Arbeitsplatzorganisation

In unserem Inhouse-Seminar „Arbeitsplatzorganisation“ lernen Sie, Ihr Arbeitsumfeld zu organisieren. Sie erfahren an einem intensiven Seminartag, mit welchen Techniken Sie sich und Ihre Tätigkeiten klar strukturieren können. Ihr Nutzen daraus ist ein erheblicher Zeitgewinn, den Sie effektiv für andere Tätigkeiten einsetzen können. Ob Sie die gewonnene Zeit dann für wichtige Aufgaben oder für Ihre Freizeit nutzen, bleibt ganz Ihnen überlassen. Während dieses Workshops wird Ihnen näher gebracht, wie man Prioritäten setzt und seine Arbeitsumgebung durchstrukturiert. Sie werden begeistert sein von der Effizienzsteigerung, die Sie erfahren werden. Mitarbeiter und Selbständige, die eine effektive und effiziente Arbeitsplatzorganisation anstreben, sind herzlich dazu eingeladen, das Seminar zu besuchen.

Fakten zum Seminar Arbeitsplatzorganisation

Dauer: 1 Tag
09.30-17.30 Uhr

Max. Teilnehmer: 11

Standort: Köln

Sonstiges: Dieses Seminar wird auch als Inhouse-Seminar angeboten.

Kosten: auf Anfrage

Buchungsnummer: AO

Abschlussart: Zertifikat

Bildungsscheck: Wir akzeptieren Bildungsschecks!
Informationen zum Bildungsscheck NRW finden Sie hier.

Beschreibung des Seminars Arbeitsplatzorganisation

„Wo ist denn nur…?“, „Was ist jetzt am dringendsten?“, „Wer kann das machen?“, „Wo ist das Angebot und die Mappe von …“, „Ich suche den Telefonanrufzettel, wo ist er bloß?“ Falls Sie diese Fragen auch des Öfteren stellen, handelt es sich um eine SOS- Situation im Büro. Vielfach entstehen diese Sachlagen durch gesteigerte Mehrfachbelastungen (verschiedene Projekte, mehrere Aufgaben, z.B. Buchhaltung, Verkauf, Einbau der Führungsverantwortung, Doppelbelastung Beruf und Familie, mehrere Arbeitsumgebungen im Büro oder zu Hause) in unserem Arbeitsumfeld und unserem Geschäftsfeld.

Schon Johann Wolfgang von Goethe erkannte dies und sagte: „Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen, ist alles andere im Leben ein Kinderspiel.”

Um dem entgegenzuwirken, ist eine strukturierte Arbeitsorganisation von äußerster Wichtigkeit und hilft Ihnen, Ihre Arbeit unmittelbar zu bewerten, umzusetzen und zu kontrollieren. Im Allgemeinen kann man durch einfache Hilfsmittel, wie Prioritäten setzen, Ablagesysteme verwenden, Kundendatenbanken pflegen, Prozessablaufpläne oder Arbeitsbeschreibungen erstellen, eine Effizienzsteigerung von mindestens 20% erwirken. Dies ist zwar kein Kinderspiel, lässt sich jedoch mit wenig Aufwand realisieren. Der Erfolg ist sofort messbar, und auch der Seelenfrieden dankt es Ihnen.

Inhalte des Seminars Arbeitsplatzorganisation

Generell gibt es unterschiedliche Bereiche in der Arbeitsplatzorganisation:

  • Persönliche Arbeitsplatzanalyse
  • Gezieltes Entwickeln von Ordnungs- und Ablagesystemen
  • Standardisieren von Arbeitsabläufen
  • „Check-up“ für moderne Arbeitsmethodik
  • Umsetzen einer für alle nutzbaren und einfachen DV-Struktur
  • Erkennen von Prioritäten
  • Richtige Weitergabe an Chef oder Mitarbeiter
  • Wie bekomme ich mein Selbstmanagement in den Griff?
  • Effektive Kommunikation

Nutzen des Seminars Arbeitsplatzorganisation

Der große Nutzen daraus wird Ihre Zeit sein, die Sie dadurch effektiver und sinnvoller nutzen können. Die Zeitdiebe werden ausgeschaltet.

Zielgruppe des Seminars Arbeitsplatzorganisation

Mitarbeiter und Selbstständige jeder Branche, die ihre eigene Arbeitsweise effektiver und effizienter gestalten möchten.

Anfrage

Dieses Seminar bieten wir als Inhouse-Seminar an.

Für Ihre Inhouse-Seminare realisieren wir mit Ihnen gemeinsam individuelle Konzepte für Einzelseminare, Lehrgänge und umfassende Entwicklungsprogramme. Alle Veranstaltungen bieten wir Ihnen gerne vor Ort und angepasst an Ihre spezifischen Bedürfnisse an.

Wir finden auch für Sie das perfekte Inhouse-Seminar. Rufen Sie uns an: 0221 99 555 10-0. Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

E-Mail-Adresse:

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.