Seminar Conjoint-Analyse zur indirekten Messung von Konsumentenpräferenzen
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Conjoint-Analyse Seminar. Die Conjoint-Analyse, auch Verbundmessung oder Conjoint Measurement genannt, ist eine multivariate Analysemethode in der Marktforschung. Die Analysemethode findet vornehmlich in der Produktentwicklung, Marktsegmentierung oder Preisbestimmung Anwendung und ist darauf ausgerichtet, den Anteil verschiedener Präferenzen der Kunden am Gesamtnutzen zu ermitteln. Ziel ist es, den höchstmöglichen Nutzwert des Produktes zu finden, gemessen an verschiedenen Komponenten und Eigenschaften, wie Alltagstauglichkeit, Geschmack, Farbe oder Preis des jeweiligen Produktes.
In unserem Conjoint-Analyse Seminar vermitteln wir Ihnen die grundlegenden Aspekte des Marktforschungsverfahrens, dessen Anwendung und die Durchführung von Conjoint-Studien. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Thematik der Conjoint-Analyse und lernen in der Weiterbildung, die Conjoint-Analyse für Ihre Marketingaktivitäten und Produktentwicklungen zu nutzen. Es werden die wesentlichen Verfahren und Konzepte durchgesprochen: von der Standard-Conjoint-Analyse, der Adaptiv-Conjoint-Analyse bis hin zur Choice-Based-Conjoint-Analyse. Ein weiterer Fokus dieses Seminars bildet die Datenauswertung. Im Zuge des eintägigen Workshops Conjoint-Analyse erlernen Sie, wie Sie die gewonnenen Daten auswerten und daraus Möglichkeiten und Optimierungen für Ihr Zielvorhaben ableiten.