kampagnenteam.
  • Sie lernen die agilen Rollen im SCRUM-Team kennen.

10. Fazit und Ausblick

Sie reflektieren in diesem Modul nochmal den Workshop und klären für sich Aufgaben, die Sie in Ihrem beruflichen Alltag in den nächsten Monaten implementieren möchten.

Planen Sie Ihre eigene Kommunikationskampagne!

Nutzen: Kampagnenmanagement Seminar

Die Seminarteilnehmer haben in den letzten Kampagnenmanagement Seminaren besonders geschätzt, dass Übungen an realen Fallbeispielen durchgeführt wurden und viel Interaktion stattgefunden hat. Außerdem wurden die Teilnehmer abwechslungsreich eingebunden.

6 gute Gründe unser Kampagnenmanagement Seminar zu besuchen:

  • Sie erhalten strukturierte Instrumente, um Ihre Kommunikationsaktivitäten effizienter und erfolgreicher zu gestalten.
  • Sie werden sicherer im Umgang mit Agenturen und Dienstleistern.
  • Sie erlernen erprobte Instrumente und Vorgehensweisen für Ihre Werbeplanung.
  • Sie bekommen eine Übersicht von relevanten Tools und lernen welche davon Sie in den jeweiligen Bereichen für ein effektives Kampagnenmanagement am besten einsetzen sollen.
  • Sie tauschen sich mit Marketingprofis aus und erfahren, wie andere Ihre Kommunikation optimieren.
  • Sie erfahren anhand von praxisorientierten Fallstudien und Best Cases in welchen Einsatzgebieten die Anwendung dieser Techniken besonders lohnenswert ist.

Zielgruppe: Kampagnenmanagement Seminar

Das Kampagnenmanagement Seminar wurde konzipiert für:

  • Marketingteams, die regelmäßig Multi-Channel-Kampagnen realisieren.
  • Mitarbeiter von Unternehmen, die sich einen strukturierten Überblick über aktuelle Marketingtools verschaffen möchten.
  • Quereinsteiger, Neueinsteiger, Produktmanager, Ingenieure und Naturwissenschaftler, die sich mit strukturiertem Marketing auseinander setzen möchten.

In unseren bisherigen Kampagnenmanagement Seminaren waren Teilnehmer mit folgenden Positionen dabei: Leiterin Kommunikation & Marketing, Direktion, Marketingleiter, Marketingreferenten, Assistenten der Geschäftsführung, Mitarbeiter aus der Personalabteilung, Produktmanager, Sachbearbeiter im Gewerberecht, Projektmanager, Mitarbeiter in der Personalentwicklung etc.

Als anerkannter Partner der Wirtschaft haben wir über 2.000 Firmenkunden, die ihre Mitarbeiter zu unseren Seminaren senden. Im Kampagnenmanagement Seminar waren unter anderem Mitarbeiter der folgenden Unternehmen: Audi BKK, Evva Sicherheitstechnologie GmbH, WAREMA Renkhoff SE, HolidayCheck AG, cosnova GmbH, BOMAG GmbH, Renault Deutschland AG, Renault Retail Group, Hotel Am Moosfeld, Richard Bredenfeld oHG, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbH, Volksbank Ruhr Mitte eG, AY YILDIZ Communications GmbH, Landessportbund NRW, ORCONOMY GmbH, Stadtwerke Bielefeld GmbH, Appsense GmbH, Stiftung Zollverein, Siemens AG, PSD Bank, Thyssenkrupp GmbH, BKK vor Ort, TWE Group GmbH, Swiss Life AG etc.

Das Kampagnenmanagement Seminar wurde im Jahr 2021 von diesen Teilnehmern mit einer Durchschnittsnote von 1,35 bewertet.

Teilnehmerstimmen aus dem Kampagnenmanagement Seminar

„Ich möchte auch auf diesem Weg nochmal mein Lob für das Seminar ‚Kampagnenmanagement’ aussprechen. Besonders gut gefallen hat mir, dass es sich um einen Referenten mit sehr viel Praxiserfahrung gehandelt hat, der die Seminarinhalte extrem gut vermittelt und wertvolle Praxistipps gegeben hat. Nochmals vielen Dank für das sehr gute Seminar.“

Daniela Stolz, Marketing Programs Manager, Sophos GmbH

„Mir hat das Seminar Kampagnenmanagement ausgesprochen gut gefallen. Die Trainerin hat die Seminarinhalte sehr kompetent und strukturiert präsentiert und ist auf alle Fragen und Wünsche der Seminarteilnehmer sofort eingegangen. Sehr hervorzuheben sind die praktischen Beispiele, welche die Kursleiterin immer wieder angeführt hat. Vielen herzlichen Dank nochmals!“

Sabrina Kaspar, Symeo GmbH

„Ich habe in dem Seminar Kampagnenmanagement einen guten Überblick erhalten und kann so in unserem Unternehmen die Arbeit mit Kampagnen neu angehen. Danke für die tolle Seminargestaltung. Auch die technische Ausstattung und die Betreuung war echt super. Danke, weiter so.“

„Die Corona-Krise hat auch Vorteile: das Seminar Kampagnenmanagement fand mit nur 2 Teilnehmern als Online-Session statt. Konzentriert, kompakt und doch kurzweilig. Als Quereinsteigerin habe ich den berühmten ‚roten Faden‘ gefunden und konnte meine eigene Kampagne als Übungsobjekt einbringen. Sehr empfehlenswert!“

Maren Gülck, Content and Campaign Specialist, Festo Didactic SE

Super Seminar! Viele Inhalte, die direkt angewendet werden können.

Der Seminarort im Herzen von Köln

Das Kampagnenmanagement Seminar wird in Köln, der wunderschönen Stadt am Rhein, durchgeführt. Direkt am Zülpicher Platz befindet sich das Deutsche Institut für Marketing mit seinen modernen Konferenzräumen. Sie können sich auf 60m² und einen lichtdurchfluteten Seminarraum freuen. Ausgestattet mit modernster Technik, Klimaanlage, Pinnwänden, Flipcharts, Moderationsmaterial sowie kostenlosem WLAN und einer Ladestation, lässt der Seminarraum im Deutschen Institut für Marketing keine Wünsche offen.

Seminarraum in Köln

Kampagnenmanagement Coaching oder Inhouse-Seminar

Buchen Sie bei Bedarf ein Individualcoaching oder ein Inhouse-Seminar zum Thema Kampagnenmanagement. Unsere Trainer und Berater können mit Ihrem Team intern spezifische Kampagnen durchplanen, konzipieren und optimieren.

Gerne stehen wir Ihnen unter 0221 – 99 555 10-17 für ein unverbindliches Informationsgespräch zur Verfügung.

Warum das DIM Ihr passender Seminaranbieter für dieses Kampagnenmanagement Seminar ist!

Deutsches Institut für Marketing - Professionalität, Qualität, beste Referenzen.

  1. Wir bieten seit über 15 Jahren Seminare an. Professionell, hervorragende Qualität und hervorragende Referenzen.
  2. Lernen Sie nicht irgendwo, Sie sind ja auch nicht irgendwer. Lernen Sie beim Deutschen Institut für Marketing.
  3. Wir bieten Ihnen zertifizierte TOP-Qualität auf 5-Sterne Niveau.
  4. Unser Team arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich für zahlreiche Kunden. Wir reden nicht nur, wir setzen es auch um. Diese Erfahrung sollten Sie nutzen. Aus der Praxis für die Praxis!
  5. Rundumbetreuung! Vor dem Seminar, während des Praxis-Workshops und danach sind Sie bei uns gut aufgehoben. SERVICE wird bei uns GROSS GESCHRIEBEN.
  6. Wir bieten Ihnen weit mehr als nur ein Seminar. Unser DIM Online-Campus bietet Ihnen umfangreiches Material für die Nachbereitung und Umsetzung.
  7. Wir bieten Ihnen mehr als andere. Das 2-Tages Seminar wird mit TOP-Transfermaterial begleitet. Bei uns nehmen Sie mehr mit als bei anderen.
  8. Wir können das! Testen Sie uns. Rufen Sie uns an und lassen Sie sich von unserem Marketing-Team beraten.
  9. Unser qualifiziertes und in der Industrie anerkanntes Zertifikat unterstützt Sie auf Ihrem Karriereweg.

Tipps für eine erfolgreiche Teilnahme an unserem Kampagnenmanagement Seminar

Das Kampagnenmanagement Seminar liefert Tipps, neue Ideen und Impulse für erfolgreiches Kamapagnenmanagement. Dieses Seminar wird für Sie noch wertvoller sein, wenn Sie die folgenden Tipps unseres Seminarteams beachten. Nutzen Sie diese Tipps, um Ihr Content Marketing erfolgreich zu pushen. So können Sie von diesem Seminar besonders profitieren.

Tipps vor dem Kampagnenmanagement Seminar

  1. Informieren Sie sich Ihren Kollegen über die bisherigen Maßnahmen.
  2. Welche Herausforderungen exisitieren? Oder welche Probleme sollten gelöst werden? Schreiben Sie es auf und sammeln Sie weitere Punkte.
  3. Machen Sie sich Gedanken darüber, mit welchem Ziel Sie in das Seminar gehen. Was muss für Sie beantwortet werden?
  4. Um Ihre Fragen passend für Sie aufzubereiten, teilen Sie uns Ihre Spezialfragen mit!

Tipps während des Kampagnenmanagement Seminars

  1. Nutzen Sie unsere Unterlagen und To-Do Blöcke, um sich eigene Notizen zu machen. Was möchten Sie nach dem Seminar mit Ihren Kollegen diskutieren?
  2. Seien Sie aktiv uns nutzen Sie die Chance Fragen zu stellen, unsere erfahrenen Trainer helfen Ihnen gerne weiter.
  3. Kommunizieren Sie mit anderen Seminarteilnehmern und tauschen Sie Erfahrungen aus. Diese können Ihnen neue Impulse und Ideen verschaffen.

Tipps nach dem Kampagnenmanagement Seminar

  1. Nutzen Sie unsere bereitgestellten Unterlagen auf unserem DIM Online-Campus und nehmen Sie sie mit an Ihren Arbeitsplatz.
  2. Diskutieren Sie die Inhalte und neuen Ideen mit Ihren Kollegen.
  3. Machen Sie sich nach dem Seminar bewusst, welche Veränderungen oder Maßnahmen Sie umsetzen wollen. Bleiben Sie standhaft gegenüber Kritik!

Ausführliche Beschreibung: Kampagnenmanagement Seminar

Im Kampagnenmanagement Seminar erhalten Sie praxiserprobte und bewährte Vorgehensweisen, um Marketingkampagnen zu konzipieren und umzusetzen. Ausgehend von den strategischen Zielsetzungen und zu bestimmenden Zielgruppen werden alltagstaugliche Kommunikationsinstrumente vorgestellt und diskutiert. Das Kampagnenmanagement Seminar zeigt beispielsweise auf, wie Elemente der Werbung und der Öffentlichkeitsarbeit im Zusammenspiel mit klassischen Printkampagnen und Online-Kampagnen optimal aufeinander abgestimmt werden. Sie erhalten strukturierte Hinweise, praktische Anwendungen und einen regen Austausch mit anderen Marketeers.

Die Kommunikation mit externen Gruppen wie Kunden, Vertriebspartnern oder Multiplikatoren gehört zu den Standardaufgaben einer Marketingabteilung. Das dazugehörige Kampagnenmanagement ist ein wesentliches Steuerungs- und Planungsinstrument moderner und erfolgreicher Marketeers. Nach dem Kampagnenmanagement Seminar wird Ihnen die Zusammenarbeit mit diesen Verantwortlichen leichter fallen.

Inhalte: Kampagnenmanagement Seminar

Das Seminar Kampagnenmanagement wird von unserem Trainer spezifisch und interaktiv auf Ihre Kampagnensituation im Unternehmen ausgerichtet. Mit Trainerinput und interaktiven Übungen erhalten Sie einen Überblick und auch eine Reflektion der Inhalte, um so die Möglichkeit zu schaffen Kampagnen bei sich selber einzusetzen.
Sie erfahren in unserem Seminar Kampagnenmanagement, wie Sie Ihr Kampagnenmanagement reflektieren, weiterentwickeln und zukünftig optimieren können.

1. Marketing Basics im Jahr 2022

Zum Einstieg verschaffen wir Ihnen einen umfassenden Überblick.

  • Sie erfahren welche Kampagnenstandards für gute Marketingkampagnen existieren.
  • Sie lernen den Kontext von interaktiven Kampagnen kennen.
  • Sie erfahren, wie auch moderne Ansätze, wie Content-Marketing, Lead-Management und Social Media Marketing, im Kampagnenmanagement ihren Niederschlag finden.
  • Aktuelle Trends wie Nachhaltigkeit, Kreativität im Bewegtbild, Interaktive und integrierte Kampagnen werden vorgestellt.
  • Sie bekommen Insights zu Good Practice im Kampagnenmanagement.

2. Basiswissen Kampagnenmanagement nach dem DIM Modell

Kampagnenmanagement umfasst Struktur und Systematik. Mit unserem Basiswissen bringen Sie Licht ins Dunkle und können Ihr eigenes Kampagnenmanagement besser auf die Unternehmensziele ausrichten.

  • Sie bekommen den bewährten DIM Ansatz für integrierte Kampagnenplanung vorgestellt.
  • Sie erhalten einen Blick auf einen modernen Mindset im Kampagnenmanagement.
  • Sie erleben die Vielfalt von Kampagnen und lernen die verschiedenen Kampagnenarten kennen.
  • Sie kennen nach diesem Modul die üblichen Anforderungen an Kampagnen und das moderne Kampagnenmanagement.
  • Sie finden Ansatzpunkte für eigene Kampagnen-Ideen auf der Basis einer Customer Journey.
  • Sie lernen einen strukturierten Kampagnenprozess kennen und erhalten einen Einblick in agile Kampagnenplanung.

3. Tools im Kampagnenmanagement

Tools sind aus dem Kampagnenmanagement nicht mehr wegzudenken. Auch wenn man noch nicht über Marketing Automatisierung nachdenkt, dann helfen trotzdem verschiedene Offline und Online Tools, um Kampagnen zu planen, zu strukturieren und umzusetzen.

  •  Sie lernen das Kampagnen-Workbook als umfassendes Planungstool kennen.
  • Sie lernen den DIM Lean Campaign Template für die Kampagenplanung kennen.
  • Sie bekommen einen Überblick über die Martech Landschaft und wissen ob Sie mit den üblichen Tools wie Jira, Asana, Microsoft Tasks und Trello im Kampagnenmanagement zurechtkommen.

4. Ziele im Kampagnenmanagement

Ohne konkrete Ziele keine konkreten Kampagnen. Wir erarbeiten in diesem Modul gemeinsam Ziele einer Kampagne und diskutieren realistische Anforderungen an diese.

  • Sie erfahren, wie man SMARTE- Kampagnenziele nach dem [RIT]-Ansatz der Kategorien Reichweite, Interaktion und Transkation festlegt.
  • Sie lernen die am häufigsten eingesetzten Ziele im empirischen Kampagnenmanagement kennen.
  • Sie sehen, wie der [RIT]-Ansatz auch in Social Media Kanälen funktioniert.
  • Sie erfahren, wie Sie aus Zielen und KPIs die modernen OKRs generieren.

5. Der Kunde das unbekannte Wesen

Im Mittelpunkt einer erfolgreichen Kampagne stehen Kunden, ihre Erreichbarkeit und die Frage, wie man sie als relevante Zielgruppe adressieren kann.

  • Sie erfahren, wie man Marktsegmentierung und Personas für Kampagnen nutzt.
  • Sie lernen die Vorgehensweise zur Entwicklung von Personas kennen und erstellen eine eigene mit dem DIM Persona Profiler.
  • Sie bekommen Targetierungsmöglichkeiten von Social Media Kanälen vorgestellt.
  • Sie lernen, wie man mit dem DiSG-Modell Kampagnen besser auf Zielgruppen ausrichten kann.
  • Sie nutzen die Customer Journey für die Strukturierung von Touchpoints in Kampagnen.

6. USP und Kommunikationsbotschaft

Wie kann man in Kampagnen den eigenen USP transportieren und Kampagnenbotschaften entwickeln? So werden Kampagnen zielgerichteter und effizienter.

  • Sie erfahren wie gute Kampagnenbotschaften entwickelt werden können.
  • Sie erleben Tools für Entwicklung von Kommunikationsbotschaften.
  • Sie können nach dem Modul ihre eigene Kommunikation in der Kampagne reflektieren.
  • Sie erfahren, wie man aus Produktfeatures Nutzenelemente formuliert.
  • Sie bekommen Ansätze und Checklisten für die Umsetzung im Unternehmen.

7. Sales Funnel gestalten: Der richtige Mediensatz

Die Inszenierung und der Medieneinsatz bei Kampagnen wird komplexer und umfangreicher. Mit dem [RIT]-Ansatz strukturieren Sie den Medieneinsatz in Kampagnen.

  • Sie reflektieren den Medieneinsatz in verschiedenen Beispielkampagnen.
  • Sie lernen Anforderungen an Kommunikationsmedien kennen.
  • Sie erfahren die fünf wichtigsten Grundmuster in der Kommunikation.
  • Sie diskutieren den Einsatz von Influencern und erhalten Bewertungskriterien für Kampagnen.
  • Sie erhalten einen umfangriech Überblick zu den modernen Online-Marketing Tools.
  • Sie bekommen ein Feedback zu den besten Call-to-Action Elementen.
  • Sie planen selbst den Einsatz von Medien in Ihrer Kampagne.

8. Projektmanagement im Kampagnenmanagement

Kampagnenmanagement ist immer auch mit einem organisatorischen Part verknüpft. Kampagnen planen, Organisation und Realisierungsbegleitung agil und klassisch stehen im Mittelpunkt dieses Moduls.

  • Sie erfahren, wie Sie Werbekampagnen strukturieren.
  • Sie bekommen eine Übersicht wie Sie Budgets für Ihre Kampagnen ermitteln können.
  • Sie lernen die größten Barrieren effizienter Marketingkampagnen kennen.
  • Sie bekommen mit dem [RIT]-Ansatz eine Strukturierung von Kampagnen hin.

9. Das Team im Kampagnenmanagement

Ohne ein strukturiertes Team werden Kampagnen nicht zuverlässig funktionieren.

  • Sie bekommen einen Überblick zu den wichtigsten Rollen und Funktionen im Kampagnenmanagement.
  • Sie reflektieren die wichtigsten Schnittstellen für Ihr Kampagnenteam.
  • Sie lernen die agilen Rollen im SCRUM-Team kennen.

10. Fazit und Ausblick

Sie reflektieren in diesem Modul nochmal den Workshop und klären für sich Aufgaben, die Sie in Ihrem beruflichen Alltag in den nächsten Monaten implementieren möchten.

Planen Sie Ihre eigene Kommunikationskampagne!

Nutzen: Kampagnenmanagement Seminar

In den letzten Kampagnenmanagement Seminaren haben die Teilnehmer besonders geschätzt, dass Übungen an realen Fallbeispielen durchgeführt wurden und viel Interaktion stattgefunden hat. Des Weiteren wurde positiv bewertet, dass die Teilnehmer abwechslungsreich eingebunden wurden.

6 Gründe unser Kampagnenmanagement Seminar zu besuchen:

  • Sie erhalten strukturierte Instrumente, um Ihre Kommunikationsaktivitäten effizienter und erfolgreicher zu gestalten.
  • Sie werden sicherer im Umgang mit Agenturen und Dienstleistern.
  • Sie erlernen erprobte Instrumente und Vorgehensweisen für Ihre Werbeplanung.
  • Sie bekommen eine Übersicht von relevanten Tools und lernen welche davon Sie in den jeweiligen Bereichen für ein effektives Kampagnenmanagement am besten einsetzen sollen.
  • Sie tauschen sich mit Marketingprofis aus und erfahren, wie andere Ihre Kommunikation gestalten und optimieren.
  • Sie erfahren anhand von praxisorientierten Fallstudien und Best Cases in welchen Einsatzgebieten sich die Anwendung dieser Techniken besonders lohnt.

Zielgruppe: Kampagnenmanagement Seminar

Das Kampagnenmanagement Seminar wurde konzipiert für:

  • Marketingteams, die regelmäßig Multi-Channel-Kampagnen realisieren.
  • Mitarbeiter von Unternehmen, die sich einen strukturierten Überblick über aktuelle Marketingtools verschaffen möchten.
  • Quereinsteiger, Neueinsteiger, Produktmanager, Ingenieure und Naturwissenschaftler, die sich mit strukturiertem Marketing auseinander setzen möchten.

In unseren bisherigen Kampagnenmanagement Seminaren waren Teilnehmer mit folgenden Positionen dabei: Leiterin Kommunikation & Marketing, Direktion, Marketingleiter, Marketingreferenten, Assistenten der Geschäftsführung, Mitarbeiter aus der Personalabteilung, Produktmanager, Sachbearbeiter im Gewerberecht, Projektmanager, Mitarbeiter aus der Personalentwicklung etc.

Als anerkannter Partner der Wirtschaft haben wir über 2.000 Firmenkunden, die ihre Mitarbeiter zu unseren Seminaren senden. Im Seminar Kampagnenmanagement waren unter anderem Mitarbeiter der folgenden Unternehmen: Audi BKK, Evva Sicherheitstechnologie GmbH, WAREMA Renkhoff SE, HolidayCheck AG, cosnova GmbH, BOMAG GmbH, Renault Deutschland AG, Renault Retail Group, Hotel Am Moosfeld, Richard Bredenfeld oHG, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbH, Volksbank Ruhr Mitte eG, AY YILDIZ Communications GmbH, Landessportbund NRW, ORCONOMY GmbH, Stadtwerke Bielefeld GmbH, Appsense GmbH, Stiftung Zollverein, Siemens AG, PSD Bank, Thyssenkrupp GmbH, BKK vor Ort, TWE Group GmbH, Swiss Life AG etc.

Anfrage

Haben Sie Interesse am Seminar Kampagnenmanagement? Dann rufen Sie uns an! Wir stehen Ihnen unter der Telefonnummer 0800 99 555 15 oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

E-Mail-Adresse:

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.