Im Berufsalltag kommt es immer wieder vor, dass Führungsaufgaben z. B. im Rahmen von Projektarbeiten oder Teamarbeiten übernommen werden müssen, ohne dass damit einhergehende disziplinarische Möglichkeiten eingeräumt werden. In solchen Situationen ist es oftmals schwer, die Kollegen zu motivieren und Aufgaben und Verantwortung für die Zielerreichung zu übernehmen. Mit welchen Methoden Sie dies auch ohne formale Kompetenzen erzielen, wie Sie die Bedürfnisse Ihrer Kollegen erkennen und gezielt auf diese eingehen können, erlernen Sie im Rahmen unseres Seminars „Erfolgreiche Führung von Projekten und Teams“. Sie erhalten durch verschiedene Instrumente Sicherheit in Ihrer Führungstätigkeit und lernen, wie Sie Ihre Teams und sich selbst motivieren, wie Sie Konflikte lösen und Ihr Projekt oder Ihr Team erfolgreich führen.
Fakten zum Seminar Erfolgreiche Führung von Projekten und Teams
Dauer: 2 Tage
Tag 1: 09.30-17.00 Uhr
Tag 2: 09.00-17.00 Uhr
Max. Teilnehmer: 11
Standorte: Köln
Sonstiges: Dieses Seminar wird auch Inhouse angeboten.
Das Seminar DISG Zertifizierung wurde im Jahr 2016 von Teilnehmern mit einer Durchschnittsnote von 1,2 bewertet.
Ihre Investition:
Abschlussart: DIM-Zertifikat
Bildungsscheck: Wir akzeptieren Bildungsschecks!
Informationen zum Bildungsscheck NRW finden Sie hier.
Termine und Buchen
Für dieses Seminar sind zur Zeit keine Termine geplant.
Falls bei Ihnen Interesse an diesem Seminar oder diesem Seminar als Inhouse-Veranstaltung besteht, rufen Sie uns an: 0221 99 555 10-0 oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir erstellen gerne ein individuelles Angebot entsprechend Ihrer Vorstellungen und konkreten Unternehmenssituation.
Dieses Seminar wird auch als Inhouse-Seminar angeboten.
Für eine Anfrage bezüglich eines Angebotes nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Beschreibung: Professionelle Führung von Projekten und Teams – Seminar
Führung gehört in vielen Unternehmen zum täglichen Berufsalltag dazu und gewinnt weiterhin an Bedeutung. So ist beispielsweise die wichtigste Position in den Projekten die des Projektleiters. Durch eine professionelle Schulung im Bereich der Führung kann diese optimiert, professionalisiert und damit Projektarbeit insgesamt effizienter gestaltet werden, sodass Projekte und Führungsaufgaben erfolgreich abgeschlossen werden. Im Seminar „Erfolgreiche Führung von Projekten und Teams“ werden alle wichtigen Inhalte trainiert, die Sie als Leiter eines Projektes oder bei Führungsaufgaben benötigen.
Sie lernen im Seminar die zentralen Führungstechniken kennen, werden mit Entscheidungsprozessen vertraut gemacht und erlernen die „Kunst“ der Eigen- und Fremdmotivation. Außerdem arbeiten wir intensiv am Thema Konfliktmanagement. Mit dem Seminar „Erfolgreiche Führung von Projekten und Teams“ gewinnen Sie einen guten Einblick in Themenfelder der Leitung, des Konfliktmanagements sowie Ansatzpunkte die Motivation und Leistung Ihres Teams zu steigern.
Nach diesem Seminar können Sie bewusst und sicher Projektteams und andere interdisziplinäre Teams steuern und leiten. Nutzen Sie unser Wissen für Ihren Erfolg!
Inhalte: Erfolgreiche Führung von Projekten und Teams – Seminar
1. Führungsstile und Führungstechniken – eine Übersicht für Projektleiter
- Kooperative, teamorientierte, direktive Führung und ihre Techniken
2. Projektübernahme für Projektleiter
- Situationsanalyse
- Auftragsprüfung und -übernahme
3. Entscheidungen treffen – Entscheidungsprozesse in Projekten
- Verschiedene Formen von Entscheidungsprozessen in Teams
- Konsensprozesse als Kerntechnik von teamorientierter Führung
4. Umgang mit Konflikten – Konfliktmanagement in Projekten
- Konfliktarten in Projekten
- Zur Führung von Konfliktgesprächen
5. Umgang mit Widerständen in Innovationsprozessen
- Was sind Widerstände in Innovationsprozessen?
- Zum Umgang mit Widerständen
6. Teammotivation und Selbstmotivation in Projekten
- Die Kunst der Motivation
- Motivation von Projektmitarbeitern
- Selbstmotivation für Projektleiter
7. Führung im Projekt
- Projekt- vs. Linienführung
- Die Rolle des Projektleiters
1. Führungsstile und Führungstechniken – eine Übersicht für Projektleiter
Führung kann erlernt werden! Wir stellen Ihnen die verschiedenen Führungsstile vor und Sie lernen den Unterschied zwischen kooperativen, teamorientierten und direkten Führungsstilen kennen. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie die Techniken anwenden und ein Team kompetent und doch einfühlsam leiten.
2. Projektübernahme für Projektleiter
Übernehmen Sie ein Projekt, wird von Ihnen möglicherweise direkt volle Kompetenz und voller Einsatz erwartet. In unserem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie leitend in ein Projekt einsteigen und in möglichst kurzer Zeit den Überblick erhalten. Unser Fachexperte bringt Ihnen eine strukturierte und kompakte Situationsanalyse näher und zeigt Ihnen, wie Sie den Auftrag prüfen und letztendlich übernehmen.
3. Entscheidungen treffen – Entscheidungsprozesse in Projekten
Entscheidungen müssen zwangsläufig getroffen werden. In unserem Seminar lernen Sie, wie dies in einem strukturierten Prozess umzusetzen ist. Unser Experte zeigt Ihnen die verschiedenen Formen von Entscheidungsprozessen auf und stellt Ihnen die Konsensprozesse als Kerntechnik teamorientierter Führung vor.
4. Umgang mit Konflikten – Konfliktmanagement in Projekten
Jedes Team durchläuft irgendwann einen Konflikt. Unser Fachexperte erläutert Ihnen die verschiedenen Konfliktarten und wie Sie diese lösen können. Er zeigt Ihnen auf, wie Sie ein Konfliktgespräch führen und letztendlich ein Team konfliktfrei durch Projekte leiten.
5. Umgang mit Widerständen in Innovationsprozessen
Innovationen stoßen nicht immer auf Zustimmung. Widerstände werden zwangsläufig auftreten und sollten bewusst wahrgenommen werden. Lernen Sie was genau unter Widerständen in einem Innovationsprozess zu verstehen ist und wie Sie mit diesen umgehen sollten.
6. Teammotivation und Selbstmotivation in Projekten
Die hohe Kunst der Motivation. In diesem Abschnitt zeigt Ihnen unser Fachexperte was man genau unter Motivation versteht und wie Sie diese an Ihre Projektmitarbeiter weitergeben können. Außerdem erlernen Sie, wie Sie sich als Projektleiter selbst stetig motiviert halten, um Ihre Aufgaben zu meistern.
7. Führung im Projekt
Um ein Projekt erfolgreich durch Höhen und Tiefen zu führen sind Sie als Projektleiter gefragt. Um dieser Rolle gerecht zu werden, zeigt Ihnen unser Experte die Führungstechniken der Projekt- und Linienführung auf. Abschließend analysieren und diskutieren Sie die genaue Rolle eines Projektleiters und lernen so in Ihrer neuen Aufgabe zielgerichtet zu arbeiten.
Nutzen: Erfolgreiche Führung von Projekten und Teams – Seminar
Sie erhalten umfassende Informationen und Handlungsempfehlungen, um Projekte und Teams strukturiert und innovativ zu führen:
- Professionell geschultes Personal für die Mitarbeiterführung sowie Änderungs- und Konfliktsituationen
- Expertenwissen in Ihrem Unternehmen
- Neuen Input, der den Unternehmensalltag durchbricht
- Eine Investition zur stetigen Verbesserung des Projektmanagements
- Sicherheit bei der Führung von Innovationsvorhaben
Zielgruppe: Erfolgreiche Führung von Projekten und Teams – Seminar
- Projektleiter
- Geschäftsleiter
- Nachwuchsführungskräfte
- Junior Chefs
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter oder selbstständige Unternehmer, die sich in naher Zukunft mit Führungsaufgaben zur Realisierung verschiedenster Projekte betraut sehen. Das Seminar „Erfolgreiche Führung von Projekten und Teams“ dient als perfekte Vorbereitung und Weiterbildung für das zielgerichtete Führen von Mitarbeitern bei der effektiven Umsetzung eines Projektes.