Akquise 4.0 – Modernes Lead Management B2B

Die Customer Journey wird im digitalen Zeitalter immer komplexer. Kunden informieren sich über die verschiedensten Informationskanäle, nutzen Social Media, Suchmaschinen und Informationsportale, um Kauf- sowie Beschaffungsprozesse vorzubereiten und durchzuführen. Diese neuen Herausforderungen kann ein moderner B2B-Vertrieb durch die Integration und Nutzung neuer Tools begegnen – Stichwort Akquise 4.0.

Der Einsatz von in der Praxis bewährten Lead Management Tools hilft dem klassischen Vertrieb bei der Umsetzung der Digitalisierung und der Anpassung an die aktuellen Gegebenheiten. Mit Hilfe eines digitalen Lead Management lassen sich die neuen Potenziale besser ausschöpfen. In unserem Seminar Akquise 4.0 – Modernes Lead Management zeigen wir Ihnen strukturiert Möglichkeiten auf, um ein Lead Management in Ihrem Unternehmen aufzubauen, das dem aktuellen Stand der Technik entspricht.

Fakten zum Seminar Akquise 4.0 – Modernes Lead Management B2B

Dauer: 1 Tag
Tag 1: 09.30-17.00 Uhr

Max. Teilnehmer: 8

Sonstiges: Dieses Seminar wird auch als Inhouse-Seminar angeboten.

Ihre Investition: € 670,- zzgl. MwSt.

Abschlussart: DIM-Zertifikat

Bildungsscheck: Wir akzeptieren Bildungsschecks!
Informationen zum Bildungsscheck NRW finden Sie hier.

Termine & Buchen

Legende:
Ausreichend freie Plätze vorhanden.
Nur noch wenige Plätze frei!
Leider ausgebucht.
*zzgl. MwSt.

Corona-Informationen – Unsere Seminare finden statt (vor Ort oder online)!

Wir führen unsere Weiterbildungen erfolgreich im Hybrid-Format durch. Das heißt, es nehmen Teilnehmer:innen vor Ort daran teil und weitere Teilnehmer:innen werden online zugeschaltet. Dies ermöglicht uns, Ihnen eine garantierte und sichere Seminarteilnahme zu gewährleisten. Natürlich sehen wir uns weiterhin in der Verantwortung, dass sich niemand in unseren Räumlichkeiten infiziert. Diesbezüglich bitten wir Sie, eigenverantwortlich vor Besuch unserer Räumlichkeiten einen Selbsttest durchzuführen und bei Erkältungssymptomen online teilzunehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Sollten Sie trotzdem Bedenken bezüglich Ihrer Teilnahme vor Ort haben, können Sie jederzeit virtuell an unseren Seminaren teilnehmen.
Ihre Vorteile der virtuellen Durchführung auf einen Blick:

  • Echte Seminaratmosphäre dank innovativer Technik (Zoom, MS Teams, Nureva Wall etc.)
  • Keine Reise- und Übernachtungskosten
  • Kein Infektionsrisiko

Für Rückfragen können Sie sich gerne unter 0800 — 99 555 15 bei uns melden!

Beschreibung des Seminars Modernes Lead Management B2B

Die Digitalisierung fordert die Businesswelt in allen Facetten heraus. Die Zeiten, in denen die (potenziellen) Kunden sich überwiegend über klassische Kanäle informiert haben, sind demnach vorbei. Und dies gilt auch für den B2B-Bereich, der sich bisher eher auf persönliche Beziehungen berufen hat. Das heutige Lead Management bezieht moderne Online-Tools mit ein.

Sammeln Sie frische Impulse für Ihren Alltag und schauen Sie mit uns gemeinsam über den Tellerrand hinaus. Erleben Sie die aktuellen Themen aus dem Bereich Lead Management, mit denen Sie sich auseinandersetzen sollten. Sie werden erstaunt sein, was heutzutage alles möglich ist und wie Sie die verschiedenen Möglichkeiten für Ihr Unternehmen nutzen können.

Inhalt des Seminars Modernes Lead Management B2B

1. Lead Management im Marketing

  • Basics / Aufbau des Lead Management
  • Lead, Kontakt, Kunde, was ist was?

2. Strukturen und Prozesse im Lead Management – DIM-Modell

  • Leads generieren
  • Leads qualifizieren
  • Leads aktivieren

3. DIM Persona Canvas

  • Der Kunde das unbekannte Wesen
  • B2B Segmente / Buying Center
  • Personas entwickeln und einsetzen

4. Customer Journey – Kunden kaufen lassen

  • Was ist eine Customer Journey?
  • Wie entwickelt man eine Customer Journey Map?
  • Wie optimiert man die Customer Journey?

5. Trigger Based Marketing

  • Aktive und passive Kampagnen konzipieren
  • Trigger zur Aktivierung von Leads
  • Anlass – Problem – Lösung

6. Content Marketing

  • Content Strategie zur Aktivierung von Leads
  • Landing Page / SEO / SEA
  • Social Media Marketing

7. Sales Funnel gestalten

  • Zieldefinition
  • Stufen des Sales Funnel
  • Controlling

8. Tools und Instrumente

  • SEO Tools & Suites
  • Google Analytics
  • Lead Management Software
  • E-Mail Marketing Tools

9. Ausblick und Entwicklung

Ihr Nutzen durch das Seminar Modernes Lead Management B2B

  • Sie erleben wie modernes Lead Management funktioniert.
  • Sie erhalten Tools und Handreichungen, um ihr Lead Management zu optimieren
  • Sie erhalten Praxis-Insights, um mehr Leads zu generieren

Zielgruppe des Seminars Modernes Lead Management B2B

  • Geschäftsführer / Führungskräfte
  • Außendienstler
  • Vertriebsinnendienst
  • Marketingmitarbeiter
  • Quereinsteiger

“Das Seminar wurde in einer netten, lockeren Atmosphäre durchgeführt. Der Inhalt war sehr gut und somit für mich persönlich ein Erfolg”

J. Kühne

“Jetzt liegt es nur noch an uns, die vielen neuen Info’s umzusetzen! Vielen Dank!”

C. Glöckes

“In sehr angenehmer Atmosphäre viele Informationen und Ideen für die zukünftige Arbeit gesammelt. Gut strukturiert und spannend präsentiert.”

G.Brügge

“Herzlichen Dank für die angenehme, unaufdringliche und praxisorientierte Umsetzung des Themas.”

V. Wener

“Viele Vorhandenen Kenntnisse wurden aufgefrischt! Praxisorientierte Ansätze und interessante Tipps.”

Uwe Klein

“Sehr viele Beispiele für die Vorzüge einer strukturierten, prozessorientierten Vorgehensweise erhalten. Beispiel erhalten, “andere Dinge” auszuprobieren – die man eigentlich nicht macht!

Frank Düttgen

Der Seminarort Köln

In Köln, direkt am Zülpicher Platz, befindet sich das Deutsche Institut für Marketing. In unseren modernen Konferenzräumen findet das Akquise 4.0 Seminar statt. Sie dürfen sich auf 60m² und einen lichtdurchflutenden Seminarraum freuen, der keine Wünsche offen lässt. Unsere Räume sind mit einem PC, Beamer, Pinnwänden, Flipcharts, Moderationsmaterial sowie kostenlosem WLAN und einer Ladestation ausgestattet.

Seminarraum in Köln

Warum das Deutsche Institut für Marketing der richtige Weiterbildungsanbieter für dieses Akquise 4.0 Seminar ist

  1. Wir blicken auf über 10 Jahren Erfahrung im Seminar- und Schulungsbereich zurück und können Ihnen dadurch beste Qualität liefern.
  2. Unsere Seminare werden von den Teilnehmern regelmäßig mit Bestnoten bewertet.
  3. Seit mehreren Jahren arbeitet unser Team erfolgreich mit Kunden aus den verschiedensten Branchen zusammen. Unsere Erfahrung können Sie für Ihre Praxis nutzen.
  4. Vor, nach und während des Seminars sind Sie bei uns gut aufgehoben. Service wird bei uns großgeschrieben.
  5. In unserem DIM-Online-Campus finden Sie umfassendes Material zur Nachbereitung und zum Umsetzen der gelernten Inhalte in die Praxis.
  6. Testen Sie uns! Rufen Sie uns an und lassen Sie sich von unserem Team beraten.

Nach unserem Seminar bekommen Sie ein qualifiziertes und in der Industrie anerkanntes Zertifikat, das Sie in Ihrer Karriere weiterbringt.

Inhouse Seminar Modernes Lead Management B2B

Sie und Ihre Kollegen möchten direkt mit unseren Experten an Ihrem Lead Management arbeiten? Wir führen dieses Seminar gerne als individuelles Inhouse-Seminar für Ihr Unternehmen durch.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen sie uns an! Wir entwickeln Ihnen Ihre passende Lösung. Fordern Sie Ihr Informationspaket jetzt an.

Für eine Anfrage bezüglich eines Angebotes nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Weitere Informationen zu unseren Inhouse-Angeboten und anfallenden Kosten finden Sie hier.

Ausführliche Inhaltsbeschreibung des Seminars Modernes Lead Management B2B

1. Lead Management im Marketing

Zu Beginn des Seminars klären wir die Basics sowie den Aufbau des Lead Managements. Im Vordergrund stehen die Begriffe Lead, Kontakt und Kunde. Zu diesen liefern wir Ihnen eine ausführliche Beschreibung.

2. Strukturen und Prozesse im Lead Management – DIM-Modell

Zudem lernen Sie bei uns die wichtigsten Strukturen und Prozesse im Lead Management kennen. Anhand des DIM-Modells zeigen wir Ihnen, wie sie Leads generieren, qualifizieren und aktivieren.

3. DIM Persona Canvas

Des Weiteren erarbeiten wir uns im Seminar den sogenannten DIM Persona Canvas. In diesem Zusammenhang lernen wir den Kunden – das unbekannte Wesen- gemeinsam etwas näher kennen. Im selben Zug erfahren Sie mehr über B2B Segmente und das Buying Center. Ein weiterer Schwerpunkt dieses Themenblocks sind Personas: Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese entwickeln und anschließend einsetzen.

4. Customer Journey – Kunden kaufen lassen

Im Bereich des Lead Managements spielt die Customer Journey eine große Rolle. Aus diesem Grund lernen Sie in diesem Seminar, was eine Customer Journey ist, wie Sie eine Customer Journey Map entwicken und wie Sie diese optimieren.

5. Trigger Based Marketing

Einer unserer Themenblocks handelt vom sogenannten Trigger Based Marketing. Hierbei geht es hauptsächlich darum, aktive und passive Kampagnen zu konzipieren. Darüber hinaus lernen Sie, welche Trigger die Aktivierung von Leads auslösen. Dabei orientieren wir uns stets an den 3 Komponenten Anlass- Problem – Lösung.

6. Content Marketing

Da Sie im Lead Management auch bezüglich des Content Marketings auf dem aktuellsten Stand sein sollten, behandeln wir auch dieses Thema im Seminar. Sie lernen, wie Sie eine Content Strategie zur Aktivierung von Leads entwickeln und wie Sie die Begriffe Landing Page, SEO und SEA einordnen sollten. Zudem führen wir Sie in die Welt des Social Media Marketings ein.

7. Sales Funnel gestalten

Haben Sie schon einmal was von dem Begriff Sales Funnel gehört? Falls nicht, dann brauchen Sie sich nicht zu sorgen: Gemeinsam erarbeiten wir die Thematik. Dazu definieren wir Ihr persönliches Ziel und arbeiten die einzelnen Studen des Sales Funnels ab. Im Anschluss lernen Sie zusätzlich, wie Sie das entsprechende Controlling durchführen.

8. Tools und Instrumente

Um im Lead Management erfolgreich zu sein, sollten Sie alle aktuellen Tools und Instrumente beherrschen. Aus diesem Grund lernen Sie im Seminar die aktuellsten  SEO Tools & Suites kennen und bekommen eine grundlegende Einführung in Google Analytics. Außerdem präsentieren wir Ihnen die optimale Lead Management Software sowie die aktuellsten E-Mail Marketing Tools.

9. Ausblick und Entwicklung

Ihr Nutzen durch das Seminar Modernes Lead Management B2B

  • Sie erfahren, wie modernes Lead Management abläuft.
  • Sie erhalten Tools und Techniken zur Optimierung Ihres Lead Managements.
  • Sie erhalten Praxis-Insights, um mehr Leads zu generieren.

Zielgruppe des Seminars Modernes Lead Management B2B

Das Seminar richtet sich an folgende Berufsgruppen:

  • Geschäftsführer / Führungskräfte
  • Außendienstler
  • Vertriebsinnendienst
  • Marketingmitarbeiter
  • Quereinsteiger

Termine & Buchen

Legende:
Ausreichend freie Plätze vorhanden.
Nur noch wenige Plätze frei!
Leider ausgebucht.
*zzgl. MwSt.

Dieses Seminar wird auch als Inhouse-Seminar angeboten.
Für eine Anfrage bezüglich eines Angebotes nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Anfrage

Haben Sie Interesse am Zertifikatslehrgang Employer Branding Manager (DIM)? Dann rufen Sie uns an! Wir stehen Ihnen unter der Telefonnummer 0800 99 555 15 oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

E-Mail-Adresse:

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.