Design Thinking Intensivworkshop

Design Thinking macht die Runde! Eine agile und mittlerweile gut etablierte Vorgehensweise, um mit Kundeninsights Strategien, Kampagnen und Produktideen zu generieren. Design Thinking setzt da an, wo die Hemmschwelle zur Ideenfindung und Generierung neuer Produkte bis hin zu Innovationen am größten ist. Mit dem Design Thinking Ansatz überwinden Sie gemeinsam im Team diese Barrieren! Sie wollen auch mit einem agilen und innovativen Mindset Ihre Projekte angehen? In unserem Design Thinking Workshop lernen Sie, was Design Thinking ist und wie Sie es anwenden können.

Nach mittlerweile 10 Jahren intensiven Jahren Arbeit mit den unterschiedlichsten Tools haben wir einen Methodenworkshop etabliert, der es Ihnen ermöglicht mit verschiedenen Ansätzen bessere Lösungen zu generieren. In unserem Design Thinking Workshop erhalten Sie Insights wie Design Thinking funktioniert, wie Sie strukturiert mit den Design Thinking Tools zu Lösungen kommen und wie Sie aus der Marketingperspektive Alternativen zu den klassischen Vorgehensweisen haben.

Fakten zum Design Thinking Workshop

Dauer: 1 Tag

Seminarzeit: 09.30 – 17.00 Uhr

Max. Teilnehmer: 8

Sonstiges: Dieses Seminar wird auch als Inhouse-Seminar angeboten.

Ihre Investition:

Abschlussart: DIM-Zertifikat

Bildungsscheck: Wir akzeptieren Bildungsschecks!
Informationen zum Bildungsscheck NRW finden Sie hier.

Termine & Buchen

Corona-Informationen – Unsere Seminare finden statt (vor Ort oder online)!

Wir führen unsere Weiterbildungen erfolgreich im Hybrid-Format durch. Das heißt, es nehmen Teilnehmer:innen vor Ort daran teil und weitere Teilnehmer:innen werden online zugeschaltet. Dies ermöglicht uns, Ihnen eine garantierte und sichere Seminarteilnahme zu gewährleisten. Natürlich sehen wir uns weiterhin in der Verantwortung, dass sich niemand in unseren Räumlichkeiten infiziert. Diesbezüglich bitten wir Sie, eigenverantwortlich vor Besuch unserer Räumlichkeiten einen Selbsttest durchzuführen und bei Erkältungssymptomen online teilzunehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Sollten Sie trotzdem Bedenken bezüglich Ihrer Teilnahme vor Ort haben, können Sie jederzeit virtuell an unseren Seminaren teilnehmen.
Ihre Vorteile der virtuellen Durchführung auf einen Blick:

  • Echte Seminaratmosphäre dank innovativer Technik (Zoom, MS Teams, Nureva Wall etc.)
  • Keine Reise- und Übernachtungskosten
  • Kein Infektionsrisiko

Für Rückfragen können Sie sich gerne unter 0800 — 99 555 15 bei uns melden!

Dieses Seminar wird auch als Inhouse-Seminar angeboten.
Für eine Anfrage bezüglich eines Angebotes nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Der Design Thinking Workshop auf einen Blick

Etablieren Sie mit Design Thinking eine innovative, agile und schnelle Arbeitsweise!

Mit dem Design Thinking Seminar vom Deutschen Institut für Marketing lernen Sie, wie Sie Design Thinking erfolgreich in Ihre Arbeitsprozesse integrieren und mit geeigneten Maßnahmen wirkungsvolle Lösungen zu komplexen Problemen erarbeiten. Sie erhalten einen fundierten Einblick in den Design Thinking Prozess und dessen Methodik und erfahren, wie Sie mit dem richtigen Mindset und Tools Problemlösungen, Ideenkreation und die Entwicklung von Innovationen auch von einer anderen Perspektive angehen können.

Nach dem Design Thinking Workshop wissen Sie, wie Sie in einem Co-Creation Prozess systematisch Probleme identifizieren, und mit geeigneten Techniken nutzerorientierte Lösungen und Ideen entwickeln. Unser Experte führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und zeigt Ihnen, in welcher Phase Sie geeignete Tools anwenden und wie Sie daraus Nutzerlebnisse und Kundenbedürfnisse ableiten können.

Ziel des Workshops ist es, dass Sie den Design Thinking Ansatz als Methode verstehen, auf Ihr Unternehmen transformieren und “leben” können. Im Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Arbeitsprozesse und Projektabwicklungen noch agiler, schneller und effektiver gestalten.

Inhalte des Design Thinking Workshops

Im Rahmen des eintägigen Design Thinking Seminars werden wir gemeinsam mit Ihnen die folgenden Inhalte erarbeiten:

1. Design Thinking als Ansatz im agilen Umfeld

  • Einführung in das Design Thinking
  • Grundprinzipien, Regeln und Phasen des Design Thinking
  • Mindset hinter Design Thinking (VUCA-Welt)

2. Kunden und ihre Wünsche verstehen

  • Der Kunde, das unbekannte Wesen
  • Methoden, um Customer Insights zu erzeugen
  • Standpunkte formulieren und zusammenfassen
  • Customer Journey / Empathiekarte und weitere Tools

3. Lösungsideen finden und entwickeln

  • Kreativitätstechniken und -prozesse
  • Tools richtig auswählen und einsetzen
  • Creative Thinking – Individualprozesse und Gruppenprozesse aufsetzen

4.  Prototyping – Ideen erleben

  • Lorem Ipsum – Möglichkeiten und Grenzen von Prototypen
  • Skribbeln und Frameworks – Digitale Protoypen
  • Lego + Kleber, Papier und Schere – Haptische Prototypen

5. Testen, Testen, Testen

  • Hypothesen und Experimente
  • Testdesigns und Validierungen
  • Lernen und Entscheiden

6. Ausblick und Implementierung

  • Beyond Design Thinking
  • Design Thinking implementieren

Nutzen des Design Thinking Workshops

Der Methodenworkshop Design Thinking bietet Ihnen einen umfangreichen Überblick und hilfreiche Experten-Tipps.

  • Sie erhalten einen strukturierten Überblick über die innovative Methode.
  • Profitieren Sie von einem erfahrenen Referenten, der die besprochenen Inhalte mit Ihnen direkt im Seminar umsetzt.
  • Sie erhalten wertvolle Tipps für Ihre Strategien zur Kreativitätssteigerung und Ideenfindung.
  • Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Branchen sowie Tipps und Tricks.
  • Nach dem Seminar verfügen Sie über einen Methodenbaukasten, um Design Thinking-Projekte erfolgreich aufzusetzen.
  • Umfangreiche Seminarunterlagen (digital und ausgedruckt) unterstützen Sie zusätzlich beim Transfer der Inhalte in Ihren Arbeitsalltag.
  • Zum Abschluss des Seminars erhalten Sie ein qualifiziertes Teilnahmezertifikat vom Deutschen Institut für Marketing.

Zielgruppe des Design Thinking Workshops

Unser Design Thinking Workshop richtet sich an alle Personen im Marketing und Vertrieb, die einen fundierten Einblick in die Methodik des Design Thinking Ansatzes erhalten möchten. Dieses Seminar richtet sich an
• Marketingmitarbeiter, die Ihre Prozesse innovativer gestalten möchten
• Vertriebsmitarbeiter sind und Ihre Arbeit kundenorientierte gestalten wollen
• Einsteiger und alle Interessierten, die an der Methode interessiert sind.

Der Design Thinking Methodenworkshop findet in Köln, der wunderschönen Stadt am Rhein, oder alternativ online statt. Sie finden das Deutsche Institut für Marketing  sehr zentral gelegen direkt am Zülpicher Platz. Der Seminarraum ist groß, lichtdurchflutet und modern ausgestattet. Zudem erwartet Sie modernste Technik, Klimaanlage, Pinnwänden, Flipcharts, Moderationsmaterial sowie kostenloses WLAN und eine Ladestation, also optimale Rahmenbedingungen für einen kreativen und inspirierenden Wissensaustausch.

Seminarraum in Köln

Inhouse-Seminar Design Thinking

Sie bevorzugen eine unternehmensspezifische Weiterbildung zum Thema Design Thinking? Das Design Thinking Seminar bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Auf Ihre Wünsche und Ihren Weiterbildungsbedarf angepasst, erstellen wir gerne mit Ihnen gemeinsam ein individuelles Konzept für Entwicklungsprogramme Ihrer Mitarbeiter. Alle Veranstaltungen können auch vor Ort und im DIM durchgeführt werden.

Wir finden auch für Sie das perfekte Inhouse-Seminar. Rufen Sie uns an: 0221 99 555 10-0 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Termine und Buchen

Dieses Seminar wird auch als Inhouse-Seminar angeboten.
Für eine Anfrage bezüglich eines Angebotes nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Anfrage

Haben Sie Interesse am Design Thinking Intensivworkshop? Dann rufen Sie uns an! Wir stehen Ihnen unter der Telefonnummer 0800 99 555 15 oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

E-Mail-Adresse:

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.