Das DIM in den Medien

Als Marketingexpert:innen geben wir vom Deutschen Institut für Marketing unser Wissen regelmäßig in Interviews für Zeitungen, TV und Radio weiter. Mit über 500 Interviews und Beiträgen in relevanten deutschen Fernsehsendern und regionalen und überregionalen Zeitungen, Fachzeitschriften und Radiosendern haben wir Journalist:innen und Redaktionen in den letzten Jahren unterstützt.

Presse – und Interviewanfragen

Sie sind Redakteur:in oder Journalist:in? Dann finden Sie vielleicht in unserem Pressebereich weitere Information aus unserer Marketingwelt: Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf. Wir unterstützen auch Sie gerne!

Zum Pressebereich

 

In den Medien 2023

Interview | Deutschlandfunk | März 2023

Im Interview mit Deutschlandfunk spricht Michael Bernecker über prominente Markenbotschafter, z.B. Sportler, Musiker etc., und die Effekte auf die Bekanntheit und Beliebtheit einer Marke.

Zum Beitrag: Kanye, Künstler und Kooperationen – Welche Rolle spielen Stars für Unternehmen

Kanye, Künstler und Kooperationen

Interview | impulse | März 2023

Michael Bernecker im Interview zum Thema Gewinnspiel Marketing: Wann es sich lohnt und worauf man bei der Kundngewinnung und -bindung über Gewinnspiele achten sollte.

Interview | profil | Februar 2023

Was macht den Reiz der Luxusmarken für die Generation Z aus? Warum sind gerade für die Generation Z Luxusmarken zum Betsndteil des Alltags geworden? Michael Bernecker gibt als Interviewpartner Einblicke in die Welt der Luxusmarken aus Sicht der Generation Z.

Zum Beitrag: Luxusmarken erfinden sich für die Gen Z neu

Fachbeitrag | Beauty Forum | Februar 2023

In einem fünfseitigen Fachbeitrag erläutert unsere Online Marketing Expertin Elena Tillmanns, welche Vorteile sich durch ein Alleinstellungsmerkmal ergeben und wie man als Kosmetikinstitut seinen individuellen USP findet.

Abheben und Glänzen_das DIM in den Medien

 

In den Medien 2022

Interview | Deutsche Welle | Dezember 2022

Michael Bernecker als Fachexperte im Interview mit der Deutschen Welle. Es geht um Weihnachtswerbung als Marketinginstrument und die damit verbundenen gesellschaftlichen Botschaften.

Zum Beitrag: Weihnachtsvideos: Wenn der Discounter Haltung zeigt

DW Interview Weihnachtswerbung

Interview | recap/MDR | November 2022

Michael Bernecker als Fachexperte im neuen recap Beitrag des MDR. Thema ist die Fußball-WM in Katar und den Folgen für die Sponsoren im Falle eines weitlaufenden Fan-Boykotts.

Zum Video: Warum ein Fan-Boykott zur WM nett, aber sinnlos ist | recap

Zum Fachbeitrag: Was ein WM-Boykott bewirken kann

Podcast-Interview | Digital // Duell | November 2022

Michael Bernecker zu Gast beim Podcast „Digital // Duell“ zusammen mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Thema sind aktuelle Schlagzeilen im Bereich der Digitalisierung und Digitalen Transformation.

Zur Folge (Video): Digital // Duell (Folge 37, KW45/2022)

Zur Folge (Audio): Digital // Duell (Folge 37, KW45/2022)

Interview | SWR2 | November 2022

Michael Bernecker im Interview zur WM in Katar und die Strahlkraft dieses Events für globale Marken im Rahmen eines Sponsorings.

Zum Beitrag: SWR2 Geld, Markt, Meinung | 03.11.2022

SWR2 Interview WM Katar 2022

Fachbeitrag | Beauty Forum | Oktober 2022

In einem zweiseitigen Beitrag erörtert Michael Bernecker die konkreten Vorteile von Blogs zur Positionierung der eigenen Marke und Produkte/Dienstleistungen.

Beauty Forum - Oktober_22

Fachbeitrag | Südwest Presse | September 2022

Michael Bernecker im Interview zu erfolgreicher Krisenkommunikation und zu den Hintergründen des Shitstorms gegen Ravensburger.

Zum Beitrag: Wegducken, kämpfen, nachgeben?

Fachbeitrag | Social Software | August 2022

Die Plattform Social Software der socialnet GmbH berichtet über unsere aktuelle DIM-Studie „Fit für die Digitalisierung“.

Zum Beitrag: DIM-Studie: Klarer Handlungsbedarf für Unternehmen

DIM-Studie Social Software

Fachbeitrag | Allgemeine Zeitung | Juli 2022

Michael Bernecker mit Tipps und Hinweisen, wie man vor dem Hintergrund des „Greenwashing“ tatsächlich nachhaltige Produkte findet.

Zum Beitrag: Greenwashing – wie man wirklich nachhaltige Produkte findet

https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rhein-main/greenwashing-wie-man-wirklich-nachhaltige-produkte-findet_25634695

Interview | PMM Podcast | Juni 2022

Michael Bernecker ist zu Gast beim Podcast PMM und beleuchtet im Gespräch fünf Dimensionen, die bei einer erfolgreichen Produkteinführung berücksichtigt werden sollten.

Zum Beitrag: PMM Podcast | Produkte. Märkte. Menschen.

Fachbeitrag | WDR | Juni 2022

Börsennotierte Immobilienfirmen, die wegen Wohnungsnot und hohen Mieten in der Kritik stehen, sind immer häufiger Sponsoren im deutschen Profifußball. Michael Bernecker gibt Experteneinblick in die Hintergründe.

Zum Beitrag: Immobilienfirmen als Sponsoren im Fußball

Fachbeitrag | Beauty Forum | Juni 2022

In einem dreiseitigen Beitrag erläutert Michael Bernecker das Word-of-Mouth-Marketing als eine der effektivsten und gleichzeitig günstigsten Maßnahmen zur Neukundenakquise.

Fachbeitrag | HR Performance | Juni 2022

Im Beitrag „Weiterbildungsangebote zur Digitalisierung fehlen“ berichtet das Netzwerk HR Performance über die aktuelle Studie des DIM „Fit für die Digitalisierung“.

Zum Beitrag: Weiterbildungsangebote zur Digitalisierung fehlen

DIM-Studie HR Performance

Fachbeitrag | Silicon | Juni 2022

Die Plattform Silicon, die Themen rund um die Digitalisierung behandelt, berichtet über unsere aktuelle DIM-Studie „Fit für die Digitalisierung“.

Zum Beitrag: Klarer Handlungsbedarf für Unternehmen

Fachbeitrag | ONEtoONE | Mai 2022

Die Marketing-Plattform ONEtoONE stellt in einem Beitrag die aktuelle DIM-Studie „Fit für die Digitalisierung“ vor.

Zum Beitrag: Mangel an Weiterbildungsangeboten in der Digitalisierung

Fachbeitrag | iBusiness | Mai 2022

Auch die Plattform iBusiness greift die Ergebnisse unserer DIM-Studie „Fit für die Digitalisierung“ auf.

Zum Beitrag: Mangel an Weiterbildungsangeboten zur Digitalisierung

Interview | Catchthezenith.com | Mai 2022

Michael Bernecker im Interview mit dem Podcaster Nicola Flückinger. Die Themen reichen von dem Finden der eigenen Berufung hin zu den Geschäftsmodellen der Zukunft.

Zum Podcast: Wie finde ich meine Berufung?

Fachbeitrag | IHK Unsere Wirtschaft | April 2022

Immer mehr Marketingtrends kommen aus dem Online-Bereich. Unser Beitrag zeigt, welche 2022 dabei besonders im Fokus stehen.

Zur Ausgabe: IHK Unsere Wirtschaft

Fachbeitrag | Mittelstandsbund.de | März 2022

Die Erfolgsformel, um mit minimalem Kosteneinsatz in kurzer Zeit den größtmöglichen Erfolg zu erreichen, lautet Growth Hacking – und sie ist auch für mittelständische Unternehmen interessant.

Zum Beitrag: Growth Hacking – Schnelles Wachstum mit begrenzten Mitteln 

Deutscher Mittelstandsbund

Fachinput | Gründerküche.de | März 2022

Welche Social Media Networks sind auch 2022 für Unternehmen relevant? Der Beitrag von der Gründerküche reflektiert unter anderem unsere Studie zum Status Quo der Social Media Nutzung in Unternehmen.

Zum Beitrag: Liste „Die besten 18“: Die sozialen Netzwerke für 2022 und wie ihr sie nutzen könnt

Employer Branding

Fachbeitrag | Tankstelle Magazin | März 2022

Ein Alleinstellungsmerkmal zu definieren, ist für Tankstellen nicht unbedingt einfach. Trotzdem lohnt es darüber nachzudenken, wie man sich vom Markt abheben kann.

Zur Ausgabe: tankstelle

Fachinput | Impulse.de | Februar 2022

Die SWOT-Analyse gehört zu den wichtigsten Strategie-Tools im Marketing. Für das Unternehmer-Magazin Impulse haben wir einen Beitrag beigesteuert.

Zum Beitrag: So finden Sie die Stärken und Schwächen Ihrer Firma

Fachbeitrag | WELT | Februar 2022

Die digitale Transformation ist nur mit Mitarbeitenden machbar, die über digitales Know-How verfügen – umso wichtiger sind Weiterbildungen und deren Förderung.

Fachinput | Service Today | Januar 2022

Im Service der Zukunft ändern sich die Jobprofile – auch im Marketing. Was macht beispielsweise ein Customer Education Manager? Unsere Experten geben Einblick.

Zur Ausgabe: Service Today

Interview | WDR | Januar 2022

Was macht den Reiz des Thermomix aus? Wie funktioniert das Marketing? Das DIM als Interviewpartner in der WDR Show AUSGERECHNET.

Zum Interview: Ausgerechnet – Küchenmaschinen

Fachbeitrag | startupcoach.de | 2022

Jede:r Kund:in hat individuelle Wünsche und benötigt unterschiedliche Ansprachen. Um dem gerecht zu werden, sollten Unternehmen ihre Kundentypen identifizieren – am besten mit der Customer Empathy Map.

Zum Beitrag: Was will der Kunde?

In den Medien vor 2022

Interview | RTL | November 2021

Im Rahmen ihrer Show Echt Jetzt?! interviewt Ilka Bessin Michael Bernecker zum Thema Black Friday und wie man sich vor vermeintlichen Schnäppchen-Angeboten schützen kann.

Zum Interview: Echt jetzt?!

Interview | Digitales Unternehmertum | September 2021

Michael Bernecker im Gespräch mit dem YouTuber Thomas Ottersbach zum Thema Markenführung und Sichtbarkeitsaufbau bei Google.

Zum Beitrag: SEO – Markenführung und Positionierung

Buchbeitrag | Digitalisierung im Marketing | September 2021

In einem Kapitel über Künstliche Intelligenz (KI) erläutert Michael Bernecker deren Charakterisierung und aktuelle sowie zukünftige Einsatzgebiete im Marketing.

Zum Buch: Digitalisierung im Marketing

Fachbeitrag | Checkpoint-elearning.de | März 2021

Kundenbindung ist nicht gleich Kundenbindung. Unser Beitrag zeigt fünf Merkmale, durch die Kundenbindungen unterschieden werden können.

Zum Beitrag: Fünf Arten der Kundenbindung und ihr Gewinn

Checkpoint

Fachinput | Markenartikel Magazin | März 2021

Zusammen mit dem Magazin für Markenführung haben wir während der Corona-Krise sechs Thesen für die Mediaplanung 2021 aufgestellt.

Zum Beitrag: Sechs Thesen für die Mediaplanung

Markenartikel

Fachinput | NWZ Online | März 2021

Warum insbesondere zu Krisenzeiten in gutes Marketing investiert werden sollte, hat unser Beitrag in der NWZ Online gezeigt.

Zum Beitrag: Mit dem richtigen Marketing aus der Krise

Marketing in der Krise

Interview | Influently | Juli 2020

Michael Bernecker hat mit YouTuber Influently über die Chancen und Herausforderungen des Influencer Marketings sowie die Entwicklungen in der Branche gesprochen.

Zum Interview: Influencer Marketing 2020

Influencer Marketing 2020

Interview | visable | Juni 2020

Michael Bernecker im Visable-Interview zum Thema „B2B-Dienstleistungen müssen transparent und emotional kommuniziert werden“.

Zum Beitrag: B2B-Dienstleistungen müssen transparent und emotional kommuniziert werden

Buchbeitrag | Handbuch Digitale Wirtschaft | Mai 2020

In seinem Buchbeitrag stellt Michael Bernecker das Online-Profiling als Methode der modernen Marktsegmentierung vor und erklärt die wichtigsten Tools zur Datengewinnung, -verarbeitung und -nutzung.

Zum Buch: Handbuch Digitale Wirtschaft

Buchbeitrag | Die 10 wichtigsten Zukunftsthemen im Marketing | Mai 2020

Michael Bernecker und Bastian Foerster erörtern in ihrem Beitrag im Buch, wie Agiles Marketing schnell, flexibel und erfolgreich gestaltet werden kann.

Zum Buch: Die 10 wichtigsten Zukunftsthemen im Marketing

Fachbeitrag | Wissenschaftskommunikation.de | März 2020

Wie kann die Planung von Wissenschaftskommunikation durch die Linse des Marketings aussehen? Ein Einblick.

Zum Beitrag: Von Zielgruppen bis KPIs

Buchbeitrag | Handbuch Digitale Wirtschaft | März 2020

Der Buchbeitrag von Michael Bernecker behandelt das Thema Online Performance Marketing, welches nicht die klassischen Marketinginstrumente ersetzt, sondern eine zeitgemäße Ergänzung und Erweiterung des Marketing bildet.

Zum Buch: Handbuch Digitale Wirtschaft

Interview | Fashion Today MEN | März 2020

Michael Bernecker im Interview zum Thema Luxusmarken und wie es die die High-End-Marken schaffen, Begehrlichkeit bei den Zielgruppen zu wecken und somit das eigene Wachstum voranzutreiben.

Zum Interview: Was uns teuer ist | Markenführung

Fachinput | Onlinemarketing.de | Februar 2020

Eine Marke attraktiv darzustellen ist nicht immer einfach. Wir haben fünf Tipps für erfolgreiches Employer Branding gesammelt.

Zum Beitrag: Fünf Tipps für das Employer Branding

Checkpoint

Fachinput | FOCUS | Februar 2020

Im Rahmen verschiedener Fallbeispiele berät Michael Bernecker zu Themen wie lokalem Marketing, PR-Arbeit und digitaler Werbung.

Fachinput | Eluniverso.com | November 2019

Die Möglichkeiten von Personal Branding auch im spanischen Markt.

Zum Beitrag: ‚Yo soy mi marca’: Organice su ‘branding’ personal

Buchbeitrag | Elektrotechnik | Oktober 2019

Auch im Business Development und Marketing muss man sich aktuell vermehrt mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) auseinandersetzen. Michael Bernecker und Bastian Foerster geben im Kapitel Einblick.

Zum Buch: Elektrotechnik für Handwerk und Industrie

Fachbeitrag | Wirtschaftsforum.de | Oktober 2019

Warum Sponsoren Sport anderen Bereichen vorziehen, welche Möglichkeiten Sportsponsoring bietet, und welche Bedeutung dieses Marketingtool hat.

Zum Beitrag: Sportsponsoring – das Marketingtool für sportaffine Unternehmen

Wirtschaftsforum

Fachinput | ntv | August 2019

Personal Branding und wie Unternehmen gelegentlich damit umgehen.

Zum Beitrag: Das Ich als Marke: Was Personal Branding im Beruf bringt

Fachinput | Süddeutsche Zeitung | August 2019

Macht Personal Branding auch für Angestellte im Job Sinn? Die Süddeutsche hat berichtet und uns dazu befragt.

Zum Beitrag: Was Personal Branding im Beruf bringt

Fachinput | Handwerk.com | August 2019

Welche Fehler man im Marketing eines Handwerkbetriebes vermeiden sollte.

Zum Beitrag: 10 Marketing-Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten

Fachinput | Report.at | April 2019

Mitarbeiter können als Markenbotschafter fungieren und so auch Marken sozialer gestalten.

Zum Beitrag: Die Markenbotschafter

Fachbeitrag | Der individuelle Kunde | März 2019

In der Ausgabe des Magazins Management Kompass hat Michael Bernecker beschrieben, wie im Marketing auf KundInnen mit unterschiedlichen Wünschen und Bedürfnissen reagiert werden kann und sollte.

Zur Ausgabe: Management Kompass

Interview | Leap Magazin | Januar 2019

Leena Lorenz im Interview darüber, wie sie mit ihren KollegInnen den Star Wars SEO Contest gewonnen hat.

Zum Interview: Interview mit Leena Lorenz

Leap Interview

Interview | marktforschung.de | Februar 2018

Bastian Foerster im Interview darüber, was betriebliche Marktforscher künftig können müssen und was die Herausforderungen der kommenden Jahre sind.

Zum Interview: Das mobile Internet eröffnet Marktforschern ganz neue Wege

Marktforschung

Interview | Service-check.com | April 2017

Das Institut Service-Check hat gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Marketing ein Projekt für den Möbel-Einkaufsverband Alliance-Verband entwickelt.

Zum Interview: Interview mit Prof. Dr. Michael Bernecker

Servicecheck

Fachbeitrag | F+P Fliesen und Platten | 2017-2018

In insgesamt 9 Teilen innerhalb mehrerer Ausgaben des Magazins Fliesen & Platten, dem führenden Magazin für das Fliesengewerbe, bietet Michael Bernecker Fachbeiträge zu verschiedenen Themen.

Interview | Trustedreferences.de | Dezember 2015

Insbesondere in der digitalen Welt spielt das Dienstleistungsmarketing eine wichtige Rolle.

Zum Interview: Trends im Dienstleistungsmarketing

Trusted References

Interview | AllesMünster | August 2015

Im Rahmen eines Interviews und einer Zertifikatsübergabe erläutert Prof. Dr. Michael Bernecker die Ergebnisse der Besucherbefragung des Allwetterzoos Münster.

Zum Beitrag: Schulnote 1,79 für den Allwetterzoo

Schulnote 1,79 für den Allwetterzoo

Interview | Netzwirtschaft.net | Juli 2015

Im Interview mit der Agentur Netzwirtschaft hat Michael Bernecker erzählt, was ihn persönlich inspiriert.

Zum Interview: Interview mit Prof. Dr. Michael Bernecker

Netzwirtschaft

Interview | Kölner Rundschau | November 2014

Auch der Kölner Zoo führt regelmäßig Kundenzufriedenheitsmessungen durch. Im Interview berichten wir über das Feedback der Besucher.

Zum Interview: Bestnoten für Kölner Zoo Clemenshof erfüllt alle Erwartungen

Fachinput | ntv | Mai 2008

Was einen guten Produktmanager ausmacht, welche seine Kernaufgaben sind und wie man zu einem wird.

Zum Beitrag: Wie werde ich… Produktmanager?

Fachinput | Vertriebszeitung 

Ein zusammen mit dem Deutschen Institut für Marketing entstandener Report zeigt auf, dass viele Missstände des Handels auf der Managementebene entstehen.

Zum Beitrag: Sechs Missstände in Unternehmen

Vertriebszeitung

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

E-Mail-Adresse:

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.